Terra X Rätsel alter Weltkulturen: 79. Der Chiemgau-Komet – Stunde Null im Keltenreich
1481 Folgen erfasst
Rätsel alter Weltkulturen: 79. Der Chiemgau-Komet – Stunde Null im Keltenreich
45 Min.
465 vor Christus stören plötzlich unheimliche Riesenblitze und ohrenbetäubender Donner die Nachmittagsidylle in einer keltischen Siedlung im Chiemgau. Zehntausende Menschen verlieren ihr Leben, weil ein über 1.000 Meter großer Komet in 70 Kilometer Höhe explodiert ist. Zwar erwähnen antike Autoren die Katastrophe mehrfach, doch der weltweit erste wissenschaftliche Nachweis konnte erst 2000 erbracht werden: Professor Dr. Kord Ernstson,
Geologe der Universität Würzburg, fand heraus, dass es sich bei den fremdartigen Metallkugeln im Boden des Chiemgau um Material nicht irdischen Ursprungs handelt, das schon lange vor unserem Sonnensystem existierte und das der Komet bei seiner Reise durch die Galaxien mitführte. Die Analyse der Forscher ist eine Sensation, versuchte doch bisher selbst die NASA vergeblich, präsolares Material zu gewinnen. (Text: 3sat)