Do. 30.10. Deutschlands Soldaten – Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan
13:30–14:15
13:30– Do. 30.10. 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland
17:15–18:00
17:15– Fr. 31.10. Putins Lehrjahre – Vom Hinterhof an die Macht
12:45–13:30
12:45– Fr. 31.10. Der Pate von St. Petersburg: Putins Aufstieg zur Macht
13:30–15:00
13:30– Fr. 31.10. Putins Helfer – Komplizen des Kremls
15:00–15:45
15:00– Sa. 01.11. Margot Friedländer. Acht Gespräche und ein Ausflug
01:10–02:10
01:10– So. 02.11. Alexander der Große – Der Superstar der Antike
06:30–07:00
06:30– So. 02.11. Zeichen des Bösen – Die fatale Macht der Symbole NEU
23:40–00:25
23:40– Mo. 03.11. Die verrückte Suche nach dem Nazischatz
18:45–19:30
18:45– Mo. 03.11. Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit
19:30–20:15
19:30– Mo. 03.11. Reporter in Hitlers Krieg: Von der Diktatur in die Demokratie
20:15–21:00
20:15– Mo. 03.11. Hitlers Hauptquartiere: Kommandozentralen des Bösen
21:00–21:45
21:00– Di. 04.11. Reporter in Hitlers Krieg: Von der Diktatur in die Demokratie
04:45–05:30
04:45– Di. 04.11. Selling Hitler. Das Geschäft mit der bösen Vergangenheit
05:30–06:15
05:30– Di. 04.11. Hiroshima – Chronik einer Tragödie
06:15–07:30
06:15– Di. 04.11. Ich bin! Margot Friedländer
22:25–00:00
22:25– Mi. 05.11. Hans Zimmer. Der Rebell von Hollywood
01:15–02:00
01:15– Mi. 05.11. Diana und Dodi – Die Prinzessin und der Playboy
02:00–02:45
02:00– Mi. 05.11. Paul Breitner – Der legendäre Fußball-Rebell
02:45–03:30
02:45– Mi. 05.11. Albert Speer und der Traum von Hollywood
03:30–04:15
03:30– Mi. 05.11. Ich bin! Margot Friedländer
03:45–05:15
03:45– Mi. 05.11. Legendäre Dinner – Geschichte, die durch den Magen geht
04:15–04:45
04:15– Mi. 05.11. Berühmte Kranke
04:45–05:30
04:45– Mi. 05.11. Rückkehr der Diktatoren? – Von Stalin zu Putin
05:30–06:15
05:30– Mi. 05.11. Stalin – Der rote Zar
06:15–07:00
06:15– Mi. 05.11. D-Day 1944 – Die Schlacht um Europas Freiheit
22:30–23:15
22:30– Mi. 05.11. Stalingrad – Die Schlacht, die niemals endet
23:15–00:00
23:15– Fr. 07.11. Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg
00:00–00:45
00:00– Fr. 07.11. Wir Deutschen und die Bundeswehr
18:45–19:30
18:45– Sa. 08.11. Zeichen des Bösen – Die fatale Macht der Symbole
01:10–01:55
01:10– Sa. 08.11. Die Queen im Krieg
21:45–22:30
21:45– Sa. 08.11. Doku-Reihe, BRD
23:15–00:00
23:15– So. 09.11. Wir Deutschen und die Bundeswehr
00:00–00:45
00:00– So. 09.11. Deutschlands Soldaten – Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan
00:45–01:30
00:45– So. 09.11. Mörderische Stars: Reich, berühmt und kriminell
01:30–02:15
01:30– So. 09.11. Die „Wendemorde“ – Wie DDR-Schwerverbrecher freikamen
02:15–03:00
02:15– So. 09.11. Doku-Reihe, BRD
03:00–03:45
03:00– So. 09.11. Putins Helfer – Komplizen des Kremls
04:30–05:15
04:30– So. 09.11. Top Spione – Die großen Geheimagenten
05:15–06:00
05:15– So. 09.11. Die großen Fälscher der Geschichte
06:00–06:30
06:00– So. 09.11. Margot Honecker – Die Bilanz
06:30–07:00
06:30– So. 09.11. Die Queen im Krieg
06:45–07:30
06:45– So. 09.11. Wir Deutschen und die Bundeswehr
14:00–14:45
14:00– So. 09.11. Deutschlands Soldaten – Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan
14:45–15:30
14:45– So. 09.11. Die Queen im Krieg
18:30–19:15
18:30– So. 09.11. Jüdischer Widerstand – Nicht wie Lämmer zur Schlachtbank NEU
23:40–00:25
23:40– Mo. 10.11. Die Queen im Krieg
04:30–05:15
04:30– Mo. 10.11. Hitlers Helfer auf der Couch – Der Psychologe von Nürnberg
12:45–13:30
12:45– Mo. 10.11. Hitlers Geheimwaffen-Chef – Die zwei Leben Hans Kammlers
13:30–14:15
13:30– Di. 11.11. Angst vor Tod und Teufel – Die Geschichte des Aberglaubens
07:30–08:13
07:30– Di. 11.11. Geköpft, gerädert, gehenkt: Was am Richtplatz geschah
08:15–09:00
08:15– Di. 11.11. Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela
18:45–19:30
18:45– Mi. 12.11. Wir Deutschen und die Bundeswehr
02:15–03:00
02:15– Mi. 12.11. Deutschlands Soldaten – Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan
03:00–03:45
03:00– Mi. 12.11. Alexander der Große – Der Superstar der Antike
07:00–07:30
07:00– Mi. 12.11. Krawatte war gestern. Mode in Ost und West
21:00–21:45
21:00– Do. 13.11. Krawatte war gestern. Mode in Ost und West
01:30–02:15
01:30– Do. 13.11. Krawatte war gestern. Mode in Ost und West
19:15–20:00
19:15– Sa. 15.11. Jüdischer Widerstand – Nicht wie Lämmer zur Schlachtbank
01:15–02:00
01:15– Sa. 15.11. Göttinnen der Leinwand
07:00–07:30
07:00– Sa. 15.11. Wir Deutschen und die Bundeswehr
10:00–10:45
10:00– Sa. 15.11. Deutschlands Soldaten – Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan
10:45–11:30
10:45– Sa. 15.11. Unser Spielzeug – Kinderträume von damals
18:45–19:30
18:45– Sa. 15.11. Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten
19:30–20:15
19:30– Sa. 15.11. Doku-Reihe, BRD
23:15–00:00
23:15– So. 16.11. Doku-Reihe, BRD
03:00–03:45
03:00– So. 16.11. Neue Deutsche Welle – der Sound der 80er
03:00–03:45
03:00– So. 16.11. Alltag in Ost und West – Leben im geteilten Deutschland
03:45–04:15
03:45– So. 16.11. Kampf im Klassenzimmer – Schulzeit in Ost und West
04:15–05:00
04:15– So. 16.11. SS – Macht und Mythos
09:00–09:43
09:00– So. 16.11. Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz
10:30–11:15
10:30– So. 16.11. Reporter in Hitlers Krieg: Von der Diktatur in die Demokratie
12:45–13:30
12:45– So. 16.11. Alltag in der Hölle – Deutsche Männer im Krieg
13:30–14:15
13:30– So. 16.11. D-Day 1944 – Die Schlacht um Europas Freiheit
14:15–15:00
14:15– So. 16.11. Rechte Frauen – Weiblich, national, radikal NEU
23:45–00:30
23:45– Mo. 17.11. Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin
21:00–21:45
21:00– Di. 18.11. Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin
01:30–02:15
01:30– Di. 18.11. Deutsche Verschwörungsmythen: Reichsbürger und Querdenker
07:00–07:30
07:00– Di. 18.11. Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin
19:15–20:00
19:15– Sa. 22.11. Rechte Frauen – Weiblich, national, radikal
01:10–01:55
01:10– Sa. 22.11. Partisanen – Krieg aus dem Hinterhalt
05:30–06:15
05:30– Sa. 22.11. Doku-Reihe, BRD
23:15–00:00
23:15– So. 23.11. Doku-Reihe, BRD
03:00–03:45
03:00– So. 23.11. Jüdischer Widerstand – Nicht wie Lämmer zur Schlachtbank
18:45–19:40
18:45– So. 23.11. Katarina Witt – Eiskönigin zwischen Ost und West NEU
23:45–00:30
23:45– Di. 25.11. Reporter in Hitlers Krieg: Von der Diktatur in die Demokratie
07:30–08:13
07:30– Mi. 26.11. Roms Rache – Die Schlacht im Harz
12:15–12:45
12:15– Sa. 29.11. Katarina Witt – Eiskönigin zwischen Ost und West
01:25–02:10
01:25– So. 30.11. Ein Tag in der DDR – Der Politbüro-Skandal
22:30–23:15
22:30– So. 30.11. Ein Tag in der DDR – Der Trabi-Krimi
23:15–00:00
23:15– So. 30.11. Ausbeutung nach Plan – Zwangsarbeit im DDR-Gefängnis NEU
23:40–00:25
23:40– Mo. 01.12. Ein Tag in der DDR – Die Flucht mit der Raupe
00:00–00:45
00:00– Mo. 01.12. Abzocke im Osten – Die Einheitsverbrecher
00:45–01:30
00:45– Mo. 01.12. Mythos Disco – Nachtleben in Ost und West
05:45–07:00
05:45– Mo. 01.12. Illusionen des Atomzeitalters – Strahlende Zukunftsträume
21:45–22:30
21:45– Di. 02.12. Henker, Hexen und Vampire – Die Macht des Unheimlichen
07:00–07:30
07:00– Di. 02.12. Die sieben Weltwunder – Mythos und Wahrheit
12:45–13:30
12:45– Mi. 03.12. Stalingrad – Die Schlacht, die niemals endet
04:45–05:30
04:45– Mi. 03.12. Mythos Kneipe – der Deutschen zweites Wohnzimmer
23:15–00:00
23:15– Do. 04.12. Mythos Kaufhaus – Shoppen damals und heute
00:00–00:45
00:00– Fr. 05.12. Fake News: Sieben mächtige Propaganda-Lügen
05:30–06:15
05:30– Fr. 05.12. Wie es wirklich war – Geheimnisse der Geschichte
06:15–07:00
06:15– Sa. 06.12. Ausbeutung nach Plan – Zwangsarbeit im DDR-Gefängnis
01:15–02:00
01:15– Sa. 06.12. Krieg der Zeichner
07:00–07:30
07:00– So. 07.12. Hitlers Geheimwaffen-Chef – Die zwei Leben Hans Kammlers
00:45–01:30
00:45– So. 07.12. Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker
02:15–03:00
02:15– So. 07.12. Gesetzlos – Die großen Verbrechen der Nachkriegszeit
05:45–06:30
05:45– Mo. 08.12. Mythos Disco – Nachtleben in Ost und West
00:35–01:20
00:35– Mo. 08.12. Illusionen des Atomzeitalters – Strahlende Zukunftsträume
12:45–13:30
12:45– Mo. 08.12. Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg
17:15–18:00
17:15– Mo. 08.12. Das Tschernobyl-Vermächtnis
18:00–18:45
18:00– Di. 09.12. 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland
22:30–23:15
22:30– Di. 09.12. Stalingrad – Die Schlacht, die niemals endet
23:15–00:00
23:15– Mi. 10.12. Deutschlands Soldaten – Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan
00:00–00:45
00:00– Do. 11.12. Hitlers Geheimwaffen-Chef – Die zwei Leben Hans Kammlers
11:15–12:00
11:15– Do. 11.12. Organisation „Werwolf“ – Hitlers letztes Aufgebot
12:00–12:45
12:00– Sa. 13.12. Mythos Disco – Nachtleben in Ost und West
01:15–02:00
01:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2000 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Terra X History direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra X History und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
