unvollständige Episodenliste

  • Kampf im Klassenzimmer – Schulzeit in Ost und West

    45 Min.
    „Erinnerungen an die Schulzeit“: Claus Theo Gärtner erinnert sich an die Nachkriegsjahre als Schüler in Oberhausen. – Bild: ZDF und Thomas Hies./​Thomas Hies
    „Erinnerungen an die Schulzeit“: Claus Theo Gärtner erinnert sich an die Nachkriegsjahre als Schüler in Oberhausen.
    Die Schulzeit – für manche eine Qual, für andere die schönste Zeit des Lebens. „ZDF-History“ erzählt, wie Deutsche in Ost und West diese prägende Zeit erlebt haben. Jeder Staat weiß: Wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Wodurch unterscheidet sich die Schulpolitik in der DDR von der in Westdeutschland? Wie sieht der Alltag im Klassenzimmer in beiden deutschen Staaten aus, und wie hat er sich bis zur Wende verändert? In der DDR ist das Ziel klar: Kinder und Jugendliche sollen zu Mitgliedern der sozialistischen Gesellschaft erzogen werden. Wer nicht mitzieht, wird gemaßregelt, es drohen drakonische Umerziehungsmaßnahmen. Gute Leistungen allein genügen nicht, um in der DDR den gewünschten Berufsweg einzuschlagen.
    Wer das Abitur machen will, muss als politisch zuverlässig gelten und möglichst ein Kind von Arbeitern oder Bauern sein. Wie fühlt es sich an, dieses Schulsystem zu durchlaufen? Wo zeigen sich Bruchstellen, und wo ergeben sich Freiräume? Aber hat das Bildungssystem der DDR
    auch Vorzüge? „ZDF-History“ zeichnet ein differenziertes Bild. Im Westen plagen sich Schüler in der Nachkriegszeit mit ehemaligen Frontsoldaten als Lehrern herum, die nicht selten ein reaktionäres Weltbild bewahrt haben. Bildung ist in der Bundesrepublik Ländersache. Ein Schulbesuch in Bayern gestaltet sich in den jungen Jahren der Bundesrepublik daher anders als im damaligen „roten Musterland“ Hessen, wo Bildungspolitiker in den 70er-Jahren die politischen Verhältnisse mithilfe neuer Rahmenrichtlinien für den Unterricht verändern wollen.
    Das treibt bürgerliche Eltern auf die Barrikaden. „Gesamtschule“ wird zum Reizwort jener Zeit. Der Film unternimmt eine Zeitreise durch den Schulalltag in beiden deutschen Staaten. Ein Thema, bei dem jeder mitreden kann und doch noch Neues erfährt. Die Erzählungen der Zeitzeugen – darunter Schauspielerin Katrin Sass aus Schwerin und der Frankfurter Comedian Henni Nachtsheim – offenbaren große Unterschiede, aber auch überraschende Gemeinsamkeiten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.06.2021 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 28.05.2025
03:30–04:15
03:30–
Do. 01.05.2025
23:55–00:40
23:55–
So. 30.03.2025
04:45–05:30
04:45–
Sa. 01.03.2025
01:25–02:10
01:25–
Mi. 19.02.2025
04:10–04:55
04:10–
Mo. 17.02.2025
00:40–01:25
00:40–
So. 19.01.2025
00:40–01:25
00:40–
Do. 26.12.2024
04:10–04:55
04:10–
Fr. 29.11.2024
18:45–19:30
18:45–
Mo. 18.11.2024
15:45–16:30
15:45–
So. 10.11.2024
06:15–07:00
06:15–
Mi. 25.09.2024
05:40–06:30
05:40–
So. 08.09.2024
15:50–16:35
15:50–
Mo. 19.08.2024
03:40–04:25
03:40–
Do. 11.07.2024
14:10–14:55
14:10–
Fr. 14.06.2024
05:35–06:20
05:35–
Fr. 05.04.2024
03:10–03:55
03:10–
Di. 19.03.2024
13:25–14:10
13:25–
Fr. 26.01.2024
18:45–19:30
18:45–
Mi. 03.01.2024
02:45–03:30
02:45–
Mi. 27.12.2023
05:10–05:55
05:10–
So. 26.11.2023
12:50–13:35
12:50–
Do. 19.10.2023
17:15–18:00
17:15–
So. 13.08.2023
03:00–03:45
03:00–
Sa. 12.08.2023
23:15–00:00
23:15–
Sa. 12.08.2023
01:00–01:45
01:00–
So. 06.08.2023
23:45–00:30
23:45–
Mo. 10.07.2023
13:25–14:10
13:25–
Do. 06.07.2023
19:30–20:15
19:30–
So. 25.06.2023
12:40–13:25
12:40–
Sa. 25.03.2023
18:00–18:45
18:00–
Sa. 24.12.2022
12:20–13:05
12:20–
Di. 11.10.2022
17:15–18:00
17:15–
So. 24.07.2022
13:25–14:10
13:25–
Fr. 17.06.2022
04:25–05:15
04:25–
Do. 16.06.2022
17:15–18:00
17:15–
So. 24.10.2021
00:35–01:20
00:35–
Di. 03.08.2021
13:25–14:15
13:25–
Sa. 17.07.2021
04:50–05:35
04:50–
Fr. 25.06.2021
17:15–18:00
17:15–
Mi. 23.06.2021
02:15–03:00
02:15–
So. 20.06.2021
03:00–03:45
03:00–
Sa. 19.06.2021
23:15–00:00
23:15–
Sa. 19.06.2021
02:05–02:50
02:05–
So. 13.06.2021
23:45–00:30
23:45–
NEU
Füge Terra X History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App