SWR Fernsehen TATORT: GEFÄHRLICHE WANZEN, am Sonntag um 23:02 Uhr. Bei der Spurenverfolgung im Zusammenhang mit dem toten Scholl, ist Kommissar Lutz (re. Werner Schumacher) auf eine grosse Karlsruher Raffinerie gestoßen und auf den ehemaligen Polizeikollegen Wöhrle (li. Werner Kreindl), der inzwischen als Werkschutzleiter Karriere gemacht hat. Nicht ohne Stolz und heimliches Überlegenheitsgefühl erklärt sich Wöhrle gern bereit, Lutz bei seiner Arbeit zu unterstützen und ihn von seiner intimen Kenntnis des Raffinerie-Geländes profitieren zu lassen.
Bild: SWR/Jehle
Aus dem Atomreaktor in Karlsruhe verschwinden immer wieder geheime Konstruktionspläne und andere Unterlagen. In den Laboratorien und den Büros einer Ölraffinerie werden Minispione (Wanzen) entdeckt. Zunächst vermutet man – besonders da gewisse Spuren ins Ausland führen – militärische Spionage, doch dann entdeckt Kommissar Lutz, dass es sich um einen Fall von Wirtschaftsspionage handelt, bei dem es um handfeste kommerzielle Interessen geht. (Text: ARD)