zurückFolge 233weiter
Zeitzünder
Folge 233 (90 Min.)Die Ouvertüre des Verbrechens ist eine nächtliche Horrorszene: Ein Lastwagen fährt in den Hamburger Freihafen ein. Zwei Männer stoppen das Fahrzeug, dirigieren es zu einer abgelegenen Hafenstraße und eröffnen das Feuer. Der Fahrer des Lasters ist sofort tot. Der Beifahrer, Klaus Wollek, kann im Schutz der Dunkelheit flüchten – verletzt und ohne Hilfe, chancenlos, den Killern auf Dauer zu entkommen. Sich freiwillig der Polizei zu stellen, kommt für den unter Bewährung stehenden Dauerganoven nicht in Frage. Seit der letzten Verurteilung droht die Sicherheitsverwahrung. Verzweifelt wendet sich Wollek an den einzigen Menschen, zu dem er Kontakt und Vertrauen hat – seinen Bewährungshelfer Heinz Maurer. So geraten der gutmütige Bewährungshelfer und sein „Knacki“ in den Strudel eines Verbrechens, dessen Dimensionen sie nicht überblicken können. Stoever und Brockmöller sind einem Riesenfall auf der Spur. Das Blutbad im Hamburger Hafen war nur das kaltblütige Ablenkungsmanöver einer unter Druck geratenen Verbrecherbande, um elektronische Präzisionszünder außer Landes zu schmuggeln. Wird es den beiden Hauptkommissaren gelingen, Wollek und seinen im Sinne des Gesetzes strauchelnden Bewährungshelfer Maurer vor dem Schlimmsten zu bewahren? Und wichtiger noch: Können sie verhindern, dass ein politisch unberechenbares Land in die Lage versetzt wird, eine eigene Atombombe zu bauen?
(Text: MDR) Deutsche Erstausstrahlung: Sa 04.08.1990 Das ErsteNDR - Stoever & Brockmöller
Reviews und Kommentare zu dieser Folge
Cast
- Manfred Krug
- Stoever
- Charles Brauer
- Brockmöller
- Franz Boehm
- Heinz Maurer
- Diether Krebs
- Karl Wollek
- Ronald Nitschke
- Horst Kehrmann
- Heinz Werner Kraehkamp
- Götsche
- Guntbert Warns
- Mahlke
- Eleonore Weisgerber
- Almut Bashani
- Hans Putz
- Liebscher
- Kerstin Gähte
- Lisbeth Maurer
- Erich Will
- Paul Stecher
- Jörg Gillner
- BKA Greininger
- Holger Mahlich
- BKA Hainau
- Thomas Naumann
- Frank Hessel
- Lutz Reichert
- Personenschützer
- Werner Schwuchow
- Techniker
Crew
- Peter Ariel
Regie
- Detlef Müller
Drehbuch
- Matthias Esche
Produktion
- Claus Schmitt-Holldack
Produktion
- Helmut Cordes
Produktion
- Arno Maass
Produktion
- Frank Langer
Musik
- Frank Luchs
Musik
- Claus Deubel
Kamera
- Anja Cox
Schnitt
- Barbara Beauvais
Regieassistenz
- Karen Lindemann
Regieassistenz
- Reinhard Levin
Ton
- Andreas Pitann
Ton
- Horst Stroemer
Ton
Streams und Mediatheken
de | Kaufen ab 2,49 € | |
de | Abo | |
de | Kaufen ab 2,49 € |
Sendetermine
Mi 22.06.2016 23:15–00:45 | 23:15– | ||||
Sa 23.04.2011 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
Sa 02.01.2010 23:15–00:45 | 23:15– | ||||
Sa 20.12.2008 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
Sa 30.09.2006 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
So 08.02.2004 20:15–21:45 | 20:15– | ||||
Mi 25.04.2001 22:05–23:35 | 22:05– | ||||
Mo 08.05.2000 21:00–22:30 | 21:00– | ||||
Sa 04.08.1990 | ![]() | NEU |