Kommentare 821–830 von 1399

  • (geb. 1959) am

    Meiner Ansicht nach nimmt die Qualität und die schauspielerischen Leistungen in den letzten Tatorten stark ab!
    Abbruchkante, selten einen so langweiligen Tatort gesehen, Klaus J. Behrendt wirkt in seiner Rolle als Max Ballauf langsam steif und limitiert, immer die selben einfallslosen Gesten und Mimiken, trockener als Dörrobst.
    Propheteus, was war das denn, dass war ja eine Beleidigung an alle Tatort Fans, so ein Firlefanz uns da aufzutischen ist ziemlich geschmacklos. Außerdem sollten sie Axel Prahl alias Frank Thiel keine Verfolgungsjagden mehr ins Drehbuch schreiben, dass wirkt sehr unrealistisch.
    Ich hoffe mal, dass es in Zukunft wieder anspruchsvollere Tatort Krimis gibt,von meinen beiden Lieblings Ermittlerduos die den Namen auch verdient haben.
    • am

      Ich denke auch, dass ein gewisser Schwabe diesen Tatort für großartig gehalten hätte (miss you). Für mich gehört eigentlich mehr dazu als Wiedergabe der Atmosphäre, der Trostlosigkeit. Ich will schließlich kein oskarreifes Stück, sondern einen spannenden Krimi. Er war aber streckenweise zäh, wie ein Forist bereits sagte. Warum die Ermittler unbedingt in dem Dorf übernachten mussten, geht mir auch nicht ein. Brauchen doch nur einen Polizeiwagen zu rufen rufem.Dennoch war er irgendwie fesselnd. Witzig war der Klau der Madonna mit Beihilfe der Ermittler, gut fand ich die Musik und die Küsterin. Und die Stimme von Jütte kann mich nur "frohlocken".
      Etwas unglaubwürdig, aber mal was Neues: die Täter, die wollten, aber nicht konnten - Opa muss es richten.
       Wie Tanzmaus weiß ich aus eigener Erfahrung in der Familie, was Verlust der Heimat für Folgen haben kann, vor allem, wenn er gewaltsam geschieht.
      • am

        Verstehe jetzt auch nicht die starke negative Kritik von Klaus G. Mit Behrendt hat er aber meiner Meinung nach nicht Unrecht. Seie Gestik wirkt limitiert. und was sollte das dann auch mit seiner Freundin, die noch einen anderen Mann hatte?
        Den Anfang hatte ich verpasst. Jütte gab diesmal den beiden Anweisungen - bitte tut das. Köstlich. Ja, Wandervogel, die Wirtin lockerte alles auf, sonst viel Leerlauf. Trotzdem blieb ich dabei, kann also so schlecht nicht gewesen sein.


        Nein, 'Wandervogel, aber bist du auch ein Schwob, sondern ich meinte Tomczek. Schön, dass auch du und  vor allem er wieder da sind.. Es wurde ja alles von ihm gelöscht. Trazer musste Electra tragen.
        Ylvie wurde gesperrt. Warum? Wegen allzuviel Spam? Keine Ahnung.
      • am

        Trauer - nicht Trazer.
      • am

        Man trifft sich oft 2mal im Leben, Tommy. So isch's😀 
        Wenn die Kölner keine Lust mehr  hätten,  würden sie doch Schluss machen, oder haben sie das Geld so nötig
      • am

        Glaube ich auch. Spannung: Note 1? Nochmal: ja, die Wirtin war gut. Aber ich wiederhole mich: Ich will keinen Oskarreifen-Tatort (auch Im Westen nichts Neues würde ich mir trotz vieler Oscars nicht antun), sondern einen sehr spannenden Tatort. Und da fehlte doch noch etwas-
        Richtig fand ich übrigens, dass Freddy das Jugendamt  einschalten wollte. Eine besoffene Mutter. die neben dem Kind auf dem 
        Boden liegt. Da muss eigentlich das Jugendamt her.
      • am

        Mit meinen Metamoor-Hosen ist s bald aus, wenn es so weiter geht, Wandervogel. Man kriegt noch nicht mal eine Erklärung
        Das mit der Mutter fand ich am unglaubwürdigsten. Ich meine das Motiv des Tötenwollens. Außerdem muss ja der Arzt ein ganz schöner Amel gewesen sein, der Tochter des einen Dorfbewohners nicht zu helfen, sie einfach sterben zu lassen Was war denn das für ein Arzt? Der Unfall selbst - so kann es gehen, wenn man sich einfach mal so von der Brücke herablässt, um das Klima zu retten.
        Ich glaube, T.  mit den interessanten Nummern  kennt jetzt wieder mal vorab den Inhalt .
      • am

        Wenn die Frau von ihm sich so einschüchtern lässt. Die hat das ja mitgekriegt. Dann lieber den Mann umbringen wollen? Und dann sind die Mittäter noch nicht mal erreichbar, wenn sie plötzlich das Muffensusen kriegt? Also, das klang tatsächlich eher wie Theater.
        Dann muss ich mich wohl künftig Tippelschwester  nennen.😀
      • am

        Dreimal darfst du raten.😀
        Resi scheint auch gesperrt worden zu sein. Weit und breit nichts zu sehen von ihr. 
        Ich muss mich aber jetzt an das Tatort-Thema halten, sonst ist Aus die maus.
      • am

        Nee, das glaub ich jetzt nicht. Nächste Woche ein Bremer oder Bremerhavener Tatort. Die verrückten Ermittlerinnen erspare ich mir. Das war letztes Mal schon so blöd. Ob die Bremer die mögen?


        Ich kam nur sehr schwer wieder rein, auf wunschliste kann ich immer noch nicht schreiben
      • (geb. 2000) am

        Hallo Ylvie, lieb, dass Du an mich denkst 🙂. Bin nicht gesperrt, aber mache ein wenig Pause. Im Forum RR hat ein Oberlehrer aus mir einen Nazi gemacht und das war mir bissel zu viel. Würde gerne hier mit Euch etwas schreiben, aber habe in der letzten Zeit keinen Tatort gesehen.
        Liebe Grüße an ALLE,
        Resi.
    • (geb. 1962) am

      Was mich wunderte, daß Ballauf als Kripo Kommissar die ganze Zeit mit klar sichtbarer Pistole durchs Dorf marschiert ist...ungewöhnlich, fehlte nur noch der Sheriff Stern auf der Brust...
      • am

        Der Tatort ist wieder richtig, richtig gut
        Das Thema, die Regie, die Kameraführung, Schauspieler alles auf ganz hohem Niveau. Endlich Mal ein Fernsehstück, bei dem ich mich nicht langweile.
        Polizeiruf und Tatort sind für mich im Moment die besten Serien im Fernsehen.
        • am

          Ja was ist den hier los? So ruhig und übersichtlich! 😏
          Die Kölner waren gut, aber streckenweise etwas zäh. Die Amischleuder klasse, als wenn seinerzeit Karl Malden und Michael Douglas ums Eck schaukeln!
        • am

          Ja, eine starke Geschichte, aktuelles Zeitgeschehen.
          Wenn Menschen unfreiwillig (!) und für immer ihre Heimat verlieren, können sie daran zerbrechen. 
          Ein Großonkel von mir wurde mit ca. 15 Jahren nach dem 2. Weltkrieg aus Schlesien vertrieben, "umgesiedelt" in vornehm ausgedrückt. 
          Heute ist er Mitte 90 und redet immer noch von Schlesien als Heimat und Zuhause. Obwohl er seit 80(!!!) Jahren in Solingen lebt...
      • am

        Der heutige Tatort soll ja hreausragend sein.Abwarten.
        • am

          Schau meine Antwort. Ich finde ihn großartig.
        • am

          Glaube ich gerne.
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Achtung Vorschau

          Gestern preise ich hier noch das Jubiläum von Borowski an und dann kommt heute die Nachricht:

          Axel Milberg hört 2025 als Kommissar beim Tatort auf!

          https://www.wunschliste.de/tvnews/m/tatort-axel-milberg-kuendigt-abschied-als-borowski-an

          Mila Sahin bleibt dem Tatort erhalten und sie bekommt ein neuen Partner! Bei WWDS war auch die Rede das die Jubiläums Folge von Borowski im April läuft und im Artikel steht Herbst!

          April, Herbst, Hauptsache 2023! 😊
          • am

            Danke für die Info , Bingo.
            Schade, ob sie einen geeigneten Nachfolger finden werden?
          • am

            Diese Entscheidung von Axel Milberg kann ich nicht nachvollziehen. Er verdient pro Tatortfolge 115.000,00 €. Das ist eine sichere Einnahmequelle. Andere Filme kann er ja trotzdem drehen. Hat er bisher ja auch so gemacht. 😑 😐
          • am

            Vielleicht hat er ja genug Geld gemacht. Jetzt will er es auch ausgeben.
            Vielcht ist er auch tatortmüde.

            Für mich jedenfalls die Tatorte, die ich mir noch angucke.
          • am

            Das Alter spielt vielleicht auch eine Rolle! Milberg dürfte jetzt sicherlich auch an die 60 Jahre sein! Viele Menschen entscheiden sich in dieser Zeit kürzer zu treten, anderen Dinge tun zu wollen!

            Und es gibt doch nicht besseres, als immer entscheiden zu können, wie man sein Leben gestalten möchte! Ob mit Borowski oder ohne! 😊
          • am

            . Milberg wird dieses Jahr schon 67. ich glaube, der hat andere Projekte in Planung.
          • am

            "" Kommissar ist er ja fast schon ein bisschen unterfordert. ""

            Also leicht verdientes 💰💰💰. 🤣 🤣 🤣
          • am

            Ich finde, Männer mit 67 sehen oft ziemlich alt aus.
          • am

            Du Glücklicher, Tomcek128.
            Hast ne Datsche mit Garten, einen Hund und täglich frische Eier von Deinen Hühnern. 👀 🥕 🥔 🍀 🪴 🪺 🐓 🐔 🐣 🐤 🐥
          • am

            Hackl hatte auch eine Datscha und Ludwig, der ihm aber nicht gehörte.
        • (geb. 2000) am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            die Broich spielt doch auch in Frankfurt eine '"crazy" Rolle.
            Die Lindholm hat doch auch mit jedem etwas, zuletzt mir dem Mann ihrer Kollegin.
          • am

            Es ist schon merkwürdig , sie geht nach Göttingen und die Oma muss auf den Sohn aufpassen jetzt ein Mitbewohner. Ist der Sohn immer noch in Hannover oder lebt er inzwischen bei ihr.ihr?kkein Ahnung, bitte klär mich mal auf 😀.
            Wieso bringt man eigentlich ein Kind zur Welt, wenn man nie für es da ist? Sonst kann ich dir leider nichts zu den Tatorten sagen, weil ich sie nicht nesehen habe. Das Kind wurde aber sicher wieder lebend gefunden?

            Leider kann ich mich hier zu aktuellem Geschehen nicht äußern, so sehr ich es auch will. Stichwort: Kinder dürfen alles.
        • am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • am

            Achtung Vorschau!

            Axel Milberg (Borowski) war gestern zu Gast bei "Wer weiß denn sowas!" und er verriet das es im April noch ein Jubiläumstatort zum 20- jährigen von Borowski geben wird! Er versprach einen besonderen Tatort! Ob das eine "Drohung" war und wir Angst haben brauchen? 😊 Besonders bedeutet beim Tatort ja oft zu skurril!

            Wer sich die Sendung anschauen will, Richy Müller (Lannert, Stuttgart) war auch zu Gast!

            https://www.ardmediathek.de/video/wer-weiss-denn-sowas/axel-milberg-und-richy-
            mueller-oder-13-maerz-2023/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlci13ZWlzcy1kZW5uLXNvd2FzLzIwMjMt

            Für mich die besten Tatorte aus 20 Jahren Borowski, sicherlich die Trilogie vom „Stillen Gast“ , wobei man den ersten Teil auf jeden Fall hervorheben muss! Und eine weitere Folge gehörte auch noch zu den besten: Borowski und der Himmel über Kiel! Daran kann man sich vielleicht weniger erinnern, als an den „Stillen Gast!“

            Deshalb noch mal der Link zur Folge: Borowski und der Him... - Tatort - ARD | Das Erste

            Ich muss ehrlich sagen, ich habe nicht alle Borowski Filme gesehen!
            • am

              Du hast sicher recht - ein besonderer Tatort ist nicht unbedingt ein beeeindruckender, spanender Tatort. Aber bei Borowski würde ich das eher glauben als z.B. in Münster.

              Bei der angesprochenen Sendung wundert mich, wie immer wieder bessere Promis zu Gast sind und nicht die üblichen C-Z Promis. Ich mag die Sendung ja überhaupt nicht. Wie kann man nur sein Geld damit verdienen, Multiple Choice Fragen zu beantworten (Bernhard und Elton).?

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Tatort auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App