Kommentare 521–530 von 1390

  • am

    "Der Fluch des Geldes"
    Was für ein mieser, öder Tatort. Er reiht sich ein in eine sehr lange Folge von Nieten. So wie jetzt kann man die Reihe getrost abschaffen.
    • am

      Ich habe den Tatort nach einiger Zeit ausgeschaltet. Früher schaute ich jeden Tatort, mittlerweile schalte ich ab, wenn er mir nicht gefällt. Dieser war wieder einer der langweiligen,  sich dahinziehenden Sorte.
    • am

      Fand ihn recht gut, aber in der Mitte etwas abstrus! (Mein und andere Beiträge dazu wurden unten gelöscht!) Es gab in letzter Zeit viel ödere und langweiliger Folgen! 😈
      Nachdem nun überraschend der Brambach bei Unter anderen Umständen ausgestiegen ist 😭 und schon heute abend nicht mehr in der neuesten Folge dabei ist, würde sich ja im Dresdner nun ne neue Konstellation ergeben als Ermittler, die Cognac geht dort auch. 🤷‍♂️
  • am

    1259 Der Fluch des Geldes D'23

    Ein wirklich richtig guter und spannender Tatort - Krimi.

    Was ich persönlich nicht so gut fand, ist, das von Adams "vom Vater geerbtes Geld" aus seinem Auto geklaut wurde und am Ende mit einer Frau regelrecht in "die Luft" ging. 😲

    Aber dämlich, soviel Geld 💸💰 in Kofferraum des Wagens zu deponieren anstatt es ins Haus 🏡 zu verbringen und dort zu lagern bzw. zu verstecken. 🤷
    • am

      ich gönne der Susanne🥰Bormann das ganze Geld
      • am

        Ich habe den Stuttgarter Tatort nachgeschaut! Ich glaube der afrikanische Drogendealer wird jetzt nach den Erlebnissen erst mal über einen Jobwechsel nachdenken! 😁

        Klar hat Sozialarbeiterin schon recht mit dem Vorwurf, das der Junge auch für die Ermittlung benutzt wird! Trotzdem machen mich diese Vorwürfe wütend! Die Polizei muss nun mal einen Mord aufklären! Ohne Gesetze und Regeln geht es nicht! Und es ist ja nicht so, das dem Junge nicht trotz Ermittlungen auch weiter geholfen wird!
        • am

          Das Problem war, dass sich die Polizei, spirch Lannert sich eben nicht an die Regeln hielt - den Jungen allein ohne Begleitung im Auto mitnehmen, ihn sogar fahren lassen - das geht nicht.
          Die Sozialarbeiterin hatte aber selbst Probleme mit der Polizei. Sie traute ihr nicht. Und das war auch falsch.
        • (geb. 2000) am

          Leute, gestern habe ich mir den Liebling Kreuzberg angeschaut, das war soooo langweilig, schaue nie wieder. Kann mir gar nicht vorstellen, wieso hat uns es damals gefallen 🙄
          Nicht mal die junge, bärtige Merle konnte es retten.
        • am

          Jabe ich auch nie gesehen.
        • (geb. 2000) am

          Nicht soo wie Conchita 😂🤣 Nur so ein Oberlippen Damenbart, schwarz.
          Tehua, hast NIX versäumt 😉
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • am

          Borowski dreht seinen letzten Fall!
          • am

            Wie schade😭
        • am

          Also so ein Schwachsinn wieder: Las gerade: Tatort bald ohne JJL? Der Schauspieler spricht über sein AUS?
          Alles Quark. Er denkt noch nicht daran, seinen Abschied zu nehmen.
          • (geb. 2000) am

            Hoffentlich hast Du recht. Das sind meine Lieblingstatorte !!!
          • am

            Ich würde Münster auch irgendwie vermissen, aber mehr aus Sentimentalität und nicht, weil ich die gut finde.
        • am

          Tatorte mit Richy Müller waren mal interessant (genial die Folge "Stau" [Nr. 1027]), aber die Folge gestern mit den brutalen Losern hab ich vorgespult. Wer will sich sowas denn ansehen?
          • am

            Ich!
            Fand die Folge sehr spannend und gelungen.
        • am

          Bis auf eine Frau kein schwäbisch? Und das in Stuttgart? 😀😀
          • am

            Habe schon schlechtere Tatorte gesehen. Nur die Sozialarbeiterin - fand ich etwas zu dick aufgetragen, wie unverbrüchlich sie zu dem Jungen stand.
            Die Oma find ich zunächst gut.
          • am

            Habe zuerst gar nicht mitgekriegt, dass die Schwester auch mit beim Juwelier dabei war, hatte aber keinen Tonausfall.
            Entgegen mittelmäßiger Vorabkritik ganz guter Krimi. Unlogisch allerdings: Wieso bringen die Cousins den Zeugen nicht gleich in der Gärtnerei um, schleopen ihn noch im Auto mit?
            Witzig fnnd ich, dass, während Bootz dem Zeugen nachjagte, Lannert sagte: Er holt ihn eh nicht ein.
            Fragwürdig aber seine Methode, von dem Unmündigen Infos rauszukitzeln, indem er ihm im Auto mitnimmt und sogar fahren lässt. Da hat er zu Recht von der Sozialarb. und Bootz eine auf die Mütze gekriegt.
          • am

            Stimme Dir zu. Mit dem Dealer und wenn eh die Polizei vor Ort war, warum kann auf den Jungen noch geschossen werden`?. Dachte schon, der wäre tot.
            Die Sozialarbeiterin war mutig, als sie den Cousins Paroli bat, aber sie hätte trotzdem mit der Polizei zusammenarbeiten müssen.
          • am

            ich sah sie zunächst nicht im Wagen, und es wurde nur von ihr gesprochen.
            AHA, den ADAC-Übrungsplatz kennt ihr auch.
          • am

            haha, Tomsti😀
        • am

          Die ersten 15 Minuten komplett ohne Sprache, nur Hintergrund Musik, wer hat denn da gepennt??? Fällt das niemandem auf?? Macht so viel Sinn bei einem Krimi.
          • am

            🤷‍♂️❓🤷‍♂️❓ Ich schau seit er um 19:50 Uhr in der Mediathek freigeschalten ist ohne Probs. Endlich mal wieder gute Krimikost! 
            Nur eines Herr Boots: Von der Silberburgstraße biegt man nicht links ab in die Mörikestraße! Dees isch verboda! Geil die alte Harro-Lederjacke!😎 Schade, die im Schwarzwald ansässige Kultfirma ist auch den Bach runter. 😞
          • am

            Hab ich auch festgestellt und wollte schon am TV rütteln 😊
          • am

            Ich hab´s an der Sterereoanlage angeschlossen, 3 Wege Boxen, do hörscht elles!
            Top Krimi! Do gibtsch nix zu meckara! 👍
          • am

            Ja, als endlich der Ton kam wurde es ein sehr guter Krimi!
          • am

            Also zumindest bevor dort diese "Fahrrad"Straße und Verkehrsberühigung von unseren linken Grünen eingeführt wurde, durftest nur geradeaus auf der linken Spur weil auch der Gegenverkehr und Bus grün hat(te). 
            Das Jenseitz, ja heititei, wer schmeißt den hier mit Wattebäuschchen die Leute tod? Kenn das nur von vor 40 Jahren in der Bebelstraße (jetzt ne Börgerbude) wo man(n) zum Tucken guggen reinging. 😜
          • am

            Also doch Pannenton, Zitat: "Fast neun Minuten lang gab es bundesweit ein Problem mit der Ausspielung des Mehrkanal-Tonsystems Dolby-Surround. Dadurch war in den ersten Minuten des Stuttgarter Krimis der Kanal gestört, auf dem die Stimmen und Dialoge zu hören sind."
            Naja, Transen waren da weniger drin und TS fandest eher im Rotlicht. "Wir Jeans- und Leder-Machos" 😉 waren nicht nur im Boots, Eagles und bei Tante Laura in der Gruft (KC). 🤣 Dazu war ich ja auch noch grün hinter den Ohren. Mit dem Jenseitz wurde übrigens der Rosa Bücherladen daneben gesponsert. Gibt´s den noch an anderer Stelle? Erlenkönig glaub. Eigentlich war ich überwiegend in den Rockkneipen, Rockdiscos und Lifeclubs anzutreffen. Gibts heute in S alles gar nicht mehr. 🙁
          • am

            Dieser Keller in der Schloßstraße war die Gruftidisco Odeon. Miniladen und damals stand ein halbes Auto drin. Drüber war die Galerie, meine erste Stammkneipe in S, wohnte gegenüber. Tangente sagt mir was, weiß aber nicht wo ich das hinstecken soll. TAO, leider 89 geschlossen und machte immer um 2 zu weil nicht mehr Innenstadt. So zog man meist weiter zum Rockpalast, vormals Tanzpalast, umgangssprachlich Schwanzpalast, letztes Jahr abgerissen worden. Liveclubs wie Downtown Fritz Elsas Str und Live im alten Wiener Wald Bolzstraße, gegenüber vom Musentempel wo sich auch viele Schwule trafen. Später gabs das La Mirage Olgaeck. Und wie hieß der Laden im alten Kino am Wilhelmsplatz wo oben drüber die Bierakademie war? Röhre wenn was gutes lief. 
            ROFA war supi, hattest aber die Fahrerei weil damals die letzte S-Bahn kurz vor Mitternacht fuhr. Nach dem Abzug der Amis Anfang der 90er dem Untergang geweiht und hangelte sich bis zur Hallenkündigung mit allerlei unrockigem durch. 🙁 Dann noch die Absturzkneipen 6-5 Uhr wie Bierteufel, Dächle, und und und. Silberburgstraße das Dortmunder und Oldies. Meingott hatte ich damals nachts immer so einen Durst! 🥂

        zurückweiter

        Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Tatort auf DVD

        • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Borowski und Brandt (6 DVDs) erscheint am 24.07.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App