Kommentare 141–150 von 1358

  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Oh jeh, die zwei Mädels in Zürich! 🤮 Da bleibt heute abend der TV-Empfang kalt und das DVD-Laufwerk rotiert.
      • am

        Ich habe 10 Minuten geschaut. das hat mir gereicht und ich werde mich jetzt lieber einem guten Buch widmen.
      • am

        In der SWR-Mediathek ist eine kleine gute Doku über Richy Müller und den Totortdrehs die ich geguggt habe. Dann Die Profis auf DVD. 👍
    • am

      Man stirbt nur zweimal, das Drehbuch des Tatorts vom vergangenen Sonntag war der absolute Hammer und Christian Erdmann hat seine Rolle grandios gespielt .
      • am

        Ah, der scheinbar verblichene Ehemann. Spielte in einigen Tatorten mit, ansonsten in Ostfrieslandkrimis - laut googeln. Denn er war mir vorher nicht bekannt.
      • am

        Der Erdmann ist zur Zeit überpräsent auf dem Bildschirm. Sokos, Freitagskrimis, Krimis, Schnulzen, Dramas und weiß der Geier wo überall noch.
      • am

        Kann schon sein, aber ich gucke bis auf Freitag 20.15 keine Krimis im ZDF, Dramen auch nicht. Der Erdmann ist für mich jemand, dessen Gesicht ich schnell vergessse. Manche Darsteller haben schon rein äußerlich eine Ausstrahlung bzw. eine prägnante Gesichtsform oder Stimmen, dass man sie nicht wieder vergisst, z.B. die verstorbenen Götz George und Volker Lechtenbrink. Erdmann gehört für mich nicht dazu, leider. Ihr mögt es anders sehen.

        Allen Totort-Guckern frohe Festtage und einen guten Rutsch.

        Im Januar kommen dann wieder die Kölner und Stuttgarter. Da simmer dabei, dat is prima, viva Colonia...😍
    • am

      Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!

      22.12.24 - Fährmann (Ott & Grandjean, Zürich) (NEU)
      26.12.24 - Made in China (Faber, Herzog, Klasnic, Dortmund) (NEU)
      29.12.24 - Jenseits des Rechts (Polizeiruf 110, Blohm & Eden, München) (NEU)
      01.01.25 - Der Stelzenmann (Odenthal, Stern, Ludwigshafen) (NEU)
      05.01.25 - Restschuld (Ballauf & Schenk, Köln) (NEU)
      12.01.25 - Borowski und das hungrige Herz (Borowski & Sahin, Kiel) (NEU)
      19.01.25 - Verblendung (Lannert & Bootz, Stuttgart) (NEU)
      26.01.25 - Das Ende der Nacht (Hölzer, Schürk, Saarbrücken) (NEU)

      Der neue Borowski Fall am 12.01.25 wurde schon 2021 gedreht! Warum der erst jetzt gesendet wird keine Ahnung! Da gab es ja auch noch Corona Maßnahmen, mal schauen ob man es dem Fall ansieht! 😁
      • am

        Was soll uns das jetzt sagen? Das steht in jeder Fernsehzeitung und kann man hier aufrufen indem man oben auf TV-Termine > Das Erste klickt! 🥳 Das brauchst Du nicht alle paar Wochen hier prosten! 😁
      • am

        @ Bingo2018

        Danke für die Info auf einen Blick. 👀 😁 👍
      • am

        Schon wieder ein Beitrag von mir gelöscht. Ich freue mich, dass es jetzt wieder so viele neue Tatorte gibt, sogar an Weihnachten.
      • am

        Die Vorschau ist jedenfalls übersichtlicher, als wenn man Im TV nachgucken muss. Hier sieht man auf einem Blick, wer die jeweiligen Ermittler sind.
        Danke, Bingo.
    • am

      1284 Man stirbt nur zweimal D'24

      Mir hat der Tatort gut gefallen.
      Er ist inspiriert von einem wahren Fall.
      Der Mann wollte zusammen mit seiner Frau die Lebensversicherung abkassieren. Er versteckte sich 1 1/2 Jahre bei seiner Mutter auf dem Dachboden.

      Ist noch garnicht so lange her, als er von dort festgenommen wurde. Kam groß in den Nachrichten.
      • am

        Ja, ich erinnere mich. 
        Mir hat der Tatort gut gefallen.
      • am

        Nostalgie, mir hat der Münster Tatort auch sehr gut gefallen!! Und für Leute, die ihn nicht mögen, es war dieses Mal gar kein "Klamauk".

        Bingo, danke für die (für mich wertvolle) Info !!!!! 👍
      • (geb. 1975) am

        Mir hat er auch gut gefallen, hab trotzdem schon schlechte bis miese Kritiken darüber gelesen...  von Spiegel kultur: 6 von 10 Punkten, von NTV sogar nur 3 von 10...
      • am

        @ Bea01

        Der Typ vom Dachboden wurde nur erwischt, weil er seinen Ehering weiter getragen hatte. Als die Polizei den Dachboden durchsuchte, blitzte durch die Suchlichter der Ehering auf. Hätte er den Ehering nicht getragen, wäre er und seine Frau möglicherweise davon gekommen. Denn auf dem Dachboden hätten sie ihn dann an jenem Tag nicht gefunden. 😈 😂
      • am

        Danke Nostalgie, so genau wusste ich es nicht mehr 🙋‍♀️
      • am

        Gerne Bea01. 🙋
    • am

      Ich würde mir mehr Szenen mit Frau Haller wünschen und auch Schrader kommt mir zu kurz. Diesmal finde ich auch, dass die Szenen mit Thiels Vater irgendwie so wirken, als ob man nur versucht hätte ihn irgendwie reinzuquetschen.
      • am

        Das ist aber meistens so, dass er irgendwo reingequetscht wird.
        Für einen Münsteraner fand ich den Tatort jetzt aber auch nicht schlecht. War aber klar, dass die Haller die beiden befreien würde.
        Musste sogar über ein paar Klamauk-Szenen lachen, z.B. Boernes Vortrag über Versicherungsbetrug.
        Frage mich, ob das jetzt üblich ist, dass jedermann wie in einen Glaskasten in ein Schlafzimmer gucken kann?
        Fragte mich am Anfang, da ich wusste, der Täter steht schon bald fest, wie man den Tatort noch füllen kann. Nun ja, da musste eben am Ende das Eingesperrtsein her.
      • am

        Delia, ich liebe Tatort Münster gerade wegen Klamauk, die Sprüche vom Boerne sind so gut! Aber dieses Mal war es mehr Krimi, als sonst.
        Und, nicht nur WIR, aber auch die Mechthild ist deutlich älter geworden.
      • am

        Ich fand ihn auch sehr gut. Nadeshda fehlt mir immernoch. ;) Sie war perfekt.
    • (geb. 1965) am

      Was macht der Boerne da? Versprochen wurde heute: wenig Klamauk und viel Krimi. Bin gespannt. Auf geht's.
      • am

        Wenig Klamauk stimmt jedenfalls (ich bin Dank Mediathek schon fertig mit gucken). Hinten raus finde ich’s irgendwie unbefriedigend, aber sonst war’s nicht schlecht.
    • am

      Naja, die Beiden haben ihre besten Folgen hinter sich, muß man nicht unbedingt gesehen haben. Schau ich seit um 7 in der Mediathek. Bisle nervig das der Christian Erdmann die letzten Wochen in fast jedem Film bzw. Serie dabei ist, wohl finanziell zum Akkorddreh verdammt. Der absolute Hammer ist aber, das Börne Matula´s Spruch klaute. Da brat mir doch einer nen Storch! 😞
      • am

        Dre heutige Münsteraner soll eher ein psychologischer Krimi sein. Regisseur derselbe wie bei Borowski und der stille Gast. Der Täter soll wohl bald klar sein.
        • am

          Tragisch war an dem Bremen-Tatort ja, dass die beiden tödlichen Unfälle derselben Frau ("Fabi") passiert sind.

          Was ich aber nicht verstanden habe: Warum hat sich der Ex-Kapitän nun eigentlich umgebracht?? Okay, als wir die Szene sahen, war es noch voll plausibel, denn er hatte den Asiaten überfahren und in das Hafenbecken geworfen. Aber später stellte sich ja heraus, dass er ihn gar nicht überfahren hatte, sondern eben die Fabi! Also hatte der Seebär doch eigentlich keinen Grund, sich umzubringen? Finde ich im nachhinein unplausibel. Na gut, er war wohl depressiv, aber das ging doch schon lange so.
          • am

            @ Fernsehsenf

            Der Ex-Kapitän hatte den Asiaten ins Wasser geworfen. Es hatte sich herausgestellt, das der Asiate garnicht tot war und daher ertrunken ist. So etwas belastet sehr. Hätte er den Notarzt gerufen, hätte der Asiate überlebt.

        zurückweiter

        Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Tatort auf DVD

        • DVD-News: Tatort Berlin – Kommissar Hans Georg Buelow (3 DVDs) erscheint am 26.06.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App