269 Folgen, Folge 23–44
23. Die Fernfahrerbraut (6.8 Never Hit A Lady)
Folge 23 (45 Min.)Barlow und Hawkins interessieren sich für den LKW-Fahrer Mick Harrigan, dermöglicherweise seinen Schnitt dabei macht, wenn eine seiner Ladungen verschwindet. WPC Donald wird als Lockvogel auf ihn angesetzt, während es Snow obliegt, auf seine Kollegin aufzupassen. Harrigan gabelt in einer Raststätte jedoch zunächst einmal Peg auf. Diese wird bald schwer misshandelt an einer Landstraße aufgefunden. Betty besucht die Frau im Krankenhaus, bekommt aber nichts aus ihr heraus. Obwohl das Risko groß ist, kreuzt Betty wieder Harrigans Weg, und diesmal scheint er anzubeißen. Dann geht jedoch alles schief … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 29.02.1972 S3 24. Eine miese Geschichte (6.9 Its Ugly Head)
Folge 24 (45 Min.)Student Bernard Pinks wird im Zuge einer Demonstration verhaftet und Harry Hawkins vorgeführt. Später wird der Anwalt des jungen Mannes bei Chief Constable Cullen vorstellig: Hawkins habe während des Verhörs seinen Mandanten sexuell belästigt. Barlow geht der Sache nach … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.1972 S3 25. Der Sprengstoffexperte (6.10 Who Wants Pride …?)
Folge 25 (45 Min.)Hawkins nimmt einen Lieferwagen in Augenschein, der führerlos und mit einem herausgesprengten Loch an der Seite entdeckt wurde. Ein Zeuge hatte zuvor drei Männer in der Nähe des Fahrzeugs beobachtet. Was wird hier gespielt – warum wird die Aufmerksamkeit der Polizei auf einen geplanten Überfallgelenkt – Hawkins beobachtet drei Männer, Jim, Dave und Tommy, in einem Pub, auf die die Beschreibung des Zeugen paßt. Später lassen Barlow und Hawkins sich von Experten der Armee demonstrieren, wie der Sprengstoff angebracht wird und wie er wirkt. Dann geben die Gangster ihre Trockenübungen auf und überfallen einen Geldtransport. 12 000 Pfund werden erbeutet … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.1972 S3 26. Kleine Diebstähle (6.11 Collation)
Folge 26 (45 Min.)Ausgerechnet Superintendent Watt wird das Opfer eines geschickten Diebes, der aus seinem Haus eine Uhr und Nahrungsmittel entwendet. Ähnliche Einbrüche und Diebstähle lassen nicht lange auf sich warten. Was steckt dahinter? (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.1972 S3 27. Nicht polizeibekannt
Folge 27 (45 Min.)Wer ist der Unbekannte, der der Task Force eine Menge Rätsel aufgibt, in dem er bei jeder Straftat eine Menge Fingerabdrücke hinterläßt? (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.1972 S3 28. Der Zusammenstoß (6.14 Bearings)
Folge 28 (45 Min.)Ein junger Mann wird Zeuge eines Zusammenstoßes zwischen einem Güter- und einem Personenzug, bei dem es Tote und Verletzte gibt. Die Task Force untersucht, ob das Unglück durch ein Verbrechen verursacht wurde. (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.1972 S3 29. Die Halbwelt und die Unterwelt (6.15 A World Full Of Rooms)
Folge 29 (45 Min.)Die Prostituierte Sylvie Ashford wurde in ihrer Wohnung zusammengeschlagen. Zusammen mit Sergeant Foster sucht John Watt nach dem Motiv und den Hintergründen. (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.1972 S3 30. Die Tote im Auto (6.16 The Lie Direct)
Folge 30 (45 Min.)Constable Snow fällt in einem ruhigen Wohnviertel ein Auto auf – in dem er die Leiche einer ermordeten Frau entdeckt … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.1972 S3 31. Bausteine (6.17 Ground Level)
Folge 31 (45 Min.)Dr. Jean Morrow reagiert mit gesundem Mißtrauen auf einen Handwerker, der sich unaufgefordert anbietet, die Auffahrt von Watts Haus zu reparieren. Sie verständigt Barlow, der sich gerade mit einer Serie von Baumaterial-Diebstählen beschäftigt … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.1972 S3 32. Jacksons Auftrag (6.18 Company Business)
Folge 32 (45 Min.)Jackson wird von Watt in eine Fabrik eingeschleust, aus der mehrmals Platin verschwunden ist. Auf einer Party wird er dem Führungspersonal vorgestellt … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.1972 S3 33. Spielbeginn (6.19 Kick Off)
Folge 33 (45 Min.)Beginn eines Zweiteilers. Barlow, Watt, Hawkins, Jackson und Evans besuchen ein Fußballspiel, doch ihr Interesse gilt weniger dem Sport: In einigen anderen Stadien wurde die Kasse mit den Eintrittsgeldern gestohlen. Barlowmacht bei diesem Einsatz die Bekanntschaft des höchst ehrgeizigen InspektorArmstrong. Watt und Hawkins sind nicht recht begeistert von den jungen Überfliegern, die im Eiltempo Karriere machen – doch zu diesen gehört auch Jackson, der befördert wird und dessen Platz Armstrong einnimmt. (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.1972 S3 34. Endergebnis (6.20 Final Score)
Folge 34 (45 Min.)Barlow verhört Mrs. Young, die mit einer großen Geldsumme aufgegriffen wurde, aus der er jedoch nichts herausbekommt. Hawkins bildet derweil mit Armstrong ein Team … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.1972 S3 35. Ein dickes Ding (6.21 Something Big)
Folge 35 (45 Min.)Barlow erhält einen Anruf von seinem Kollegen DCS Allan: Zwei verdächtige Typen, Dave McBride und Ben Hulton, sollen in Thamesford aufgetaucht sein. Barlow und Watt leiten Nachforschungen ein, fragen sich aber dennoch, warum die Regional Crime Squad so sehr auf Amtshilfe drängt … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 23.05.1972 S3 36. Kinderspiel (6.22 Games)
Folge 36 (45 Min.)Watt führt eine Sicherheitskontrolle in einem Polizeirevier durch und bringtd abei den diensthabenden Sergeant ordentlich ins Schwitzen. Das Revier wird damit zum Außenposten der Task Force, denn eine Tür weiter verhören Hawkins und Evans den Tramp Timothy Lee, der verdächtigt wird, ein Mädchen überfallen zu haben … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.1972 S3 37. Der Fall Cullen (6.23 In The Public Gaze)
Folge 37 (45 Min.)Chief Constable Cullen wird Zeuge, wie ein junger Polizist, PC Pugh, auf offener Straße von zwei Schlägern angegriffen wird, und kommt dem bedrängten Beamten zu Hilfe. Die Sache hat ein Nachspiel … vor Gericht! (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 06.06.1972 S3 38. Alte Kunden (6.24 Held For Questioning)
Folge 38 (45 Min.)Drei Tresoreinbrüche innerhalb weniger Wochen – das hat Superintendent Watt seit Jahren nicht mehr erlebt. Steckt Tommy Lee dahinter, der seinerzeit wegen des gleichen Delikts verurteilt wurde? Hawkins und Evans verhören Jack Taylor, mit Lee bekannt und ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt. Im übrigen ist er kein leichter Gegner, denn er kennt seine Rechte … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.1972 S3 39. Schwarz und weiß (6.25 Black Equals White)
Folge 39 (45 Min.)Aktivisten dringen in ein Hotel ein, in dem eine Zusammenkunft von Geschäftsleuten stattfindet, und nehmen Geiseln. (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.1972 S3 40. Selbstbedienung (6.26 Cash And Carry)
Folge 40 (45 Min.)Während einer nächtlichen Streife glaubt PC Snow, in einem Warenhaus Licht zusehen. Dessen Durchsuchung durch Sergeant Evans und andere Beamte bleibt jedoch ergebnislos. Einbruch ohne Spuren? Barlow hat eine bessere Idee … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere Di. 27.06.1972 S3 41. Bissige Hunde (7.1 Once Bitten)
Folge 41 (45 Min.)Drei Gelegenheitsdieben gelingt es, in das Lagerhaus einer Textilfirma einzudringen, obwohl es von Hunden bewacht wird. Ein Fall für PC Snow … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere So. 25.09.1977 ARD 42. Banküberfall (7.2 Hostage)
Folge 42 (45 Min.)Chief Constable Cullen schließt mit einer Bande einen Handel ab, die bei dem Versuch, eine Bank zu überfallen, Geiseln genommen und auch Evans und Drake in ihre Gewalt bekommen hat: Er gewährt den Männern eine Stunde Vorsprung und einen Fluchtwagen … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere So. 02.10.1977 ARD 43. Die Flußratte (7.3 The Floater)
Folge 43 (45 Min.)PC Snow bekommt einen Tip: Ein Boot im Hafen von Thamesford, das Ian Yellop gehört, soll ein Umschlagplatz für Drogen sein. Die Durchsuchung des Bootes wird jedoch ein Schlag ins Wasser. Dann ertrinkt Rae, Yellops Freundin … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere So. 09.10.1977 ARD 44. Die Erpressung (7.4 Aberration)
Folge 44 (45 Min.)In Abwesenheit von Dr. Morrow verbringen Barlow und Watt einen gemütlichen Abend, der von einem angeblichen Kollegen der Ärztin unterbrochen wird. Der Mann behauptet, dringend die Patientenkartei einsehen zu müssen. Wattverschafft ihm arglos Zugang, was sich bald als folgenschwerer Fehlerentpuppt. Barlow und Watt versuchen zu retten, was zu retten ist, und finden heraus, daß einige Patienten sowohl recht wohlhabend sind als auch Geheimnisse haben … (Text: Werner Schmitz)Deutsche TV-Premiere So. 16.10.1977 ARD
zurückweiter
Füge Task Force Police kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Task Force Police und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Task Force Police online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail