Percy Stuart
D 1969–1972
- Deutsche Erstausstrahlung
- ZDF
Der amerikanische Multimillionär Percy Stuart (Claus Wilke) möchte Mitglied in einem britischen Millionärsclub werden. Die Aufnahmestatuten besagen, dass er erst einmal 13 knifflige Aufgaben lösen muss, bevor er Mitglied werden kann. Der kauzige Rechtsanwalt Reginald Prewster (Horst Keitel) wacht darüber, dass Percy die ihm gestellten Aufgaben regelkonform erfüllt. Die Aufgaben führen ihn jedes Mal in turbulente und nicht selten gefährliche Abenteuer. Mit Verstand, Charme und Geschick kann er sie lösen.
Die Serie war dermaßen erfolgreich, dass 4 Staffeln mit insgesamt 52 Folgen entstanden. Durch die Rolle des Percy Stuart wurde Claus Wilcke Anfang der 70er Jahre zum Publikumsliebling. Als die Serie auslief, verschwand dieser vielseitige Schauspieler allerdings wieder in der Versenkung. Horst Keitel tauchte mit einer ähnlich gelagerten Rolle wie die des Reginald Prewster ab 1972 in der Serie „Im Auftrag von Madame“ auf. (Text: Claus Salewski)
Die Serie war dermaßen erfolgreich, dass 4 Staffeln mit insgesamt 52 Folgen entstanden. Durch die Rolle des Percy Stuart wurde Claus Wilcke Anfang der 70er Jahre zum Publikumsliebling. Als die Serie auslief, verschwand dieser vielseitige Schauspieler allerdings wieder in der Versenkung. Horst Keitel tauchte mit einer ähnlich gelagerten Rolle wie die des Reginald Prewster ab 1972 in der Serie „Im Auftrag von Madame“ auf. (Text: Claus Salewski)
Percy Stuart auf DVD & Blu-ray
Percy Stuart – Streams
Percy Stuart – Community
Stefan_G (geb. 1963) am
Die Serie wird nach Ende des "ZDF Kultur"-Kanals am 30. September wohl nie(?) mehr wiederholt werden!
Gibt nur noch die Möglichkeit, die DVD's sich zu besorgen...bruno61 am
Hallo Federfrau,
ich habe nachstehendes gefunden:
Wer die Welt und jeden Kontinent
und die sieben weiten Meere kennt
ist ein Mann mit tausend Träumen
den man Percy Stuart nennt
Wenn des Nachts der Mond am Himmel steht
und der Wind um dunkle Ecken weht
lauert wie das immer so war
im schönsten Moment
die größte Gefahr
und in neunundneunzig Prozent
gibt es doch für mich ein Happy End.
Percy Stuart, das ist unser Mann.
Ein Mann, ein Mann, ein Mann, der alles kannFederfrau (geb. 1962) am
Hallo an alle Serien-Fans!
Ich habe Percy Stuart als Kind gesehen. Kürzlich, als ich nicht schlafen konnte, habe ich über den Text der Titelmelodie gegrübelt. Das Ergebnis:
Wer die Welt und jeden Kontinent
und die sieben weiten Meere kennt,
ist ein Mann mit tausend Träumen,
den man Percy Stuart nennt.
Wenn der Mond am ???? Himmel steht
und der Wind um dunkle Ecken weht,
lauert, wie das immer so war,
im schönsten Moment die größte Gefahr,
und in neunundneunzig Prozent
gibt es doch am Schluß ein Happyend.
Percy Stuart, das ist unser Mann,
ein Mann, ein Mann, ein Mann, der alles kann.
Da ich den Text hier auf der Seite nicht gefunden habe, auf diesem Weg meine Frage nach Richtigkeit und ggf. meine Bitte um Korrektur und Vervollständigung.
Vielen Dank!
FederfrauStefan_G (geb. 1963) am
Außer in der BILD-Zeitung im Mittelteil (kleine Anzeige) vor ein paar Tagen wurde hier in keinster Weise über den Suizid von Horst Keitel berichtet!!!!!
Auch wenn er nur den Nebenpart neben Klaus Wilcke hatte - ohne ihn wäre die Serie wohl nur halb so erfolgreich gewesen.
Schade, daß ihm eine Würdigung - grade auch auf dieser Seite - verwehrt wurde...Chris (geb. 1970) am
Hallo zusammen,
Ich suche eine bestimmte Folge, in der eine Person mit Maske hinter einer Hecke herschleicht. An mehr kann ich mich nicht erinnern. Habe mich als Kind tierisch gegruselt... kennt jemand den Namen der Folge ?
Percy Stuart – News
- Gestorben wird immer: Die Krimiflut im deutschen Fernsehen
- Auswertung des inflationären Krimi-Angebots von ARD und ZDF – von Glenn Riedmeier ()
- zdf.kultur baut Kultschiene aus
- Ab Ende Oktober: 4 Stunden ZDF-Klassiker täglich ()
- Reproducts-Fernsehmuseum Hamburg & Berlin
- Spiegelkabinett mit doppeltem Boden ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):52 tlg. dt. Comedy-Abenteuerserie von Karl Heinz Zeitler, Regie: Ernst Hofbauer, ab Folge 27: Hans Georg Thiemt.
Um dem elitären britischen „Club der 13“ (oder auch „Excentric Club“) beitreten zu dürfen, muss der reiche Amerikaner Percy Stuart (Claus Wilcke) 13 merkwürdige Prüfungen bestehen. Sein verstorbener Vater hat verfügt, dass Percy sich um die Aufnahme in den Club bemühen solle, dessen Mitglieder jedoch eigentlich niemanden mehr aufnehmen wollen.
Sie stellen
Um dem elitären britischen „Club der 13“ (oder auch „Excentric Club“) beitreten zu dürfen, muss der reiche Amerikaner Percy Stuart (Claus Wilcke) 13 merkwürdige Prüfungen bestehen. Sein verstorbener Vater hat verfügt, dass Percy sich um die Aufnahme in den Club bemühen solle, dessen Mitglieder jedoch eigentlich niemanden mehr aufnehmen wollen.
Sie stellen