Füge taff kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu taff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Das Boulevardmagazin „taff“ präsentiert Nachrichten aus der Promi-Welt, berichtet über interessante Geschichten aus der Welt und widmet sich auch Informationen aus dem Internet. In Gesprächen mit Experten werden die Stories eingeordnet und analysiert. (Text: Roger Förster)
Schade! Auch in dieser Woche werde ich mir "taff" nicht anschauen können, denn diese "Carpendale" ist in meinen Augen und Ohren unzumutbar! Albern und laut! Widerlich! Liebe Grüße an die Kollegen: Ihr habt mein Mitgefühl 🤗
User 1754045 am
Taff wird immer schlimmer. Gibt es wirklich so viele Menschen die zum Xsten mal eine Frau aus Singapur sehen möchten, die für eine 15 cm Handtasche 10 000.-$ ausgibt und für eine andere 250 000.-$. Dann behauptet, als man sie fragt wie Sie zu Ihrem Reichtum kommt, das Sie nicht gern über Geld redet. Pfui
User 1739579 am
Die Taff Reportagen sind der Art unprofessionell und Wirr. Kommentare von Passanten werden mit absolut zusammenhangslosen Gegenargumenten versucht zu revidieren. Als wenn lediglich versucht wird die persönliche Meinung auf Teufel komm raus dem Zuschauer "mit Beweisen" aufzudrängen. Fernab jeglicher Logik und rationalem Verstandes wird hier ermittelt und berichtet. Fast unangenehm sich das anzusehen.
Barbara Pawlowski am
Hallo, bei heutigen TAFF hoffentlich habe ich mich verhört. Hat Moderator Thore Schölermann wortwörtlich gesagt: " Wozu es gibt die Scheiß-Tierschutz- Gesetzte???" Solche Aussage geht garnicht !!! Ich werde nicht mehr TAFF gucken, wenn der Mensch die Sendung moderiert.
Lindi-Lu am
Heute habe ich bei taff das Familien-Bingo gesehen und meine Lieblingsfamilie Rubel ist dabei.👍 Besonders Ingo ist Klasse mit seinen Sprüchen und Weisheiten, er unterhält mich. Ich liebe die Rubels 😄😄 Hoffentlich sehe ich die Rubels bald öfter im TV. Ist denn noch keine Sender auf Ingo aufmerksam geworden? Könnte mit Ingo gemeinsam mit dem Steves vorstellen.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Werktägliches Boulevardmagazin am Vorabend. Moderatorin war zunächst Sabine Noethen, ab Dezember 1996 Eva Mähl und ab März 1998 Britta Sander. Im April 1999 wurde die Doppelmoderation eingeführt, an Sanders Seite trat Steven Gätjen. Im März 2001 wurde die Sendung, die mittlerweile erfolgreich um 17:00 Uhr lief, von einer halben auf eine ganze Stunde verlängert, Anna Bosch und Stefan Pinnow wurden die neuen Moderatoren. Sie blieben nicht einmal ein Jahr, dann übernahmen im Februar 2002 Dominik Bachmair und Miriam Pielhau, die sich erst 2005 wieder verabschiedeten. Jetzt kamen Stefan Gödde und Annemarie Warnkross. Der Name taff sollte für „täglich aktuell frisch frech“ stehen, was dem Publikum allerdings nicht erklärt wurde. Es hielt den Titel (wenn es überhaupt darüber nachdachte) deshalb wohl eher für eine eingedeutschte Version von „tough“ (hart). Im Gegensatz dazu stand der zu Beginn formulierte Anspruch, die Themen nicht so routiniert wie Explosiv & Co. zu präsentieren, sondern „mit einem kleinen Augenzwinkern“, wie der erste Redaktionsleiter Gerd Berger sagte, der vorher ZAK und stern TV gegründet hatte. Zum Erfolg wurde die Sendung aber erst, als sie der direkten Konkurrenz auswich und die ursprünglichen Sendeplätze zwischen 19.00 und 20:00 Uhr aufgab. Titelmusik war in den Anfangsjahren „The Race“ von Yello. Der Song war Jahre zuvor bereits das Thema der Hitparadenshow Formel eins und damals eigens für diese produziert worden. Unbekümmert folgte in taff auf einen Beitrag über sexuell missbrauchte Mädchen der Bericht über die Nacktaufnahmen für den „Playboy“. Den Film über einen fünfjährigen Jungen, dem ein Mastschwein beide Hände abgefressen hat und der seitdem mit Prothesen lebt, moderierte Sabine Noethen mit den Worten ab: „Man kann ihm nur wünschen, dass er dieses Erlebnis bald vergisst.“ Unter dem Oberbegriff taff spezial zeigte Pro Sieben mehrere Reihen, die eigentlich mit der Sendung nichts zu tun hatten: Berichte über die Castingshow Popstars (2003–2004) sowie Die Teenie-Mama und Die Aufpasser.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn taff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.