Spätschicht – Die Comedy Bühne Staffel 7, Folge 1: Folge 68
Staffel 7, Folge 1
Folge 68
Staffel 7, Folge 1 (45 Min.)
Bewaffnete Konflikte, Amokläufe und ein versuchter Putsch am Bosporus – das Sommerloch gleicht in diesem Jahr einem Schützengraben. In „Spätschicht“ wartet eine ausgefallene Spezialeinheit auf ihren Einsatz: Die erste Garde des Kabaretts. Oberbefehlshaber Florian Schroeder lädt zur humoristischen Aufrüstung in das Mainzer Staatstheater. Mathias Richling denkt über den Einsatz der Bundeswehr im Inneren nach, denn im Gegensatz zum Nahen Osten habe Deutschland wenigstens verlässlich brodelnde Krisenherde – in den Schulen zum Beispiel. Lisa Fitz übt sich in der Beobachtung des Feindes und stellt fest: Gut und Böse liegen oft erstaunlich nah beieinander. Das kennen viele aus der eigenen Familie. Für das Sturmgeschütz des bayrischen Kabaretts
rechtfertigt das allerdings keine unterschiedliche Behandlung benachbarter Despoten. Ingo Appelt ist ein erfahrener Kämpfer auf dem Schlachtfeld der Ehe. Das vermeintlich starke Geschlecht ruft er zu neuem Drill auf. Der Vollblutmann sagt der Weichspülung seiner Geschlechtsgenossen den Kampf an. Matthias Tretter spricht sich für emotionale Abrüstung aus und warnt vor Hysterie im Lande. Dabei gäbe es viel, wovor man Angst haben könnte – zum Beispiel vor dem zukünftigen Kanzlerkandidaten der SPD. Arnulf Rating kämpft im Namen einer der schärfsten Waffen – der Demokratie. In Zeiten, in denen über die Wiedereinführung der Wehrpflicht nachgedacht wird, hat er einen Gegenvorschlag: Wähler-Führerschein statt Waffenschein. (Text: SWR)