Bei der Observation einer Drogenübergabe geht dem LKA Kiel der polizeibekannte Dealer Jesper Alm ins Netz. Doch er kann sich befreien und erschießt dabei Marie von Wenzel. Alms Freundin Silvia kann mit ihm fliehen – allerdings ohne die Drogen. Da Zielfahnderin Nora Weiss die Familie des erschossenen Mädchens kennt, wird sie von ihrem Vorgesetzten von dem Fall abgezogen. Nora beginnt trotzdem, mit der Unterstützung ihrer Kollegen Simon Brandt und Jan Geissler, im Umfeld der Familie von Wenzel zu ermitteln. Ihre Recherchen bringen immer mehr Verbindungen
zwischen den von Wenzels und Jesper Alm zutage. Woher kennen sich Maries Vater und der Drogendealer? Was haben die beiden miteinander zu tun? Der geflohene Jesper Alm entführt derweil Noras Freundin Anna sowie ihren Vater Rainer und erpresst Nora. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Die beiden werden in 24 Stunden sterben, sollte Jesper Alm nicht das zurückbekommen, was ihm gehört: die 30 Kilogramm Kokain, die er bei seiner Flucht zurücklassen musste. Kann Nora das Leben ihrer Freundin und das ihres Vaters retten? (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMo. 19.10.2020ZDFDeutsche Streaming-PremiereMo. 12.10.2020ZDFmediathek
Füge Solo für Weiss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Solo für Weiss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Folge 5 von Solo für Weiss
So, nun ist Nora Weiss "verbrannt". Sie hat ja mehrere Straftaten im Dienst begangen. Sie selbst hätte von anderen Leuten in gleicher Situation geraten und erwartet, die Füße stillzuhalten und es der Polizei zu überlassen. Nur für Nora Weiss gilt das nicht, schließlich ging es um ihren Vater und ihre Freundin, und nicht die von anderen Leuten.
Falls die Serie weiter geht, heißt sie dann Solo für Simon Brandt?
Omalley (geb. 1966) am
Ich hab die Folge erst heute gesehen. Die Handlung war überwiegend absurd. Zumindest was das Verhalten der Nora Weiss betrifft. Das hat mich an die Actionfilme der 80er-Jahre erinnert. Da hat Logik auch nie eine Rolle gespielt. Allerdings haben die wenigstens deutschen Krimireihen etwas mit echter Polizeiarbeit gemein. Die vielen Alleingänge sind z.B. völlig realitätsfern. Die britischen Krimireihen machen das überwiegend besser.