Kommentare 41–50 von 62

  • (geb. 1989) am

    Ich fand es schade das Quinn bei der 5.Staffel ausgestiegen ist.Er war mein Lieblingsschauspieler!!!Er war besser wie alle anderen , war immer gut drauf und hat immer einen guten Spruch auf lager!!!
    • (geb. 1972) am

      Ich find Sliders auch cool!
      Aber das ende leider nicht
      • (geb. 1960) am

        Bis auf John Rhys-Davies (der schon in Shogun gefiel) einfach nur lachhaft. Eine Serie für den Kindernachmittag aber nur wenns draußen wirklich Frösche regnet.
        • (geb. 1982) am

          Ich fand die Serie wirklich toll, sie passte genau in die späten 90er, als die Welt ganz hysterisch auf das "Millenium zuging :-)
          Ich fand das damals cool, genau wie auch die ganzen Serien dazu ! Sliders sollte mal wieder im fernsehen kommen !
          • (geb. 1986) am

            Für mich gehört die Serie zu den besten die je erfunden wurde. Ich versuche keine Folge auszulassen. Die fünfte Staffel gefällt mir überhaupt. Ich nehme an, dass es den meisten Fans ebenso geht. Aber die anderen Staffel fand ich Top. Ich finde es schade, dass die fünfte Staffel, auch gleichzeitig die letzte war. Aber viel mehr als noch mehr Folgen, hätte ich mir gwünscht, dass es ein besseres Ende gegeben hätte. Das Ende lässt eine Fragen aufkommen und bietet noch viel Stoff für eine weitere Fortsetzung der Serie, entweder durch eine weitere Staffel oder durch einen Kinofilm.
            • (geb. 1966) am

              Nach Ausstrahlung des Pilotfilms gehörte die Serie sofort
              zu meinen Lieblings TV-Serien. Leider verlor sie jedoch
              nach der 3. Staffel immer mehr an Niveau. Die Krönung war
              dann die enttäuschende 5. Staffel. Der Ausstieg von Jerry
              O`Connell ist der Serie überhaupt nicht bekommen. Man muß
              sich "Raumschiff Enterprise" ohne Spock vorstellen. So war
              "Sliders" ohne den Original-Quinn. Robert Floyd ist zwar ein
              guter Schauspieler, passt aber irgendwie nicht in die Rolle.
              Enttäuscht war ich auch davon, daß man die letzte Folge
              mit einem Cliffhanger beendet hat, obwohl keine Fortsetzung
              geplant war. Es sind so viele Fragen und Möglichkeiten offen. Das beste Ende für mich wäre gewesen, wenn die Ur-
              Siders wieder zueinander gefunden hätten, und glücklich auf
              eine Kromagg-freie "Erde 1" zurückgekehrt wären. Aber, Schade! Ein kläglicher Abschluss für eine geniale Serie!
              • am

                Ich habe die Serie von Anfang an gesehen - mit Pausen - wie es bei RTL üblich ist. Die erste Hälfte war sehr spannend und cool, später wurde es immer verworrener und düsterer. Das jähe Ende finde ich ziemlich unverständlich und vielleicht auch für andere Fans eine Enttäuschung. Irgendwie ist alles im Sande verlaufen, was so gut angefangen hatte.
                • (geb. 1984) am

                  Hallo.

                  Sliders ist meine Lieblingsserie ! Ich liebe diese Serie ob ihrer Ideen, ob ihrer Stimmung, welche sie rüberbringt. San Francisco, wo hauptsächlich gedreht wurde, ist eine Traumstadt ! Jedoch ist diese fünfte Staffel die bislang schlechteste gewesen. Ich mag gewisse Characktere nicht. Der neue Quinn sowie auch Maggy sind mir äußerst unsympathisch. Bei jedweder Sendung träumte ich davon, dass sie alle wiederkommen würden, sie es einstmals gegeben hatte, doch übrig blieb einzig nur der "Cryingman". Ich wünsche mir, dass Sliders von der ersten Staffel an im deutschen Fernsehen, widerholt wird. Dies jedoch im öffentlichen und nicht im privatem, da ich kein Premiere habe und mir dieses "nur" wegen der Serie nicht zulegen möchte bzw. auch zu wenig Geld dafür besitze. Wade vermisse ich, denn sie war eine sehr weibliche, süße junge Lady. Quinn, der symapthische Junge von nebenan. Professor Arturo, welcher aussah wie Luciano Pavarotti und eine Vaterfigur inne hatte. Sowie auch Rembrandt - Remi - "Cryingman" Brown. Auch Quinns Bruder Colin fand ich vorzüglich in seinem Talent. Bis auf Remi wirken diesen ganzen 3 neuen anderen Schauspieler staubtrocken. Sie spielen diese Serie ohne Charme, ohne Gefühle die man oder die ich ihnen abnehme, herunter. Sie wirken wir Puppen und darum gefällt mir diese 5. Staffel auch nicht. Nur die Ideen und Remi sowie die Erinnerungen von so mancher frühen Staffel lassen Sehnsüchte in meinesgleichen zu Wallung versetzen. Hoffentlich darf ich noch einmal von der ersten Staffel weg diese großartige Serie bewundern.

                  Dankeschön
                  • (geb. 1979) am

                    ach naja kari wuhrer als maggie bagget fand ich auch ganz nett und
                    Mallory aus der neuen 5ten staffel war im grunde auch nett uebel , was
                    mehr stoert iss das miese budget wo die hatten :(

                    mfg Bluebird
                    • (geb. 1974) am

                      Eine der wohl spektakulärsten SCIFI Serien die es je gab, leider wird die Serie anscheinend nie wiederholt echt panne passt nich in die "Programmstruktur" ne aber son mist wie yu-gi-oh , Pokemon. Na ja man kann nur beten das es doch mal ne Wiedeholung gibt. Hat jemand ne Ahnung wo ich die Serie finde? Mir fehlt da noch so 1 - 2 Folgen ;o)

                      zurückweiter

                      Füge Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App