- Alle Sender
19.05.2009–31.05.2012
Di. 19.05.2009
10:15–10:30
10:15– 218
218 Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan) Mo. 25.05.2009
10:15–10:30
10:15– 241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Di. 26.05.2009
10:10–10:30
10:10– 283
283 Chichen-Itza – Das Geheimnis vom Untergang der Maya (Mexiko) Mo. 08.06.2009
10:15–10:30
10:15– 186
186 Der Jakobsweg – Unterwegs nach Santiago de Compostela (Spanien) Di. 09.06.2009
10:10–10:25
10:10– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Mo. 15.06.2009
10:10–10:25
10:10– 173
173 Moskau – Kreml und Roter Platz (Russland) Mo. 22.06.2009
09:55–10:10
09:55– 182
182 Auschwitz (Polen) Mo. 22.06.2009
10:10–10:30
10:10– 218
218 Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan) Di. 23.06.2009
09:55–10:10
09:55– 241
241 Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Di. 23.06.2009
10:10–10:25
10:10– 283
283 Chichen-Itza – Das Geheimnis vom Untergang der Maya (Mexiko) Mo. 29.06.2009
09:55–10:10
09:55– 186
186 Der Jakobsweg – Unterwegs nach Santiago de Compostela (Spanien) Mo. 29.06.2009
10:10–10:30
10:10– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Di. 30.06.2009
10:00–10:15
10:00– 173
173 Moskau – Kreml und Roter Platz (Russland) Di. 30.06.2009
10:15–10:30
10:15– 333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) So. 12.07.2009
14:40–14:55
14:40– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) Fr. 17.07.2009
15:55–16:10
15:55– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Di. 25.08.2009
10:10–10:25
10:10– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Do. 27.08.2009
10:15–10:30
10:15– 157
157 Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Di. 01.09.2009
10:15–10:30
10:15– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) Do. 03.09.2009
10:15–10:30
10:15– 199
199 Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) Di. 15.09.2009
10:15–10:30
10:15– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) Do. 17.09.2009
10:15–10:30
10:15– 177
177 Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) Di. 22.09.2009
10:15–10:30
10:15– 194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien) Do. 24.09.2009
10:15–10:30
10:15– 219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka) Di. 13.10.2009
10:15–10:30
10:15– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Do. 15.10.2009
10:15–10:30
10:15– 157
157 Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Di. 20.10.2009
10:15–10:30
10:15– 181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich) Do. 22.10.2009
10:15–10:30
10:15– 199
199 Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) Di. 27.10.2009
10:15–10:30
10:15– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) Do. 29.10.2009
10:15–10:30
10:15– 177
177 Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) Di. 03.11.2009
10:15–10:30
10:15– 194
194 Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien) Do. 05.11.2009
10:15–10:30
10:15– 219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka) Di. 17.11.2009
10:15–10:30
10:15– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Do. 19.11.2009
10:15–10:30
10:15– 228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile) Di. 24.11.2009
10:15–10:30
10:15– 224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich) Do. 26.11.2009
10:15–10:30
10:15– 239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen) Di. 01.12.2009
10:15–10:30
10:15– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) Do. 03.12.2009
10:15–10:30
10:15– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba) Di. 08.12.2009
10:15–10:30
10:15– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Do. 10.12.2009
10:15–10:30
10:15– 266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien) Di. 15.12.2009
10:15–10:30
10:15– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Do. 17.12.2009
10:15–10:30
10:15– 61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China)2010
Do. 07.01.2010
10:15–10:30
10:15– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Di. 12.01.2010
10:15–10:30
10:15– 228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile) Do. 14.01.2010
10:15–10:30
10:15– 224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich) Di. 19.01.2010
10:15–10:30
10:15– 239
239 Die Reisterrassen der Ifugao – Stufen zum Himmel (Philippinen) Do. 21.01.2010
10:10–10:30
10:10– 230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) Di. 26.01.2010
10:15–10:30
10:15– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba) Do. 28.01.2010
10:15–10:30
10:15– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Di. 02.02.2010
10:15–10:30
10:15– 266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien) Do. 04.02.2010
10:15–10:30
10:15– 189
189 Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Di. 09.02.2010
10:15–10:30
10:15– 61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China) Di. 16.02.2010
10:15–10:30
10:15– 297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) Do. 18.02.2010
10:15–10:30
10:15– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) Di. 23.02.2010
10:15–10:30
10:15– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) Do. 25.02.2010
10:15–10:30
10:15– 293
293 Uluru, Ayers Rock – Kata Tjuta National Park (Australien) Di. 02.03.2010
10:15–10:30
10:15– 326
326 Monte San Giorgio – Der Berg der Saurier (Schweiz) Do. 04.03.2010
10:15–10:30
10:15– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) Di. 09.03.2010
10:15–10:30
10:15– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) Do. 11.03.2010
10:15–10:30
10:15– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) Mi. 28.04.2010
10:15–10:30
10:15– 297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) Fr. 30.04.2010
10:15–10:30
10:15– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) Mi. 05.05.2010
10:15–10:30
10:15– 313
313 Öland – Blumenpracht auf kargem Felsen (Schweden) Fr. 07.05.2010
10:15–10:30
10:15– 293
293 Uluru, Ayers Rock – Kata Tjuta National Park (Australien) Mi. 12.05.2010
10:15–10:30
10:15– 326
326 Monte San Giorgio – Der Berg der Saurier (Schweiz) Fr. 14.05.2010
10:15–10:30
10:15– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) Mi. 19.05.2010
10:15–10:30
10:15– 336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen) Fr. 21.05.2010
10:15–10:30
10:15– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) So. 25.07.2010
17:00–17:15
17:00– 353
353 Die Schwebefähre in Portugalete – Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) So. 08.08.2010
14:45–15:05
14:45– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Do. 12.08.2010
15:45–16:05
15:45– 361
361 Kamtschatka – Ein höllisches Paradies (Russland) Fr. 27.08.2010
10:15–10:30
10:15– 281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan) Fr. 03.09.2010
09:45–10:00
09:45– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Fr. 10.09.2010
09:45–10:00
09:45– 322
322 Masada – Eine Geschichte vom Überleben (Israel) Fr. 17.09.2010
09:45–10:00
09:45– 331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea) So. 19.09.2010
14:50–15:15
14:50– 372
372 Die Rhätische Bahn – Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) Fr. 24.09.2010
09:45–10:00
09:45– 337
337 Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) Fr. 01.10.2010
09:45–10:00
09:45– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Fr. 08.10.2010
09:45–10:00
09:45– 339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) Di. 12.10.2010
09:45–10:00
09:45– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Di. 19.10.2010
09:45–10:00
09:45– 281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan) Di. 26.10.2010
09:45–10:00
09:45– 319
319 Der Victoria Bahnhof in Mumbai – Transit für Millionen (Indien) Di. 02.11.2010
09:45–10:00
09:45– 322
322 Masada – Eine Geschichte vom Überleben (Israel) Di. 09.11.2010
09:45–10:00
09:45– 331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea) Di. 16.11.2010
09:45–10:00
09:45– 337
337 Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) Di. 23.11.2010
09:45–10:00
09:45– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Di. 30.11.2010
09:45–10:00
09:45– 339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) Di. 07.12.2010
09:45–10:00
09:45– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)2011
Di. 04.01.2011 S Die Welt der Vulkane (USA, Italien, Russland, Ecuador, Neuseeland)
09:00–09:45
09:00– Di. 11.01.2011 S Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
09:00–09:45
09:00– Di. 18.01.2011 S Monumente für die Ewigkeit – Berühmte Nekropolen der Welt (Großbritannien, Ägypten, China, Kasachstan)
09:00–09:45
09:00– Di. 25.01.2011 I Maya – Könige im Regenwald (Mexiko, Guatemala, Honduras)
09:00–09:40
09:00– Di. 01.02.2011 S Die Hanse (2009)
09:00–09:45
09:00– Di. 08.02.2011 S Das Erbe des Römischen Reiches (Syrien, Deutschland, Libyen, Frankreich, Albanien, Libanon)
09:00–09:45
09:00– Mi. 16.02.2011 S Die Welt der Vulkane (USA, Italien, Russland, Ecuador, Neuseeland)
09:00–09:45
09:00– Mi. 16.02.2011
15:25–15:45
15:25– 342
342 Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) Mi. 23.02.2011 S Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
09:00–09:45
09:00– Mi. 02.03.2011 S Monumente für die Ewigkeit – Berühmte Nekropolen der Welt (Großbritannien, Ägypten, China, Kasachstan)
09:00–09:45
09:00– Mi. 09.03.2011 I Maya – Könige im Regenwald (Mexiko, Guatemala, Honduras)
09:00–09:45
09:00– Mi. 16.03.2011 S Die Hanse (2009)
09:00–09:45
09:00– So. 20.03.2011
14:50–15:15
14:50– 361
361 Kamtschatka – Ein höllisches Paradies (Russland) Mi. 23.03.2011 S Das Erbe des Römischen Reiches (Syrien, Deutschland, Libyen, Frankreich, Albanien, Libanon)
09:00–09:45
09:00– So. 17.04.2011
14:50–15:10
14:50– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Di. 25.10.2011
11:15–11:35
11:15– 377
377 San Marino – Freiheit am Abgrund (San Marino)2012
Mo. 02.01.2012
11:00–11:15
11:00– 349
349 Das Bewässerungssystem des Oman – Von Sonne und Sternen dirigiert (Oman) Di. 03.01.2012
13:50–14:10
13:50– 346
346 Macau – Insel des Glücks (China) Mo. 16.01.2012
15:45–16:00
15:45– 363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) Fr. 20.01.2012
14:50–15:10
14:50– 363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) Do. 26.01.2012
15:45–16:05
15:45– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) Do. 09.02.2012
11:10–11:20
11:10– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) Sa. 25.02.2012
14:00–14:15
14:00– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Do. 12.04.2012
15:15–15:40
15:15– 387
387 La Chaux-de-Fonds und Le Locle – Städte der Zeit (Schweiz) Do. 03.05.2012
15:20–15:40
15:20– 359
359 Das Opernhaus von Sydney – Entdeckungsreise ins Unbekannte, Australien (Australien) So. 13.05.2012
14:50–15:15
14:50– 385
385 Die Seidenbörse von Valencia – Ein Tempel für die Seide (Spanien) Do. 24.05.2012
15:15–15:35
15:15– 324
324 Akko – Hafen zum Paradies (Israel) Fr. 25.05.2012 S Die Welt der Vulkane (USA, Italien, Russland, Ecuador, Neuseeland)
09:00–09:50
09:00– Mo. 28.05.2012 S Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
09:00–09:45
09:00– Di. 29.05.2012 S Monumente für die Ewigkeit – Berühmte Nekropolen der Welt (Großbritannien, Ägypten, China, Kasachstan)
09:00–09:45
09:00– Mi. 30.05.2012 I Maya – Könige im Regenwald (Mexiko, Guatemala, Honduras)
09:00–09:45
09:00– Do. 31.05.2012 S Die Hanse (2009)
09:00–09:45
09:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SRF 1-Sendetermine von 2006 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.