• Bitte auswählen:

09.10.2010–06.12.2008

Sa. 25.09.2010
14:00–14:15
14:00–
371
371 Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko)
Di. 21.09.2010
03:45–04:00
03:45–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
Mo. 20.09.2010
07:15–07:30
07:15–
371
371 Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko)
So. 19.09.2010
11:45–12:03
11:45–
371
371 Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko)
So. 19.09.2010
08:15–08:30
08:15–
227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich)
So. 19.09.2010
04:45–05:15
04:45–
D
Pyramiden am Nil – Memphis und Gebel Barkal (Ägypten und Sudan)
So. 19.09.2010
00:00–00:15
00:00–
227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich)
Sa. 18.09.2010
17:45–18:00
17:45–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
Sa. 18.09.2010
13:00–13:15
13:00–
227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich)
Mo. 13.09.2010
07:15–07:30
07:15–
227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich)
Mo. 13.09.2010
03:45–04:15
03:45–
D
Pyramiden am Nil – Memphis und Gebel Barkal (Ägypten und Sudan)
So. 12.09.2010
11:45–12:03
11:45–
227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich)
So. 12.09.2010
08:15–08:30
08:15–
368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien)
So. 12.09.2010
00:10–00:15
00:10–
368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien)
Sa. 11.09.2010
14:00–14:45
14:00–
D
Galileo Galilei und Leonardo da Vinci – Pisa und Santa Maria delle Grazie, Italien
Sa. 11.09.2010
13:00–13:15
13:00–
368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien)
Mo. 06.09.2010
07:15–07:30
07:15–
368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien)
So. 05.09.2010
19:00–19:30
19:00–
D
Galileo Galilei und Leonardo da Vinci – Pisa und Santa Maria delle Grazie, Italien
So. 05.09.2010
11:45–12:03
11:45–
368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien)
Sa. 04.09.2010
21:15–21:45
21:15–
D
Galileo Galilei und Leonardo da Vinci – Pisa und Santa Maria delle Grazie, Italien
Sa. 04.09.2010
17:45–18:00
17:45–
228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile)
Sa. 28.08.2010
17:45–18:00
17:45–
363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz)
Sa. 28.08.2010
01:30–02:00
01:30–
D
Pyramiden am Nil – Memphis und Gebel Barkal (Ägypten und Sudan)
Mo. 23.08.2010
11:00–11:15
11:00–
296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland)
So. 22.08.2010
01:05–01:20
01:05–
173
173 Moskau – Kreml und Roter Platz (Russland)
Mi. 18.08.2010
21:45–22:15
21:45–
D
Chinas Zentren: Die Verbotene Stadt und die Große Mauer
So. 25.07.2010
08:30–09:00
08:30–
D
Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
Sa. 17.07.2010
08:15–09:00
08:15–
S
Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
Sa. 10.07.2010
18:00–18:45
18:00–
S
Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
Sa. 10.07.2010
03:20–03:50
03:20–
D
Die Macht von Spiel und Orakel – Das antike Olympia und Delphi (Griechenland)
Mi. 07.07.2010
18:30–18:45
18:30–
294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro)
Di. 06.07.2010
05:00–05:15
05:00–
102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland)
Sa. 03.07.2010
15:30–15:45
15:30–
102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland)
Fr. 02.07.2010
20:00–20:15
20:00–
266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien)
Mi. 30.06.2010
21:45–22:15
21:45–
D
Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
Mi. 30.06.2010
18:00–18:30
18:00–
D
Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
Di. 29.06.2010
03:00–03:15
03:00–
80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/​Argentien)
Mo. 28.06.2010
21:45–22:15
21:45–
D
Von den Ureinwohnern Nordamerikas – Mesa Verde und Taos Pueblo
Mo. 28.06.2010
13:45–14:00
13:45–
80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/​Argentien)
So. 27.06.2010
17:45–18:00
17:45–
80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/​Argentien)
Sa. 26.06.2010
17:00–17:15
17:00–
80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/​Argentien)
Mi. 23.06.2010
20:00–20:15
20:00–
258
258 Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana)
So. 20.06.2010
20:00–20:15
20:00–
329
329 Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien)
Di. 01.06.2010
03:45–04:00
03:45–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
Sa. 29.05.2010
17:45–18:00
17:45–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
Di. 25.05.2010
06:00–06:45
06:00–
S
Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
Mo. 24.05.2010
21:45–22:30
21:45–
S
Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
Di. 11.05.2010
01:30–01:45
01:30–
102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland)
Sa. 08.05.2010
00:30–00:45
00:30–
182
182 Auschwitz (Polen)
So. 02.05.2010
09:00–09:15
09:00–
237
237 Taxila – Buddhas erstes Gesicht (Pakistan)
Sa. 27.03.2010
18:15–18:30
18:15–
273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland)
Mo. 22.03.2010
03:10–03:25
03:10–
364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia)
So. 21.03.2010
16:45–17:00
16:45–
364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia)
Sa. 20.03.2010
23:45–00:00
23:45–
364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia)
Do. 25.02.2010
07:00–07:15
07:00–
211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada)
Fr. 19.02.2010
02:15–02:30
02:15–
211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada)
Sa. 13.02.2010
17:45–18:00
17:45–
211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada)
Sa. 23.01.2010
09:15–09:45
09:15–
D
Pyramiden am Nil – Memphis und Gebel Barkal (Ägypten und Sudan)
Fr. 22.01.2010
21:15–21:45
21:15–
D
Pyramiden am Nil – Memphis und Gebel Barkal (Ägypten und Sudan)
Di. 19.01.2010
04:15–04:30
04:15–
191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA)
Sa. 16.01.2010
18:15–18:30
18:15–
191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA)
Do. 07.01.2010
21:45–22:15
21:45–
D
Galileo Galilei und Leonardo da Vinci – Pisa und Santa Maria delle Grazie, Italien
Fr. 25.12.2009
17:30–17:45
17:30–
129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien)
So. 01.11.2009
23:15–23:30
23:15–
364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia)
So. 01.11.2009
13:45–14:00
13:45–
364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia)
Sa. 24.10.2009
09:45–10:00
09:45–
363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz)
Fr. 23.10.2009
21:45–22:00
21:45–
363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz)
Sa. 03.10.2009
19:45–20:00
19:45–
346
346 Macau – Insel des Glücks (China)
Sa. 03.10.2009
10:30–11:00
10:30–
D
Römische Provinzen im Orient – Palmyra und Bosra, Libanon/​Syrien
Fr. 02.10.2009
22:30–23:00
22:30–
D
Römische Provinzen im Orient – Palmyra und Bosra, Libanon/​Syrien
Mi. 23.09.2009
21:45–22:15
21:45–
D
Pyramiden am Nil – Memphis und Gebel Barkal (Ägypten und Sudan)
So. 13.09.2009
16:45–17:00
16:45–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
Mo. 07.09.2009
18:30–19:15
18:30–
S
Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
So. 06.09.2009
20:15–21:00
20:15–
S
Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar)
Sa. 05.09.2009
10:30–11:00
10:30–
D
Von den Ureinwohnern Nordamerikas – Mesa Verde und Taos Pueblo
Fr. 04.09.2009
22:30–23:00
22:30–
D
Von den Ureinwohnern Nordamerikas – Mesa Verde und Taos Pueblo
So. 23.08.2009
08:30–09:00
08:30–
D
Im Rhythmus des Islam – Die Altstadt von Tunis und Kairouan (Tunesien)
Fr. 31.07.2009
19:00–19:15
19:00–
367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro)
Sa. 27.06.2009
09:45–10:15
09:45–
D
Paestum, Velia und die Küste von Amalfi (Italien)
Fr. 26.06.2009
21:45–22:15
21:45–
D
Paestum, Velia und die Küste von Amalfi (Italien)
So. 07.06.2009
16:45–17:00
16:45–
367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro)
So. 17.05.2009
16:45–17:00
16:45–
356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko)
Do. 07.05.2009
22:00–22:15
22:00–
356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko)
Fr. 01.05.2009
19:15–19:30
19:15–
268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA)
Mo. 13.04.2009
12:00–12:15
12:00–
129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien)
Sa. 11.04.2009
09:00–09:30
09:00–
D
Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
Fr. 10.04.2009
15:45–16:15
15:45–
D
Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
Fr. 10.04.2009
12:30–12:45
12:30–
142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien)
Fr. 10.04.2009
11:30–11:45
11:30–
125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich)
Fr. 10.04.2009
10:30–10:45
10:30–
155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien)
Mo. 09.03.2009
02:20–02:35
02:20–
364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia)
Sa. 07.03.2009
15:15–15:30
15:15–
364
364 Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia)
Sa. 07.03.2009
10:30–11:00
10:30–
D
Spiegel der Macht – Isfahan und Persepolis, Iran
Mo. 02.03.2009
03:45–04:00
03:45–
330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA)
Sa. 28.02.2009
18:15–18:30
18:15–
330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA)
So. 15.02.2009
16:45–17:00
16:45–
69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador)
So. 08.02.2009
13:45–14:00
13:45–
30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland)
Fr. 06.02.2009
21:45–22:00
21:45–
344
344 Das Orchon-Tal – Steine, Stupas, Städte (Mongolei)
Mo. 02.02.2009
03:30–04:00
03:30–
D
Spiegel der Macht – Isfahan und Persepolis, Iran
Sa. 31.01.2009
18:00–18:30
18:00–
D
Spiegel der Macht – Isfahan und Persepolis, Iran
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2006 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App