08.02.–23.11.2009
 So. 08.02.2009  
06:00–06:15
  06:00– 371
  371  Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko) Mo. 09.02.2009  
12:45–13:00
  12:45– 371
  371  Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko) Di. 10.02.2009  
21:40–22:00
  21:40– 363
  363  Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) NEU So. 15.02.2009  
06:00–06:15
  06:00– 363
  363  Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) Mo. 16.02.2009  
12:45–13:00
  12:45– 363
  363  Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) Di. 17.02.2009  
21:40–22:00
  21:40– 370
  370  Das Hospicio Cabanas von Guadalajara – Haus der Barmherzigkeit (Mexiko) NEU So. 22.02.2009  
06:00–06:15
  06:00– 370
  370  Das Hospicio Cabanas von Guadalajara – Haus der Barmherzigkeit (Mexiko) Mo. 23.02.2009  
12:45–13:00
  12:45– 370
  370  Das Hospicio Cabanas von Guadalajara – Haus der Barmherzigkeit (Mexiko) Di. 24.02.2009  
21:45–22:00
  21:45– 368
  368  Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) Sa. 28.02.2009     
368
  368  Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) NEU So. 01.03.2009  
06:00–06:15
  06:00– 368
  368  Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) Mo. 02.03.2009  
12:45–13:00
  12:45– 368
  368  Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) Di. 03.03.2009  D    Gefährdetes Welterbe: Die Everglades und die Reisterrassen der Ifugao, USA/Philippinen
21:35–22:00
  21:35–  So. 08.03.2009  
06:00–06:15
  06:00– 357
  357  Colonia del Sacramento – Endlich Frieden am Rio de la Plata (Uruguay) Di. 10.03.2009  
21:45–22:00
  21:45– 177
  177  Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) So. 15.03.2009  
06:00–06:15
  06:00– 177
  177  Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) Mo. 16.03.2009  
12:45–13:00
  12:45– 177
  177  Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) Di. 17.03.2009  
21:45–22:00
  21:45– 358
  358  Die Jesuitenstationen in und um Cordóba – Bauwerke der Mission (Argentinien) So. 22.03.2009  
06:00–06:15
  06:00– 358
  358  Die Jesuitenstationen in und um Cordóba – Bauwerke der Mission (Argentinien) Mo. 23.03.2009  
12:45–13:00
  12:45– 358
  358  Die Jesuitenstationen in und um Cordóba – Bauwerke der Mission (Argentinien) Mo. 30.03.2009  
12:45–13:00
  12:45– 346
  346  Macau – Insel des Glücks (China) Di. 31.03.2009  D    Hinduistische Tempel – Mahabalipuram und Khajuraho, Indien
21:30–22:00
  21:30–  So. 05.04.2009  
06:00–06:15
  06:00– 193
  193  Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien) Mo. 06.04.2009  
12:45–13:00
  12:45– 193
  193  Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien) Di. 07.04.2009  
14:00–14:15
  14:00– 165
  165  Pamukkale – Das Naturwunder des antiken Hierapolis (Türkei) Di. 07.04.2009  
21:45–22:00
  21:45– 357
  357  Colonia del Sacramento – Endlich Frieden am Rio de la Plata (Uruguay) Mi. 08.04.2009  
14:00–14:15
  14:00– 215
  215  Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) Fr. 10.04.2009  
21:45–22:00
  21:45– 98
  98  Der Kölner Dom (Deutschland) So. 12.04.2009  
06:00–06:15
  06:00– 357
  357  Colonia del Sacramento – Endlich Frieden am Rio de la Plata (Uruguay) Mi. 15.04.2009  S    Naturerbe Afrika (Niger, Tansania, Kenia, Seychellen, Madagaskar) NEU
20:15–21:00
  20:15–  Do. 16.04.2009  S    Maya – Könige im Regenwald NEU
20:15–21:00
  20:15–  Fr. 17.04.2009  
11:45–12:00
  11:45– 270
  270  Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) Fr. 17.04.2009  S    Monumente für die Ewigkeit – Berühmte Nekropolen der Welt (Großbritannien, Ägypten, China, Kasachstan)
20:15–21:00
  20:15–  Mo. 20.04.2009  D    Die Hanse im Baltikum – Tallinn und Riga, Estland / Lettland
04:55–05:25
  04:55–  Mo. 20.04.2009  
05:25–05:40
  05:25– 132
  132  Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) Mo. 20.04.2009  
05:40–06:00
  05:40– 131
  131  Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) Mo. 20.04.2009  
12:45–13:00
  12:45– 197
  197  Der königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey – Gepflegte Wildnis (Großbritannien) So. 26.04.2009  
06:00–06:15
  06:00– 359
  359  Das Opernhaus von Sydney – Entdeckungsreise ins Unbekannte, Australien (Australien) Mo. 27.04.2009  
12:45–13:00
  12:45– 359
  359  Das Opernhaus von Sydney – Entdeckungsreise ins Unbekannte, Australien (Australien) Di. 28.04.2009  
21:45–22:00
  21:45– 34
  34  Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien) Mo. 04.05.2009  
12:45–13:00
  12:45– 34
  34  Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien) Di. 05.05.2009  
21:40–22:00
  21:40– 241
  241  Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) So. 10.05.2009  
06:00–06:15
  06:00– 241
  241  Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Mo. 11.05.2009  
12:45–13:00
  12:45– 241
  241  Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Di. 12.05.2009  
21:35–21:50
  21:35– 273
  273  Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) So. 17.05.2009  
06:00–06:15
  06:00– 273
  273  Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) Mo. 18.05.2009  
12:45–13:00
  12:45– 273
  273  Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland) Mo. 18.05.2009  S    Deutsches Welterbe NEU
20:15–21:30
  20:15–  Do. 21.05.2009  
11:30–12:00
  11:30– 194
  194  Maritime Greenwich – Das Herz der Seefahrt (Großbritannien) Fr. 22.05.2009  
05:40–05:55
  05:40– 231
  231  Troia – Schicksalshügel der Archäologie (Türkei) So. 24.05.2009  
06:00–06:15
  06:00– 135
  135  Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Mo. 25.05.2009  
12:45–13:00
  12:45– 135
  135  Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Di. 26.05.2009  
21:45–22:00
  21:45– 112
  112  Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Di. 02.06.2009  
21:45–22:00
  21:45– 339
  339  Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) So. 07.06.2009  
06:00–06:15
  06:00– 339
  339  Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) Di. 09.06.2009  
21:45–22:00
  21:45– 202
  202  Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) So. 14.06.2009  
06:00–06:15
  06:00– 202
  202  Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Mo. 15.06.2009  
12:45–13:00
  12:45– 202
  202  Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) So. 21.06.2009  
06:00–06:15
  06:00– 286
  286  Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia) Mo. 22.06.2009  
12:45–13:00
  12:45– 286
  286  Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia) Mi. 24.06.2009  
21:40–22:00
  21:40– 136
  136  Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) So. 28.06.2009  
06:00–06:15
  06:00– 136
  136  Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Mo. 29.06.2009  
12:45–13:00
  12:45– 136
  136  Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) So. 05.07.2009  
06:00–06:15
  06:00– 230
  230  Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) Mo. 06.07.2009  
12:45–13:00
  12:45– 230
  230  Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande) So. 12.07.2009  
06:00–06:15
  06:00– 329
  329  Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien) Mo. 13.07.2009  
12:45–13:00
  12:45– 329
  329  Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien) Di. 14.07.2009  
21:45–22:00
  21:45– 337
  337  Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) So. 19.07.2009  
06:00–06:15
  06:00– 337
  337  Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) Mo. 20.07.2009  
12:45–13:00
  12:45– 337
  337  Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) Di. 21.07.2009  
21:45–22:00
  21:45– 309
  309  Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) So. 26.07.2009  
06:00–06:15
  06:00– 309
  309  Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) Mo. 27.07.2009  
12:45–13:00
  12:45– 309
  309  Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) So. 02.08.2009  
06:00–06:15
  06:00– 333
  333  Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) Mo. 03.08.2009  
12:45–13:00
  12:45– 333
  333  Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) So. 09.08.2009  
06:00–06:15
  06:00– 199
  199  Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) Mo. 10.08.2009  
12:45–13:00
  12:45– 199
  199  Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) So. 16.08.2009  
06:00–06:15
  06:00– 140
  140  Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Mo. 17.08.2009  
12:45–13:00
  12:45– 140
  140  Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Di. 18.08.2009  
21:45–22:00
  21:45– 69
  69  Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Mo. 24.08.2009  
12:45–13:00
  12:45– 69
  69  Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Di. 25.08.2009  
21:45–22:00
  21:45– 271
  271  Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien) Do. 27.08.2009  
21:45–22:00
  21:45– 247
  247  Orkney – Graffiti der Wikinger (Großbritannien) So. 30.08.2009  
06:00–06:15
  06:00– 271
  271  Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien) Mo. 31.08.2009  
12:45–13:00
  12:45– 271
  271  Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien) Di. 01.09.2009  
21:45–22:00
  21:45– 182
  182  Auschwitz (Polen) Mi. 02.09.2009  
21:45–22:00
  21:45– 218
  218  Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan) So. 06.09.2009  
06:00–06:15
  06:00– 182
  182  Auschwitz (Polen) Mo. 07.09.2009  
12:45–13:00
  12:45– 218
  218  Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan) Di. 08.09.2009  
21:45–22:00
  21:45– 341
  341  Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) So. 13.09.2009  
06:00–06:15
  06:00– 341
  341  Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) Mo. 14.09.2009  
12:45–13:00
  12:45– 341
  341  Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) Di. 15.09.2009  
21:45–22:00
  21:45– 225
  225  Avignon – Exil der Päpste (Frankreich) Mo. 21.09.2009  
04:05–04:20
  04:05– 43
  43  Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) Mo. 21.09.2009  
12:45–13:00
  12:45– 225
  225  Avignon – Exil der Päpste (Frankreich) Di. 22.09.2009  
21:45–22:00
  21:45– 270
  270  Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) So. 27.09.2009  
06:00–06:15
  06:00– 270
  270  Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) Mo. 28.09.2009  
12:45–13:00
  12:45– 270
  270  Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) Di. 29.09.2009  
21:40–22:00
  21:40– 342
  342  Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) So. 04.10.2009  
06:00–06:15
  06:00– 342
  342  Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) Mo. 05.10.2009  
12:45–13:00
  12:45– 342
  342  Ile Saint-Louis – Stadt der Frauen (Senegal) Di. 06.10.2009  
21:45–22:00
  21:45– 378
  378  Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) NEU So. 11.10.2009  
06:00–06:15
  06:00– 378
  378  Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) Mo. 12.10.2009  
12:45–13:00
  12:45– 378
  378  Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) Di. 13.10.2009  
21:45–22:00
  21:45– 374
  374  Drakensberge – uKhalamba – Drachen, Regenmacher und die Macht der Götter (Südafrika) NEU So. 18.10.2009  
06:00–06:15
  06:00– 374
  374  Drakensberge – uKhalamba – Drachen, Regenmacher und die Macht der Götter (Südafrika) Mo. 19.10.2009  
12:45–13:00
  12:45– 374
  374  Drakensberge – uKhalamba – Drachen, Regenmacher und die Macht der Götter (Südafrika) So. 25.10.2009  
06:00–06:15
  06:00– 364
  364  Die Felsgravuren von Twyfelfontein – Verschlüsselte Botschaft aus Stein (Namibia) Di. 27.10.2009  
21:45–22:00
  21:45– 379
  379  Die Tulou-Rundhäuser in Fujian – In den Herzen der Hakka-Kultur (China) NEU So. 01.11.2009  
08:55–09:10
  08:55– 343
  343  Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) Mo. 02.11.2009  
12:45–13:00
  12:45– 379
  379  Die Tulou-Rundhäuser in Fujian – In den Herzen der Hakka-Kultur (China) So. 08.11.2009  
06:00–06:15
  06:00– 353
  353  Die Schwebefähre in Portugalete – Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) Mo. 09.11.2009  
12:45–13:00
  12:45– 353
  353  Die Schwebefähre in Portugalete – Wenn Brücken Gondeln tragen (Spanien) Di. 10.11.2009  
21:45–22:00
  21:45– 372
  372  Die Rhätische Bahn – Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) NEU So. 15.11.2009  
06:00–06:15
  06:00– 372
  372  Die Rhätische Bahn – Lebensader der Bündner Täler (Schweiz) So. 15.11.2009  D    Frankreichs Süden – Arles und Avignon
21:55–22:25
  21:55–  Di. 17.11.2009  D    Frankreichs Süden – Arles und Avignon
16:15–16:45
  16:15–  Di. 17.11.2009  
21:45–22:00
  21:45– 339
  339  Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) So. 22.11.2009  
06:00–06:16
  06:00– 339
  339  Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) Mo. 23.11.2009  
12:45–13:00
  12:45– 339
  339  Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 1995 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
