Mirja Boes ist eine der beliebtesten Komikerinnen der Nation. Sie studierte Italienisch, Spanisch sowie Musik- und Medienwissenschaften in Düsseldorf und absolvierte eine Musical-Ausbildung in Leipzig. Bereits während ihrer Studienzeit stand die gebürtige Viersenerin schon auf der Bühne. Als Mitglied der „Fabulösen Thekenschlampen“ landete sie einen Überraschungshit mit „Toni, lass es polstern“, einer Hymne an den Fußballer Toni Polster. Ihren Durchbruch im TV erlangte sie durch ihre langjährige Rolle in der Comedy-Sitcom „Die Dreisten Drei“ u. a. mit Kollege Ralf Schmitz. Es folgten Rollen in Kinofilmen wie „Urmel aus dem Eis“ und TV-Serien wie „Angie“ oder „Ich bin Boes“. Seit 2018 ist Mirja Boes mit ihrem Soloprogramm „Auf Wiedersehen! Hallo!“ deutschlandweit auf Tour. Seit Mai 2019 sitzt sie außerdem in der Jury von „Grill den Henssler“ bei VOX. Dietmar
„Didi“ Hamann gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballern. Sein größter Erfolg war 2005 der UEFA Champions League-Sieg mit dem FC Liverpool, bei dem er nach einem 0:3 Rückstand zur Halbzeitpause eingewechselt wurde, die Mannschaft dann den 3:3 Ausgleich schaffte und nach Elfmeterschießen schließlich noch gewann. Der gebürtige Oberpfälzer spielte von 1990 bis 1998 beim FC Bayern München und wurde in dieser Zeit DFB-Pokalsieger, UEFA-Pokal-Sieger sowie zwei Mal Deutscher Meister. Als deutscher Nationalspieler absolvierte er 59 Länderspiele, wurde Vize-Weltmeister 2002 und erzielte das 1:0 gegen England im legendären letzten Spiel im Wembley Stadion. Nach seiner Profispieler-Karriere war er 2011 kurze Zeit Co-Trainer des damaligen Zweitligisten Leicester City. Der Autor des Sunday Times-Bestsellers „The Didi Man: My Love Affair with Liverpool“ arbeitet heute unter anderem als TV-Experte auf Sky. (Text: BR Fernsehen)