Kommentare 61–70 von 148
Alexander (geb. 1964) am
Hallo
Ich erinnere mich immer wieder gerne an meine Kindheit. Da gab es zuerst nur Raumschiff Orion, eine Serie, die zwar auch ihren Reiz hatte, jedoch zum Teil (ungewollt) lächerlich erschien. Dann kam Anfangs der siebziger Jahre etwas fantastisches: Raumschiff Enterprise! Es war zur damaligen Zeit gut gemacht und vermochte unsere ganze Klasse hinter den Bildschirmen zu bannen. Ja, Kirk, Spock, Scotty und Uhura, so hiessen unsere Helden damals. Jede Woche brach die Enterprise zu neuen Abenteuern auf. Wehe, wenn einer von unserer Schule eine Folge verpasst hatte, der nervte sich dann tödlich. Ich werde nie vergessen, wie ich anno 1979 (oder vielleicht etwas später) nach einem Disco-Besuch den ersten Film im Kino sah. Bis zu Star Trek: der Aufstand habe ich alle Filme im Kino gesehen.
Ich wünsche euch alles Gute und ein frohes und erfülltes neues Jahr
Carlo (geb. 1971) am
Suum cuique, um das Thema abzuschließen! Ich möchte noch ergänzen, dass ich dieses Classic-Remake im Kino auch nicht so positiv sehe. Star Trek ist mal im Fernsehen groß geworden und hier sollte es auch wiedergeboren werden. Du hast nämlich mit Deiner Meinung über das moderne Popcorn-Kino recht. Genau darum läuft diese neue alte Crew, die jetzt kommt, große Gefahr, die Serie endgültig in den Keller zu fahren.Trekker (geb. 1972) am
@ Carlo
Es ist vollkommen richtig, was Du über die Filme ab 7 schreibst, obwohl ich persönlich Generations da noch ausklammern würde.
Aber dies liegt einzig daran, dass die Verantwortlichen sich bei diesen Machwerken zu sehr am Popcornkino-Publikum, anstatt an ihre langjährigen Fans orientieren.
Die Filme haben schließlich auch wenig mit dem Flair der TNG-Fernsehserie gemein.
Was die Idee mit dem Classic-Remake angeht, kann ich mich mit ihr zu diesem Zeitpunkt einfach nicht anfreunden. Das würde ich einfach nicht schauen.
Vielleicht irgendwann mal ...Carlo (geb. 1971) am
Noch eine neue Crew halte ich für falsch. Die Macher haben bereits bei Star Trek 7-10 den Fehler gemacht, keine Forsetzungsgeschichte, wie in Teil 2-4 zu konzipieren. Das Ergebnis waren eine Reihe von Actionfilmen, die mit Star Trek im Grunde kaum noch was zu tun hatten. Wie gesagt: ein anständiges Remake mit der Kirk-Crew wäre gut. Eines, auf das man in weiteren Teilen inhaltlich aufbauen kann.Trekker (geb. 1972) am
Kirk, Spock und Pille sind für mich Bill Shatner, Leonard Nimoy und DeForest Kelley - also bitte keine weiteren Verfälschungen mehr von Trek.
Lieber wäre mir wieder eine neue Crew, allerdings eben nicht mehr in dem ewig gleichen Rahmen, den man seit der Originalserie kennt (siehe TNG, VOY und ENT), sondern im eigenständigen Konzept, mit einer völlig eigenen Geschichte innerhalb des Star-Trek-Universums (siehe DS9 oder New Frontier) mitsamt der benötigten Rückbesinnung auf die Trek-Philosophie.
Dabei könnte man von mir aus auch neue Wege bestreiten, das Debüt dieser Mannschaft auf der großen Leinwand zeigen oder Fernsehfilme, sprich eine Mini-Serie produzieren.
Allerdings sollte man dieses Mal ein paar Dekaden verstreichen lassen bis zum nächsten Ableger, damit man sich vom Letzten erholen kann.
Wenn die Macher das alles nicht mehr hinbekommen, sollen sie Star Trek endlich in Ruhe lassen und sich auf andere Projekte konzentrieren.
Carlo (geb. 1971) am
Finde ich prinzipiell nicht schlecht. Allerdings wäre es besser, man würde sich darauf konzentrieren ein anständiges Remake zu drehen, als sich eine vorhersehbare Vorgeschichte aus den Fingern zu saugen.Trekker (geb. 1972) am
Woher, zum Teufel, rührt das Vertrauen in den neuen Star-Trek-Film!?
Wer will schon eine Geschichte über Kirk und Spock in der Starfleet Academy mit alternativen Darstellern? Ich mit Sicherheit nicht.Carlo (geb. 1971) am
Sie wird wieder laufen, genau dann, wenn wir Teil XI im Kino bewundern dürfen. Vertrau mir! Mit was könnte man besser die Werbetrommel rühren?Trekker (geb. 1972) am
So seh ich das auch.
Es wird wirklich höchste Zeit das Kabel, Sat oder wer auch immer das für meine Begriffe beste Trek mal wieder komplett zeigen: DS9 und die Classics. Letztere am Besten in der restaurierten und nachsynchronisierten Fassung insklusive dem ersten Piloten und Schablonen der Gewalt.
Die x.te Wiederholung von TNG und Voyager darf dafür mal hinten anstehen
Mona (geb. 1992) am
Ich würde mich freuen, wenn die originale Serie wieder im Fernsehen laufen würde. Anstatt TNG immer zu wiederholen, könnte man doch das Original wieder zeigen.
zurückweiter
Füge Raumschiff Enterprise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Raumschiff Enterprise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raumschiff Enterprise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail