Kommentare 31–40 von 147
spatzeline (geb. 2008) am
Die Star Trek Serien sind sehr unterhaltsam. Ich finde es so richtig toll. Raumschiff Enterprise "Das nächste Jahrhundert" finde ich besonders gut.
Stefan (geb. 1963) am
...und es werden die heulen, die kein Pay-TV haben.
Denn auf "SyFy Universal" wird auch der "Pilotfilm" "Der Käfig (O.: The Cage)" ausgestrahlt.
Dieser selten gezeigte TV-Film aus dem Jahre 1965 - wird noch nicht mal auf "zdf_neo" ausgestrahlt.Mr. Twelve (geb. 1995) am
Bis jetzt noch nicht.
Ich habe eine eMail an zdf_neo geschickt und gefragt, ob die auch "Der Käfig"
senden werden. Sie haben mir geantwortet, dass sie versuchen werden, den
Pilotfilm im Programm unterzubringen.
Also abwarten.
Die haben ja auch "Schablonen der Gewalt" gesendet - die kam auch noch nie.
Warum also nicht auch der seltene Pilotfilm?Stefan (geb. 1963) am
Schön schön. Aber "Der Käfig" wird nächste Woche früh morgens irgendwann wieder nur auf "SyFy Universal" gezeigt.
Die Folge "Schablonen der Gewalt" (wurde zwischenzeitlich sowohl auf "zdf_neo" als auch auf "SyFy Universal" wiederholt) lief zum Ersten Male vor ca. 15 Jahren auf dem "Premiere World"-Vorgänger "DF 1 Science Fiction"...
StarTrek! (geb. 2000) am
Hi, meine Eltern haben mich auf Raumschiff Enterprise gebracht! Ich liebe diese Sendung!!!!
Ich hab geheult, als ich erfahren hab, dass sie auf ZDF-neo nur noch Freitags läuft, und nicht mehr jeden Tag vin Mo-Fr!!!!
So, ich finde der Sender sollte es wieder mehr austrahlen!!!
Gucke jetzt die Filme SEHR oft, kleine Vertröstung... :-(.
Lg.Stefan (geb. 1963) am
Läuft wieder ab Dienstag, d. 29. Mai in Doppelfolgen. Auch auf "zdf_neo"...
BLFSisko (geb. 1980) am
@Tvmouse68: Sorry, aber ZDF Neo strahlt die Folgen genau in der Reihenfolge aus, wie sie auch auf DVD/Bluray vorliegen, und diese entspricht der ursprünglichen US-Erstausstrahlung, welche nun mal nicht der Produktionsreihenfolge entspricht. Also wenn scchon, dann gib Paramount/CBS die Schuld dafür ;-)unbekannt (geb. 1980) am
So, an alle die immer nur am heulen sind! Folge 50 kommt im FreeTv
TVMouse68 am
*ggg* Also Ihr könnt mich gern treten, Leute, aber als ich neulich mal bei Freunden z Besuch war, die sich wie sich herausstehlte 'ZDFneo' - empfangsfähig sind, hats mich fast umgehauen Im Negativen sinne).. wie die 'remasterte' Bildqualttät in nem LED TV rüber kommt. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Der ganze Nostalgie-Charme war da tirgenwie flöten.Da hat man zum ersten Mal gesehn wirklich richtig wahrgenomen, das das Kulissen waren. Und ich trauere insgeheim den unbehandelten Original-Episoden von Kabel 1 nach. :-(unbekannt am
Oh mein Gott. Ich bin Fan alter Filme und Serien, aber zu behaupten, dass Raumschiff Enterprise an Charme verloren hat, weil es endlich "wieder" ein besseres Bild hat (die originalen Master waren bestimmt sauberer als die letzten Ausstrahlungen auf Kabel 1), ist ja ein Riesenschmarrn.
Der größte Unterschied ist eher, dass man früher noch auf olle 4:3 Röhrenfernseher mit einer Diagonale von maximal 50 cm geguckt hat. Klar fällt da einigen manches weniger auf.
sci-fi (geb. 1980) am
Schon mal was von DVD gehört??? Da sind alle Folgen in deutsch veröffentlicht! Willkommen im 21. JHD.rif am
Und die gibts zum selben Preis wie Fernsehen???Ichi (geb. 1967) am
Gute Antwort rif. DVDs sind recht teuer! Ich hab noch nicht mal nen Player. Und eine Serie auf DVD kaufen, obwohl sie alle paar Jahre im TV läuft? Ich weiß ja nicht. Selbst aufzeichnen ist zur Not allemal billiger
Stefan (geb. 1963) am
Also ich finde es auch nicht fair, anzukündigen, daß sowohl alle Folgen als auch den "Pilotfilm" "Der Käfig (O.: The Cage)" - der ja eigentlich kein Pilotfilm ist - auszustrahlen, um es doch nicht zu tun.
Und die umstrittene Folge "SCHABLONEN DER GEWALT" hätte man auch nach 21:00 Uhr ausstrahlen können. Das ist sowohl alles eine Frage der Technik bzw. den Programmplanern von "zdf_neo" vorenthalten.
Ebenso hoffe ich darauf, daß "SyFy Universal" die Folgen noch mal alle ausstrahlt und auch "SCHABLONEN DER GEWALT" zeigt. Da gibt es zumindest die Möglichkeit, den PIN-Code einzugeben. Grad wegen dem sogenannten Jugendschutz...unbekannt (geb. 1978) am
Neu eingetragen:
Patterns of Force kommt am 4.11 um 22.40 !
Funktioniert also...unbekannt (geb. 1963) am
Tatsächlich!! Wer hätte das noch für möglich gehalten...
Diese Folge lief nämlich nur im Pay-TV vor mehr als 10 Jahren (DF 1 - soweit ich es weiß). Na den Ausstrahlungstermin habe ich erst mal aufgeschrieben.
Man weiß ja nie, ob die Folge danach mal ausgestrahlt wird - oder auch nicht.
TVMouse68 am
So... nun ist es amtlich.. :o(((
Habe soeben eine E-Mailrückantwort von ZDFneo erhalten.
DER KÄFIG wird definitiv nicht ausgestrahlt, weil dieser (lt. ZDFneo) nicht zur Episodenfolge gehöre und der Sender zudem keine Austrahlungsrechte besitze.
Was nun die scheinbar immer noch umstrittende Episode SCHABLONEN DER GEWALT angeht, so unterliege diese Episode einer FSK16 Beschränkung und kann daher nicht zur regulären Sendezeit ausgestrahlt werden.
ZDFneo räumte aber ein, diese Episode eventuell mal irgendwann ausserhalb der Serie zu zeigen. Wer's glaubt... *hahah*
Beim Durchstöbern der hier aufgeführten Sendezeiten ist mir allerdings aufgefallen, das einige Episoden auch um 20uhr bzw. nach 21Uhr ausgestrahlt werden.
Ein Rätsel also, weshalb das 'ehrenwerte' ZDFneo offenbar hier den sog. 'Jugenschutz' wieder einmal 'indirekt' als Argument anführt?
Jedenfalls ist die große Vorab-Ankündigung, die der Sender einst machte auf seiner Homepage fehlerhaft, da den Zuschauern ja nun SCHABLONEN DER GEWALT vorerst nicht gezeigt wird, aber von insgesamt 79 Episoden dort die Rede ist. :o/User 834203 am
Nun habt euch doch nicht so wegen der einen plörrigen Folge ...hättest ihr es lieber weiterhin mit 100 Minuten Werbung bei Sat 1 oder Kabel 1 gesehen ?
Ich glaube das ZDF(neo) macht seine Sache bisher sehr gut ! Ich freue mich jedenfalls über diese Neuausstrahlung , sie ist bisher echt klasse !
Zumal ich die Folge "Weltraumfieber" letztens zum ersten Mal in seiner wirklichen Erzählweise sehen konnte, ohne Kürzungen und teilweise neu synchonisiert !
Ich bin sicher wenn es möglich ist wird ZDFneo die Folge " Schablonen der Gewalt" noch irgendwie am Ende der Serie um 20:15 Uhr oder 21 Uhr nachreichen. Ich bin jedenfalls sehr froh das diese Kultserie endlich einen brauchbaren Sender gefunden hat !!! Und nicht diesen mit Werbung zersetzten Müll wie sonstTVMouse68 am
@Michael
Was heisst denn hier bitte "Nun habt euch doch nicht so?".. :-O
Entschuldigung, wenn es nun mal Fans der Kult-Serie gibt,
die auf 'Vollständigkeit' wert legen.
Abgesehen davon, kanns mir eh wurscht sein, was ZDFneo mit der Serie veranstaltet. Ich hab Gott lob noch aus Premiere PayTV Zeiten meine 'Episoden-Schäfchen' im Trockenen...
Nur für die andern Fans hier tuts mir leid. :o/Zuschauer (geb. 1980) am
Schablonen der Gewalt DARF (!) erst nach 22 Uhr laufen. Andere Folgen, die am Freitagabend erst nach 20 Uhr laufen haben damir NICHTS zu tun und können auch nicht als angebliches Argument gegen den Sender aufgeführt werden.
Mit dem Knüppeln sollten wir also solange warten, bis die Folge in der Freitagssaustrahlung dran wäre. Das dauert noch ein wenig. Ich nehme mal an, dass man an dem Abend dann 3 Folgen zeigen wird.TVMouse68 am
@Zuschauer
Mal abgesehen davon das ich es in der heutigen Zeit echt albern finde, das gerade DIESER STAR TREK/Raumschiff Enterprise Episode immnoch so viel Gewicht verliehen wird.
Es vermutlich auch nicht einmal dazu kommen, das die ZDFneo Zuschauer in den Genuss der gesamten 3 Enterprise Staffeln kommen werden. Bei einer derartigen konfusen Ausstrahlung der einzelnen Episoden, blicke selbst ich nicht mal mehr durch.
Ist schon echt haarsträubend wie der Zuschauer/Fan da wieder an der Nase herum geführt wird. Und mir ein Rätsel wie es ein Sender nicht zu Wege bringt, eine scheinbar ganzheitlich eingekaufte TV Serie seinen Zuschauern in vernünftiger chronologischer Reihenfolge zu präsentieren.Zuschauer (geb. 1980) am
Was ist konfus? Die Serie läuft werktags um 18:10, jedoch ohne die FSK16-Folge. Unabhängig davon (!) läuft sie Freitagabend in Doppelfolgen. Zwei Ausstrahlungen also, die nichts miteinander zu tun haben.
Das ist völlig eindeutig und kann gar nicht missverstanden werden. Was ist daran bitte konfus oder unverständlich? Warum siehst du da nicht durch? Warum ist das nicht chronologisch? Ich habe kein Problem damit, dies zu verstehen.
Zurück zu den Schablonen: Es wird nochmal spannend, wenn die Episode in der Freitagsausstrahlung dran ist. In der Werktagsausstrahlung brauchen wir sie - aus bekanntem Grund, daran kann auch das ZDF nichts ändern - nicht zu erwarten.tomcat (geb. 1980) am
Verstehe auch nicht, wass da konfus sein soll. Selbst der dümmste Bauer würde da wohl nicht auf dem Schlauch stehen.
Die Folgen werden werktags, um 18:10 Uhr, in chronologischer Reihenfolge gezeigt. Am Tag darauf, vormittags, gibt es die Wiederholung. Die beiden Episoden am Freitag Abend laufen auch chronologisch, sind aber außerhalb der anderen Ausstrahlung, wahrscheinlich für die, die es werktags nicht schaffen, um 18:10 Uhr zu Hause zu sein.
Ich finde das von ZDFNeo sehr gut gehandhabt.
Auch, dass sie das restaurierte Master verwenden (nur der komplette Abspann fehlt mir).Ichi (geb. 1967) am
Glaubt mir liebe Leute. Die Folge "SCHABLONEN DER GEWALT" ist nicht nur konfus, sondern wirklich eine der schlechtesten und peinlichsten Folgen aller Zeiten und Star-Trek-Serien. Und ich bin wirklich ein großer Fan. Ihr verpaßt nix!
Mit ein bißchen Suchen kann man sie sehen - aber seid nicht zu enttäuscht.
Liebe GrüßeTorsti am
Hallo!
Schablonen der Gewalt wird ja nun am 4.11. ausgestrahlt, endlich!
GrüßeTVMouse68 am
@Torsti:
ABWARTEN!! *fg* Bis dahin ist ja noch viiiiiiel Zeit und es kann sich programm-technisch noch Einiges ändern! *lol*TVMouse68 am
Hey ;o) Es waren die 60ziger.. und es ist ne Ami-Serie..
Was hast du da erwartet? *lol*
mecki52 (geb. 1952) am
Tja - da haben wir den Salat! ;o))
"Schablone der Gewalt" wird also nicht gezeigt!
Der Pilot - "Der Käfig" - bestimmt auch nicht, denn ein Pilotfilm ist normalerweise ja am Anfang! ;o))
Damit ist auch die schön restaurierte und damit neue aufgelegte Gesamtfassung schon "im Eimer"!
Ganz ehrlich - ich habe auch vom ZDF nichts anderes erwartet!
LG meckiGrufti (geb. 1972) am
Den Abspann zeigt Neo auch nicht. Ist ja auch logisch, denn im Gegensatz zu den aus Zwangsgebühren finanzierten Privatsendern muß das profitorientierte ZDF um jeden Preis Quoten und Werbezeiten maximieren.TVMouse68 am
Das ist ja für euch Receiver/PayTV-Besitzer echt bitter.. Man bin ich froh, das ich in meiner damaligen PayTV Abo-Ära.. alles von den Star Trek Classics abgesahnt habe. :oD
Warum wird denn "Patters of Force/Schablonen der Gewalt" und "DerKäfig" nicht ausgestrahlt? Gabs dazu irgedein Statement?TVMouse68 am
@Grufti
Naja.. auf den Abspann könnte man ja noch verzichten. Der wurde bei Kabel1 ja auch immer schön weggelassen, zumal Abspänne mittlerweile generell nicht mehr mit gesendet werden.
Aber wenn das mit den o.g. nicht gesendeten Episoden stimmt, ist das für die Fans schon sehr ärgerlich.Hausgraus (geb. 1971) am
Hallo!
Für allen denen es noch nicht klar, alle Episoden der Original-Star-Trek-Serie sind für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet.
Das gilt nicht nur für die Episode "Schablone der Gewalt" sondern auch für alle Episoden dieser Serie. Auch für den ersten Pilotfilm zu dieser Serie.
Nur in der Bundesrepublik Deutschland wurden in siebziger Jahren die 39 Episoden diese Serie, die das ZDF eingekauft und synchronisieren ließ, zu einer Sendezeit und -tag gesendet, in der auch Personen unter 16 Jahren, also auch Kinder zu sehen konnten. Zu dem noch zu einer Sendezeit und Sendetag, in der in der ARD die Sportschau mit Berichten zum aktuellen Spieltag der 1.Fussball-Bundesliga gesendet wurde, Samstags um ca 18:00 Uhr im Vorabendprogramm. Damit zwischen 18:00 Uhr und vor der Sendung "heute" um 19.00 Uhr genügend Platz für Werbung und Programmansagen war, inklusive einer Werbepause bei den Episoden selber, wurde jede Episode von der Originallänge von 50 Minuten ohne Werbung bei der Synchronisation auf 45 Minuten gekürzt.
Damit die Serie mit jeder Episode in ungekürzten Länge von 50 Minuten auf DVD/Blue-Ray veröffentlicht werden konnte, wurden die in der deutschsprachigen Fassung herausgeschnittenen Szenen nachsynchronisiert. Da eine Großteil der eigentlichen Synchronsprecher für diese Serie verstorben sind, mussten auf anderen Synchronsprecher zurückgegriffen werden. Das gilt nur für die 39 Episoden die das ZDF zwischen 1972 und 1974 gesendet. Die 40 Episoden die Sat1 1988 eingekauft, synchronisieren ließ, mussten nicht nachsynchronisiert werden. Das gilt auch für den ersten Pilotfilm, die Sat1 1994 in ihrem Abendprogramm gesendet hat.
zurückweiter
Füge Raumschiff Enterprise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Raumschiff Enterprise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raumschiff Enterprise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail