Kommentare 21–30 von 147

  • am

    Falsch! Star Trek 2009 liegt nicht weiter zurück als die Serie, sie spielt in einem Paralleluniversum! Deswegen kann JJ eigentlich auch alles machen, was er will, und muss nicht so viel berücksichtigen.
    Die alte Serie finde ich im Übrigen wundervoll! Sehr
    • (geb. 1966) am

      Da liegst du doch falsch.
      ST2009 erzählt eine Story, wie JTK überhaupt erst auf die Enterprise kam und zum Captain wurde.
      Und bei allem Respekt und Spass an den bisherigen Abrams-Projekten hoffe ich dass diese ST-Zeitlinie nicht weiter verfolgt wird.
      Was die Autoren in über 40 Jahren mit wenigen Fehlern aufgebaut haben, hat Abrams durch eine 'veränderte Zeitlinie' über den Haufen geworfen.
  • (geb. 1969) am

    Weiß jemand, warum seit heute Montag, dem 05.08.2013 auf ZDF Neo nicht mehr "Raumschiff Enterprise" ausgestrahlt wird ?
    • (geb. 1966) am

      Die serie käuft derzeit täglich auf dem Pay-TV sender SyFy auf Sky- TV.
      Am 13.08.13 ab 6h morgens Raumschiff-Enterprise Marathon bis 15h10 mit Kirk und spock
    • (geb. 1966) am

      Die serie läuft am 13.08.13 auf Pay-TV SyFy ab 6h bis 15h10 Sky-TV
    • (geb. 1995) am

      Hab vom sender die Information bekommen das es ab November voraussichtlich weiter gehen soll :)
    • (geb. 1969) am

      Danke für eure Infos. Live long and prosper
    • (geb. 1948) am

      Hi Nomad, nicht wahr--Mist.
      Ich habe auch dumm geguckt. Ich hoffe wirklich dass bald neue Folgen auf dem normalen TV(kein Pay TV) kommen.
      Bis dann
      Tribble
    • am

      Hi heute hab ich die Nachricht bekommen ab 1.11. gehts auf ZDF neo weiter - vorerst sind erst einige Folgen in der Liste, ich hoffe aber es kommen viele.. Unter Serienstart eingeben.
      Gruss Tribble
  • (geb. 1995) am

    Hallo Leute

    Ich liebe STAR TREk! Die alte Serie rockt! Ich mag auch die neuen Filme von J.J. Abrams (der Film von 2009 hat mich zum ersten Mal mit Star Trek vertraut gemacht). Ich kann einige von euch gut verstehen, dass ihr Probleme mit den neuen Filmen habt, aber sie gefallen den Leuten in meinem Alter nun einmal wirklich, und haben Star Trek einen extremen Popularitätsschub beschert. Als ich jünger war, galt Star Trek als Gipfel der absoluten Uncoolheit. Dank J.J. Abrams finden viele Freunde in meinem Alter die Serie aus den 60ern extrem kultig und cool und haben sie sich auf Blu-ray zugelegt.

    Lebt lang und in Frieden
    • (geb. 1961) am

      Hallo

      was mich beim letzten Film stört, ist die Technik zb. der Brücke: sehr modern mit Touchscreen usw. Wenn der Film vor Kirk´s Ernennung zum Captain spielt, hätte man die quasi "alte" Brücke nehmen müssen, zu Pike´s Zeiten mit Knöpfen, Reglern und Papierausdrucken. Was zeitlich zurück liegt, kann nicht moderner sein.
      • (geb. 1994) am

        Hallo Dojojo

        Das Problem ist hierbei, dass eine solche Brücke im Jahre 2009 lächerlich rüber käme. Selbst in den Star Trek-Filmen der 70er und 80er Jahren verzichtete man vollständig auf die "neue" alte Brücke.
      • (geb. 1971) am

        Gerade deswegen hätte man den Neustart als echtes Remake inszenieren sollen (kein Nimoy u.s.w.). Auch die Zerstörung Vulkans halte ich für keine besonders gute Idee, weil dies mit sehr vielen Star Trek-Traditionen bricht. Davon abgesehen muss jetzt unbedingt, wie bei Star Wars, eine über mehrere Filme gehende Rahmenhandlung her, weil sich das neue Konzept sonst sehr schnell totlaufen wird.
      • (geb. 1961) am

        Hallo Fred!

        die Filme fanden ja auch später statt. Und eigentlich ist auch das Design von Archers auch zu modern.

        Was möchten die Star Trek-Macher? Eine Rückschau, dann aber konsequent; oder eine coole Brücke bzw. cooles Design?

        LG aus DO
    • am

      Ö.ö Na, das nenn ich doch mal wieder aus ZUSCHAUER-SICHT ein echt intelligentes TV Konzept!! *bitterlach*
      ... Auf ARTE laufen derzeit die STAR TREK FILME mit der CLASSIC Crew, wozu DIESER KINO-Film eindeutig gehört.. ARTE strahlt aber als 'siebten' Film der Reihe DER ERSTE KONTAKT(Einführung der neuen Crew!) aus! Und KABEL 1 nun den Finalen Film der Classic Crew?? Ö.ö Super toll, wenn man bedenkt, das die Filme auf ARTE alle mit vollem Abspann und OHNE Werbeunterbrechungen laufen.. Während KABEL 1 nun wieder frisch und munter den Film zerschnippeln wird und logischerweise auch den Abspann weglassen wird!! Bin echt begeistert!! HERZLICHEN DANK AUCH!! :((
      • (geb. 1995) am

        Wahrscheinlich war DER ERSTE KONTAKT für ARTE leichter zu bekommen, weil KABEL 1 ja die Rechte verloren hat. Verstehe nur nicht, wie die die Senderechte so schnell wieder zurückbekommen haben. KABEL 1 hat bestimmt keine hohen Quoten mit dem, wenn der schon vorher ohne Werbung auf ARTE kam. Finde es aber toll, dass der wieder läuft.
    • (geb. 1994) am

      Moin Leute!

      Ich fand Star Trek (das mit dem langweiligen Glatzkopf) immer voll bescheuert, bis ich den Film von J.J. Abrams gesehen habe. Jetzt finde ich Kirk und co. voll krass.

      Ich werde mir Into Darkness anschauen.
      • (geb. 1958) am

        Hallo Leute! Lebt lang und in Frieden!

        Ich kann kaum verstehen, dass einige Star Trek-Fans die neuen Filme von Star Trek nicht ausstehen können. Als Star Trek in den 60ern und bei uns später in den 70ern rauskam (da war ich noch ein Kind), da maulten die Erwachsenen, dass es sich beim Raumschiff Enterprise um "eine verblödete Mischung aus Abenteuer und Effekten" handle, es hieß sogar, dass die Serie die "Jugend gefährden würde" (kein Scherz, ein Lehrer von mir wollte uns verbieten, dass wir uns TOS ansehen). Jetzt kommen einige Fans, und machen dasselbe Statement über die neuen Filme. Dabei sind die neuen Filme, was das originale Raumschiff Enterprise immer war: eine coole Mischung aus Sexappeal, Abenteuer und Action, vermischt mit einer optimistischen Aussicht auf die Zukunft der Menschheit und der Raumfahrt. Man erinnere sich an den vielen Slapstick z.B. in der Folge "der Tempel des Apoll"! Ich persönlich glaube, dass viele Fans Star Trek mit TNG und nicht mit der originalen Serie assozieren, denn TNG war die intellektuelle Serie mit den schwerfälligen Predigten und dem unverständlichen Technobabble. Ich persönlich hatte nie großes Interesse an den Serien, die nach TOS spielten, denn Star Trek verkam ja auch zunehmend von einer beliebten Science Fiction-Serie zu einem Symbol der Uncoolheit und Langeweile. J.J. Abrams modernisierte die alte Serie und verjüngte die Darsteller. Er wollte nach eigenen Aussagen Star Trek wieder zu Star Trek machen. Er wollte den Mythos entstauben. Die Kritik, dass die neuen Filme reine "gehirnlose Action" seien, finde ich lachhaft, diese Kritik habe ich (wie bereits gesagt) schon von meinen Lehrern über TOS vor 40 Jahren gehört! Mein Neffe hat Star Trek immer gehasst (er kannte nur VOY), aber er liebt die neuen Filme! Es ist sogar soweit gekommen, dass er und seine Kollegen sich die originale Serie auf DVD geholt haben. Und wisst ihr was? Sie lieben TOS! Meiner Meinung nach sind die Reboots von Star Trek das beste, was unserem Lieblings-Franchise hätte passieren können! Star Trek ist aus dem Hinterzimmer der Comicshops wieder auf die große Leinwand gewandert und erobert nun die Herzen von Science Fiction-Fans weltweit! Star Trek ist wieder in den Kino-Charts! Das erste Mal seit so vielen Jahren! Ist das nicht wundervoll?

        Ich habe "Into Darkness" gesehen, und habe es geliebt! Da ist das Star Trek-Universum wieder, welches ich als Kind so sehr geliebt habe! Es ist endlich zu uns zurückgekehrt.

        Ein Hoch auf Raumschiff Enterprise!

        Liebe Grüsse


        Euer Star Trek-Megatrekker
        • am

          @Star Trek-Mega Trekker.
          Das freut mich ja, das Sie so großen Gefallen an den J.J. Abrams Filmen findest...

          Aber haben Sie sich schon mal überlegt, das viele Leute (wie zum Beispiel ICH) u.A. deshalb die neuen Star Trek Filme, der neuen/alten Crew nicht mögen, weil zum Beispiel Mr. SPOCK, für viele seit Kindesbeinen an, nun mal LEONARD NIMOY und nicht Zachary Quinto ist? Um nur einen Aspekt zu nennen.
          Das Gleiche gilt, was mich angeht für Cpt. Kirk und den Rest der Crew.
          Den erste Abrams-Film hab ich auch NUR über mich ergehen lassen, weil ich wusste Leonard Nimoy würde eine Gastrolle haben. Ansonsten könnte ich jetzt gar nicht mitreden.
          Und soooo um werfend war der erste 'neue' Kinofilm nun auch wieder nicht.
          Beim zweiten Film reizt mich auch im Grunde nur BENEDICT CUMBERBATCH. (den liebe ich , seit seinem grandiosen SHERLOCK HOLMES)
          Es ist einfach zu sehr in Mode gekommen in den letzten Jahren, sämtlich TV-/ Kino-Ikonen der letzen Jahrzehnte zu 're-freshen'(..muss man ja sagen), da es im Falle von STAR TREK nun kein Remake ist. >.ö
          Ich finde das generell furchtbar. Die einzigste Ausnahme ist für mich persönlich Ridley Scott's PROMETHEUS!!
          Das wars dann aber auch schon! ;)

          Aber es ist natürlich für Regiesseure der heutigen Zeit gefahrloser alte Sachen neu aufzulegen, als sich selbst komplett neue Plots auszudenken, grad wenns um KIno-Plots geht.
          STAR TREK ist eine weltweite Marke, in TV UND Kino, die Jahrzehte überdauert hat. Ich wette es gibt fast niemanden auf der Welt der Star Trek nicht kennt.
          Und mit den heutigen technischen Möglichkeiten kann finanziell gesehen da auch kaum etwas schief gehen.
          Logisch, das sich ein J.J. Abrams, der uns schon über 6 Jahre lang mit LOST 'gequält' hat, darauf stürzt, wie ein Hai auf Robbenfleisch.

          Schade nur, das viele alte 'Trekker-Hasen' sich so schnell mit dem 'neuen Futter' anfreunden.
          Mich hätte mal interessiert, wie es dem 'Schöpfer von Star Trek', Mr. Gene Roddenberry gefallen hätte? >.ö

          Leider werden wir das nie erfahren... ER zum Glück auch nicht.. Wer weiß?! :)
        • (geb. 1942) am

          Hallo TVMouse68

          Da muss ein Missverständnis vorliegen, die neuen Filme spielen in einer alternativen Zeitlinie. William Shatner und Leonard Nimoy werden immer Captain Kirk und Mister Spock bleiben (das zweifeln die jungen Leute, die ich kenne auch nicht an)! Die neuen Filme waren dazu gedacht, ein neues Publikum auf Star Trek aufmerksam zu machen, wieso sollten die Kinder von heute kein Recht auf ihre eigene Inkarnation von Star Trek haben? Die Kinder der 80er und 90er wuchsen mit TNG und DS9 sowie VOY auf, momentan gibt es jedoch keine Star Trek-Serien mehr, weil ENT ein monumentaler Flopp war. Man modernisierte Star Trek seit 1987 praktisch überhaupt nicht, was dazu führte, dass es immer langweiliger, langatmiger und konfuser geworden ist. Eine Episode war schlicht und einfach eine Kopie der vorherigen, und die meisten - oft nur noch aus Technobabble bestehenden - Dialoge waren selbst für mich (einen Star Trek-Fan der ersten Stunde) völlig unverständlich und unfreiwillig geworden. Von der Action- und Abenteuer haltigen Serie der 60er Jahre war nur noch der Name "Star Trek" (bei ENT nicht einmal das) geblieben. Star Trek war zum modrigen Kostümfest geworden. Ich verstehe natürlich, dass viele "Alte Hasen" etwas Mühe mit der neuen Version von Star Trek haben, aber rein von der Konzeption her machen die Filme einiges her. Die Idee - ein Star Trek zu kreieren, dass auch für junge Leute attraktiv ist - ging auf. Ich denke, dass Roddenberry seine Freude an der neuen Version von Star Trek gehabt hätte, er war ein Mann, der drastische Änderungen liebte und auf neue Ideen immer begeistert reagierte. Als ich Herrn Roddenberry Ende der 70er Jahren auf einer Convention in den USA traf, sagte er mir, dass er die Idee einer actionreichen Verfilmung von Star Trek grossartig fände! Er sagte zu mir "Star Trek soll alles sein, nur nicht langweilig und abgedroschen". DIeser Satz ist mir gut im Gedächtnis geblieben, bei den absurden Folgen von VOY musste ich an die Worte des "großen Vogels der Galaxis" denken. Natürlich wird es dank dem neuen "Star Trek" neue Produkte, Filme und Serien von Star Trek geben, und mit einigen von diesen Produkten werden selbst die Uralt-Supertrekkies ihre grosse Freude haben
      • (geb. 1990) am

        Hallo Leute

        Ich liebe Raumschiff Enterprise!!! Seitdem ich die Serie im Alter von 5 Jahren zum ersten Mal gesehen habe, kann ich davon nie genug kriegen! Und jetzt kommt ja der neue Film "Into Darkness" von J. J. Abrams heraus. Ich habe schon den von 2009 geliebt. Allerdings kann ich nicht verstehen, wie einige Star Trek-Fans die neuen Filme nicht mögen können: waren denn Langweiler wie "Treffen der Generationen" oder "der Aufstand" erträglich? Ich persönlich konnte mit den Star Trek-Serien, die nach Kirk und co. spielen, nie etwas anfangen, sie haben mich eher gelangweilt (Voyager und das Enterprise-Prequel fand ich am grausigsten).
        • (geb. 1970) am

          Hallo Leute!!!! Wer von euch findet, dass das alte enterprise am besten ist??? Der soll mir bitte schreiben (aber auch diejenigen, die das anders sehen)
          • (geb. 1971) am

            Hallo!

            Es gibt nur einen Captain James Tiberius Kirk und den spielt William Shatner. Ebenso wie es nur einen Mr. Spock in der Darstellung durch Leonard Nimoy gibt. Diese Darsteller haben mit ihrer Schauspielkunst wunderbar faszinierende, einzigartige Charaktere geschaffen und niemand kommt jemals diesen Beiden gleich.

            Alles was später unter Star Trek lief, verdankt seine Entstehung diesen beiden Ikonen der Fernsehunterhaltung.

            Captain, mein Captain: couragiert, charmant, geistreich, voller Energie und gesegnet mit seinem unwahrscheinlich guten Aussehen sowie dem unwiderstehlichsten Lächeln des Universums.

            Mr. Spock: logisch, weise, mitfühlend (auch wenn er es mitunter leugnet). Schon allein die Art, wie er eine Augenbraue hebt, ist faszinierend.

            Die wunderbare Chemie zwischen diesen Beiden ist das Geheimnis der ewigen, unzerstörbaren Popularität von "Raumschiff Enterprise". Es ist kein Wunder, dass William Shatner und Leonard Nimoy auch privat eine innige Freundschaft verbindet.
        • (geb. 1995) am

          9. Mai: Kinostart von "Star Trek Into Darkness"! Hoffentlich dauert es bis zu Star Trek XIII nicht mehr so lange. Hätte wirklich nicht gedacht, dass ARTE mal die Star Trek-Filme zeigt! Wäre toll, wenn Star Trek VIII auch laufen würde.

        zurückweiter

        Füge Raumschiff Enterprise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Raumschiff Enterprise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raumschiff Enterprise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Raumschiff Enterprise auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App