Kommentare 11–20 von 147
Schaddel am
wie kann ein Raumschiff, das Warpgeschwindikeit fliegt, die Kolision mit anderen flugkörpern ( Astroiden,Kometen usw.) vermeiden?dojojo (geb. 1961) am
Hallo, durch interstellare Kartografie und Navigation, außerdem helfen sogenannte Langstreckensensoren. Ich hoffe, das stimmt so ;-)joel_hu2 am
Warpgeschwindigkeit bedeutet ja auch nicht mitÜberlichtgeschwindigkeit durch den Raum zu fliegen.
Sie fliegen durch einen gestauchten Raum mit "normaler" Geschwindigkeit und können deswegen so anderen Objekten bequem ausweichen.
Flögen sie mit Lichtgeschwindigkeit, würden einige Probleme auftauchen: unterschiedlich schnell verlaufende Zeit für die Besatzung des Raumschiffes und der z.B. Erdbewohner, Licht der Objekte erscheint gekrümmt, relativistische Massenzunahme etc.
Opernfreundin am
Ich suche eine Folge, in der Kirk und seine Leute irgendwie auf einem Planeten kommen, wo eine Gruppe von Kindern einen Herrscher irgendwie immer gemeinsam anbetet. Es klingt wie "Heil heil, Feuer und Schnee, großer Herrscher, wir wollen gehn", oder so ähnlich. Kennt jemand diese Folge?Hausgraus (geb. 1971) am
Hallo
Das dürfte die dritte Episode der dritten Staffel, mit den deutschsprachigenTitel "Kurs auf Markus 12" sein.
Dieser Herrscher ist allerdings keine Wesen aus Fleisch und Blut, sondern gestaltloses Wesen, das den Kinder Angst einjagt.
eiram (geb. 2000) am
Kann mir einer das genaue Datum von der Sendung "25 Jahre Star Trek" auf Sat.1 nennen, die ich auf einer alten Betamax gefunden habe?
Das Jahr muss 1991 gewesen sein, weil sie auf den neuen Kinofilm Teil 6 hinweisen, läuft mit Werbung ca. 2 Stunden.
Ich finde nirgends eindeutige Daten.
Was ist mit der Sendung gewesen, dass sie nirgends bei deb Trekkies erwähnt wird?
Bitte keine Grundsatzdiskussion, nur pure Daten wären nett.PascalPorta (geb. 1975) am
Hallo eiram,
das Special "25 Jahre Raumschiff Enterprise" wurde erstmals am Freitag, den 29.07.1994 in SAT.1 im Rahmen der großen Star Trek - Reihe im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt und im Nachtprogramm wiederholt. Danach wurde es nur noch ein weiteres Mal auf dem Pay-TV-Sender SyFy ohne Werbung ausgestrahlt. Die US-Erstaustrahlung war am 08.09.1991 anlässlich des 25-jährigen Star Trek - Jubiläums. Die Originalfassung wurde seinerzeit auf englischen VHS-Kassetten veröffentlicht (Amazon.co.uk) und in Deutschland von CIC-Video mit deutschen Untertiteln (SAT.1 - Edition, Kinofilme 1-6, 1993, nicht mehr erhältlich / Universe-Box, Kinofilme 1-7, 1995, amazon.de). Das Special wurde bis heute noch nicht auf DVD veröffentlicht. Also behalt' mal schön Deine Aufnahme. Ich habe die gleiche Aufnahme und alle anderen Fassungen auch. Abgesehen vom Altertumswert der SAT.1 - Werbespots von 1994 hat die Aufnahme der deutschen Sprachfassung in jedem Fall Seltenheitswert! Also viel Spaß damit!
LG Pascal
Santaklausus am
Hallo an alle hier,
ich bin auf der Suche nach einer Folge von Raumschiff Enterprise. Diese Folge lief in den 80`ern auf Sat1. Ich weiß leider nur noch, dass die Crew auf ein Schiff gebeamt wurde und dort hat sie dann eine Frau auf dem Boden liegend gefunden. Die Frau hat einen komischen Ton von sich gegeben und eine Corona oder einen Schein ums Gesicht gehabt. Bitte schlagt mir nicht die Köpfe ein, wenn ich da irgendetwas vermische oder falsche Erinnerungen habe.
Über Antworten würde ich mich freuen. Gruß R.Serienfan75 (geb. 1975) am
Hallo Santaklausus, ich erinnere mich an diese Szene. Es war in Episode "Strahlen greifen an". Das ist eine der letzten Folgen von Staffel Drei. Viel Spass beim Wieder Anschauen! GrußSantaklausus am
Hallo Serienfan75, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde mir die Folge mal ansehen. GrußSantaklausus am
Genau das war die Folge. Ich danke Dir. Gruß
M.R. (geb. 1977) am
Tolle Serie und einfach KULT! Neben Captain Future mein erstes Sience Fiction-Erlebnis!
Toll das das ZDF die Serie digital-remastert zeigt. Nur eine Frage: Weshalb wird die Folge Schablonen der Gewalt nicht gezeigt? Wegen des Nazi-Inhalts? Jedes Wochenende laufen auf Phoenix, N-TV etc... Kriegsdokus rauf und runter.....!!!?????!!
BerndMetz (geb. 1983) am
Harve Bennett der als Produzent die Ära der Star Trek-Filme maßgeblich geprägt hat ist tot.
Er verstarb am Mittwoch (04.03.2015) im Alter von 84 Jahren im US-Bundesstaat Oregon.BerndMetz (geb. 1983) am
Mr. Spock-Darsteller Nimoy ist tot
Der 83-Jährige Leonard Nimoy erlag am Freitag in seinem Haus in Los Angeles einer Lungenerkrankung.
Der Sohn jüdisch-orthodoxer, jiddisch sprechender Einwandere aus der Ukraine begann seine Karriere als Kinderdarsteller in seiner Geburtsstadt Boston.
Er wird uns immer als halb Mensch, halb Vulkanier mit markanten spitzen Ohren in Erinnerung bleiben !!!BerndMetz (geb. 1983) am
Echt tolle Serie schau ich immer gern an
Nur die Sendezeit im ZDF Neo um Mitternacht ist echt beschauert.BerndMetz (geb. 1983) am
Top Serie. Keine Diskussion.
alisha (geb. 1964) am
Warum habe ich jeden zweiten Tag meine Enterpisefolgen in Taubstumm, ohne Ton?????
Muss das sein oder ist das nur bei mir so???BerndMetz (geb. 1983) am
Also bei mir ist das nicht so
zurückweiter
Füge Raumschiff Enterprise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Raumschiff Enterprise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raumschiff Enterprise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail