Eine ungewöhnliche Mordserie ruft die VCTF auf den Plan. Den Opfern wurden Organe entnommen – nicht, um sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen, sondern für legale Transplantationen. Geld kann also nicht das Motiv gewesen sein. Sam irritiert zudem, dass der Täter keineswegs kaltblütig vorgegangen ist, im Gegenteil: Er tötet, um Leben zu retten. Den Opfern wurden keine Schmerzen zugefügt, am Tatort wurde immer eine rote Blume zurückgelassen. Das FBI kann die Empfängerin des Herzens, das der Mörder seinem letzten Opfer entnommen hat, ausfindig machen. Sie berichtet von einem „Engel“, der sie besucht hat. Die Phantomzeichnung passt auf einen Mann, der alle Opfer kannte: Er hat ihnen Blut entnommen und versucht, sie zu überreden, sich als Organspender registrieren zu lassen. Sam
und ihre Kollegen versuchen, den Killer in eine Falle zu locken. Als sie ihn gestellt haben, droht er, sich zu erschießen, damit sein Herz einem kleinen Jungen eingepflanzt werden kann … Bailey hat mit weiteren Problemen zu kämpfen. Sein Chef beim FBI hat eine interne Ermittlung gegen ihn angestrengt. Eine Frau, die sich einmal an Bailey gewandt hatte, erhebt in einer offensichtlich falschen Zeugenaussage per Video schwere Anschuldigungen gegen den Detective. Auch Sam ist besorgt: Sie und Chloe werden von einem Mann verfolgt, der heimlich Fotos von ihnen aufnimmt. Die Psychologin erlebt eine böse Überraschung: Der Unbekannte entpuppt sich als Privatdetektiv, den Chloes Großeltern engagiert haben, die das Sorgerecht für Sams Tochter erstreiten wollen. (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereDi. 09.06.1998VOXOriginal-TV-PremiereSa. 31.01.1998NBC