14.09.–17.11.2017

Mi. 20.09.2017
11:00–12:00
11:00–
285
285 Achtung, gefährliche Haustiere
Mi. 20.09.2017
15:00–16:00
15:00–
353
353 Mehr Luft für die Lunge – richtig atmen
Mi. 20.09.2017
22:00–23:00
22:00–
353
353 Mehr Luft für die Lunge – richtig atmen
Do. 21.09.2017
11:00–12:00
11:00–
353
353 Mehr Luft für die Lunge – richtig atmen
Do. 21.09.2017
15:00–16:00
15:00–
354
354 Der Terror der RAF – Deutscher Herbst 1977
Do. 21.09.2017
22:00–23:00
22:00–
354
354 Der Terror der RAF – Deutscher Herbst 1977
Fr. 22.09.2017
11:00–12:00
11:00–
354
354 Der Terror der RAF – Deutscher Herbst 1977
Fr. 22.09.2017
15:00–16:00
15:00–
355
355 Die Elbphilharmonie – Hamburgs neue Perle
Mo. 25.09.2017
11:00–12:00
11:00–
355
355 Die Elbphilharmonie – Hamburgs neue Perle
Mo. 25.09.2017
15:00–16:00
15:00–
356
356 Daher weht der Wind! Unterwegs mit Sven Plöger
Mo. 25.09.2017
22:00–23:00
22:00–
356
356 Daher weht der Wind! Unterwegs mit Sven Plöger
Di. 26.09.2017
11:00–12:00
11:00–
356
356 Daher weht der Wind! Unterwegs mit Sven Plöger
Di. 26.09.2017
15:00–16:00
15:00–
357
357 Wie geht es unseren Kühen? – Das Hightech Stall Experiment
Di. 26.09.2017
22:00–23:00
22:00–
357
357 Wie geht es unseren Kühen? – Das Hightech Stall Experiment
Mi. 27.09.2017
11:00–12:00
11:00–
357
357 Wie geht es unseren Kühen? – Das Hightech Stall Experiment
Mi. 27.09.2017
15:00–16:00
15:00–
358
358 Schwerer Ausstieg – das Erbe der Atomkraft
Mi. 27.09.2017
22:00–23:00
22:00–
358
358 Schwerer Ausstieg – das Erbe der Atomkraft
Do. 28.09.2017
11:00–12:00
11:00–
358
358 Schwerer Ausstieg – das Erbe der Atomkraft
Do. 28.09.2017
15:00–16:00
15:00–
359
359 Was ist gerecht und fair?
Do. 28.09.2017
22:00–23:00
22:00–
359
359 Was ist gerecht und fair?
Fr. 29.09.2017
11:00–12:00
11:00–
359
359 Was ist gerecht und fair?
Fr. 29.09.2017
15:00–16:00
15:00–
360
360 Lust am Extremen – warum Sportler ihr Leben riskieren
Mo. 02.10.2017
11:00–12:00
11:00–
360
360 Lust am Extremen – warum Sportler ihr Leben riskieren
Mo. 02.10.2017
15:00–16:00
15:00–
361
361 Tee – ein Getränk für alle Lebenslagen?
Mo. 02.10.2017
22:00–23:00
22:00–
361
361 Tee – ein Getränk für alle Lebenslagen?
Mi. 04.10.2017
11:00–12:00
11:00–
361
361 Tee – ein Getränk für alle Lebenslagen?
Mi. 04.10.2017
15:00–16:00
15:00–
272
272 Impfungen – welche brauchen wir wirklich?
Mi. 04.10.2017
22:00–23:00
22:00–
272
272 Impfungen – welche brauchen wir wirklich?
Do. 05.10.2017
11:00–12:00
11:00–
272
272 Impfungen – welche brauchen wir wirklich?
Do. 05.10.2017
15:00–16:00
15:00–
362
362 Unser Gehirn – Sind Gedanken wirklich frei?
Do. 05.10.2017
22:00–23:00
22:00–
362
362 Unser Gehirn – Sind Gedanken wirklich frei?
Fr. 06.10.2017
11:00–12:00
11:00–
362
362 Unser Gehirn – Sind Gedanken wirklich frei?
Fr. 06.10.2017
15:00–16:00
15:00–
363
363 Cuba Libre? – Eine Insel im Aufbruch
Mo. 09.10.2017
11:00–12:00
11:00–
363
363 Cuba Libre? – Eine Insel im Aufbruch
Mo. 09.10.2017
15:00–16:00
15:00–
311
311 Zuckerwurzel, Glückskleerübchen & Co – altes Wurzelgemüse wiederentdeckt
Mo. 09.10.2017
22:00–23:00
22:00–
311
311 Zuckerwurzel, Glückskleerübchen & Co – altes Wurzelgemüse wiederentdeckt
Di. 10.10.2017
11:00–12:00
11:00–
311
311 Zuckerwurzel, Glückskleerübchen & Co – altes Wurzelgemüse wiederentdeckt
Di. 10.10.2017
15:00–16:00
15:00–
364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher
Di. 10.10.2017
22:00–23:00
22:00–
364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher
Mi. 11.10.2017
11:00–12:00
11:00–
364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher
Mi. 11.10.2017
15:00–16:00
15:00–
260
260 Blut – von der Säftelehre zur Hightech-Analyse
Mi. 11.10.2017
22:00–23:00
22:00–
260
260 Blut – von der Säftelehre zur Hightech-Analyse
Do. 12.10.2017
11:00–12:00
11:00–
260
260 Blut – von der Säftelehre zur Hightech-Analyse
Do. 12.10.2017
15:00–16:00
15:00–
365
365 Der Mensch und das Meer
Do. 12.10.2017
22:00–23:00
22:00–
365
365 Der Mensch und das Meer
Fr. 13.10.2017
11:00–12:00
11:00–
365
365 Der Mensch und das Meer
Fr. 13.10.2017
15:00–16:00
15:00–
324
324 Warum Menschen Amok laufen
Mo. 16.10.2017
11:00–12:00
11:00–
324
324 Warum Menschen Amok laufen
Mo. 16.10.2017
15:00–16:00
15:00–
292
292 Unfaire Mode – der hohe Preis für unsere Kleidung
Mo. 16.10.2017
22:00–23:00
22:00–
292
292 Unfaire Mode – der hohe Preis für unsere Kleidung
Di. 17.10.2017
11:00–12:00
11:00–
292
292 Unfaire Mode – der hohe Preis für unsere Kleidung
Di. 17.10.2017
15:00–16:00
15:00–
301
301 Wie sich Lügner verraten
Di. 17.10.2017
22:00–23:00
22:00–
301
301 Wie sich Lügner verraten
Mi. 18.10.2017
11:00–12:00
11:00–
301
301 Wie sich Lügner verraten
Mi. 18.10.2017
15:00–16:00
15:00–
303
303 Gehörlos – Leben mit der Stille
Mi. 18.10.2017
22:00–23:00
22:00–
303
303 Gehörlos – Leben mit der Stille
Do. 19.10.2017
11:00–12:00
11:00–
303
303 Gehörlos – Leben mit der Stille
Do. 19.10.2017
15:00–16:00
15:00–
293
293 Übersinnliche Phänomene – Was ist dran?
Do. 19.10.2017
22:00–23:00
22:00–
293
293 Übersinnliche Phänomene – Was ist dran?
Fr. 20.10.2017
11:00–12:00
11:00–
293
293 Übersinnliche Phänomene – Was ist dran?
Fr. 20.10.2017
15:00–16:00
15:00–
304
304 Pubertät – die wilden Jahre
Mo. 23.10.2017
11:00–12:00
11:00–
304
304 Pubertät – die wilden Jahre
Mo. 23.10.2017
15:00–16:00
15:00–
366
366 Digital ist besser – wie lange halten Festplatte, USB-Stick und CD?
Mo. 23.10.2017
22:00–23:00
22:00–
366
366 Digital ist besser – wie lange halten Festplatte, USB-Stick und CD?
Di. 24.10.2017
11:00–12:00
11:00–
366
366 Digital ist besser – wie lange halten Festplatte, USB-Stick und CD?
Di. 24.10.2017
22:00–23:00
22:00–
367
367 Vollkorn statt Weißmehl – eine sinnvolle Ernährungsempfehlung?
Mi. 25.10.2017
11:00–12:00
11:00–
367
367 Vollkorn statt Weißmehl – eine sinnvolle Ernährungsempfehlung?
Mi. 25.10.2017
15:00–16:00
15:00–
368
368 Schwarmverhalten – die Intelligenz der Vielen
Mi. 25.10.2017
22:00–23:00
22:00–
368
368 Schwarmverhalten – die Intelligenz der Vielen
Do. 26.10.2017
11:00–12:00
11:00–
368
368 Schwarmverhalten – die Intelligenz der Vielen
Do. 26.10.2017
15:00–16:00
15:00–
369
369 Industrie 4.0 – ist Deutschland schon abgehängt?
Do. 26.10.2017
22:00–23:00
22:00–
369
369 Industrie 4.0 – ist Deutschland schon abgehängt?
Fr. 27.10.2017
11:00–12:00
11:00–
369
369 Industrie 4.0 – ist Deutschland schon abgehängt?
Fr. 27.10.2017
15:00–16:00
15:00–
370
370 Maskerade – Urlaub vom eigenen Leben?
Mo. 30.10.2017
11:00–12:00
11:00–
370
370 Maskerade – Urlaub vom eigenen Leben?
Mo. 30.10.2017
15:00–16:00
15:00–
200
200 Erkältung – Was wirklich hilft
Mo. 30.10.2017
22:00–23:00
22:00–
200
200 Erkältung – Was wirklich hilft
Di. 31.10.2017
14:30–15:30
14:30–
322
322 Wie die Reformation die Welt veränderte
Di. 31.10.2017
22:00–23:00
22:00–
322
322 Wie die Reformation die Welt veränderte
Do. 02.11.2017
11:00–12:00
11:00–
200
200 Erkältung – Was wirklich hilft
Do. 02.11.2017
15:00–16:00
15:00–
307
307 Sicherer durch eigene Waffen?
Do. 02.11.2017
22:00–23:00
22:00–
307
307 Sicherer durch eigene Waffen?
Fr. 03.11.2017
11:00–12:00
11:00–
307
307 Sicherer durch eigene Waffen?
Fr. 03.11.2017
15:00–16:00
15:00–
371
371 Wo sind die Insekten geblieben?
Mo. 06.11.2017
11:00–12:00
11:00–
371
371 Wo sind die Insekten geblieben?
Mo. 06.11.2017
15:00–16:00
15:00–
207
207 Das Geschäft mit den Haustieren
Mo. 06.11.2017
22:00–23:00
22:00–
207
207 Das Geschäft mit den Haustieren
Di. 07.11.2017
11:00–12:00
11:00–
207
207 Das Geschäft mit den Haustieren
Di. 07.11.2017
15:00–16:00
15:00–
372
372 Netzwerk der Mächtigsten – von Schattenbanken und Mega-Investoren
Di. 07.11.2017
22:00–23:00
22:00–
372
372 Netzwerk der Mächtigsten – von Schattenbanken und Mega-Investoren
Mi. 08.11.2017
11:00–12:00
11:00–
372
372 Netzwerk der Mächtigsten – von Schattenbanken und Mega-Investoren
Mi. 08.11.2017
15:00–16:00
15:00–
325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund
Mi. 08.11.2017
22:00–23:00
22:00–
325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund
Do. 09.11.2017
11:00–12:00
11:00–
325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund
Do. 09.11.2017
15:00–16:00
15:00–
206
206 Wo entsteht unser Wetter? Mit Sven Plöger unterwegs
Fr. 10.11.2017
11:00–12:00
11:00–
206
206 Wo entsteht unser Wetter? Mit Sven Plöger unterwegs
Fr. 10.11.2017
15:00–16:00
15:00–
373
373 Wie entsteht ein „Tatort“?
Mo. 13.11.2017
11:00–12:00
11:00–
373
373 Wie entsteht ein „Tatort“?
Mo. 13.11.2017
15:00–16:00
15:00–
374
374 Leben ohne Erinnerungen
Mo. 13.11.2017
21:45–22:45
21:45–
374
374 Leben ohne Erinnerungen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App