Planet Wissen Folge 292: Unfaire Mode – der hohe Preis für unsere Kleidung
Folge 292
Unfaire Mode – der hohe Preis für unsere Kleidung
Folge 292
T-Shirts, Hosen und Jacken – unsere Kleiderschränke sind voll davon. Doch wir kaufen weiter und weiter. Hauptsache die Klamotten sind modisch und möglichst billig. Wie sie produziert werden, ist ihnen nicht anzusehen. Dabei sind die Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter in Bangladesch oder Indien miserabel, viele werden ausgebeutet und zahlen einen
hohen Preis für unsere unfaire Mode. Doch kaufen wir heute deswegen anders ein? Gisela Burckhardt von der „Kampagne saubere Kleidung“ setzt sich für gerechtere Arbeitsbedingungen ein. Sie erzählt vom harten Leben der Näherinnen in Indien. Und die Journalistin Sarah Zierul geht mit uns auf die Suche nach fairer Mode. (Text: WDR)