14.07.–14.09.2017

Mi. 19.07.2017
22:00–23:00
22:00–
216
216 Wie Teamarbeit funktioniert
Do. 20.07.2017
11:00–12:00
11:00–
216
216 Wie Teamarbeit funktioniert
Do. 20.07.2017
15:00–16:00
15:00–
216
216 Wie Teamarbeit funktioniert
Do. 20.07.2017
22:00–23:00
22:00–
217
217 Katzen – geliebt und gejagt
Fr. 21.07.2017
11:00–12:00
11:00–
217
217 Katzen – geliebt und gejagt
Fr. 21.07.2017
15:00–16:00
15:00–
224
224 Umsatteln – Radfahren in der Stadt
Mo. 24.07.2017
11:00–12:00
11:00–
224
224 Umsatteln – Radfahren in der Stadt
Mo. 24.07.2017
15:00–16:00
15:00–
291
291 Der Supermarkt – Die Geheimnisse seines Erfolgs
Mo. 24.07.2017
22:00–23:00
22:00–
291
291 Der Supermarkt – Die Geheimnisse seines Erfolgs
Di. 25.07.2017
11:00–12:00
11:00–
291
291 Der Supermarkt – Die Geheimnisse seines Erfolgs
Di. 25.07.2017
15:00–16:00
15:00–
299
299 Lebensmittelkontrolle – Wie sicher ist unser Essen?
Di. 25.07.2017
22:00–23:00
22:00–
299
299 Lebensmittelkontrolle – Wie sicher ist unser Essen?
Mi. 26.07.2017
11:00–12:00
11:00–
299
299 Lebensmittelkontrolle – Wie sicher ist unser Essen?
Mi. 26.07.2017
15:00–16:00
15:00–
257
257 Wie gut ist unser Trinkwasser?
Mi. 26.07.2017
22:00–23:00
22:00–
257
257 Wie gut ist unser Trinkwasser?
Do. 27.07.2017
11:00–12:00
11:00–
257
257 Wie gut ist unser Trinkwasser?
Do. 27.07.2017
15:00–16:00
15:00–
185
185 Gut schlafen – im Takt der inneren Uhr
Do. 27.07.2017
22:00–23:00
22:00–
185
185 Gut schlafen – im Takt der inneren Uhr
Fr. 28.07.2017
11:00–12:00
11:00–
185
185 Gut schlafen – im Takt der inneren Uhr
Fr. 28.07.2017
15:00–16:00
15:00–
196
196 Tunnelbau – In die Röhre geschaut
Mo. 31.07.2017
11:00–12:00
11:00–
196
196 Tunnelbau – In die Röhre geschaut
Mo. 31.07.2017
15:00–16:00
15:00–
229
229 Die Elbe – wilder Fluss im Herzen Europas
Mo. 31.07.2017
22:00–23:00
22:00–
229
229 Die Elbe – wilder Fluss im Herzen Europas
Di. 01.08.2017
11:00–12:00
11:00–
229
229 Die Elbe – wilder Fluss im Herzen Europas
Di. 01.08.2017
15:00–16:00
15:00–
230
230 Fast neu und schon kaputt – Das kurze Leben der Elektrogeräte
Di. 01.08.2017
22:00–23:00
22:00–
230
230 Fast neu und schon kaputt – Das kurze Leben der Elektrogeräte
Mi. 02.08.2017
11:00–12:00
11:00–
230
230 Fast neu und schon kaputt – Das kurze Leben der Elektrogeräte
Mi. 02.08.2017
15:00–16:00
15:00–
239
239 Wie Pflanzen in der Großstadt überleben
Mi. 02.08.2017
22:00–23:00
22:00–
239
239 Wie Pflanzen in der Großstadt überleben
Do. 03.08.2017
11:00–12:00
11:00–
239
239 Wie Pflanzen in der Großstadt überleben
Do. 03.08.2017
15:00–16:00
15:00–
240
240 Hinter den Kulissen des Bundestages
Do. 03.08.2017
22:00–23:00
22:00–
240
240 Hinter den Kulissen des Bundestages
Fr. 04.08.2017
11:00–12:00
11:00–
240
240 Hinter den Kulissen des Bundestages
Fr. 04.08.2017
15:00–16:00
15:00–
241
241 Heimat Ruhrgebiet
Mo. 07.08.2017
11:00–12:00
11:00–
241
241 Heimat Ruhrgebiet
Mo. 07.08.2017
15:00–16:00
15:00–
195
195 Unser Boden – wertvoll und verwundbar
Mo. 07.08.2017
22:00–23:00
22:00–
195
195 Unser Boden – wertvoll und verwundbar
Di. 08.08.2017
11:00–12:00
11:00–
195
195 Unser Boden – wertvoll und verwundbar
Di. 08.08.2017
15:00–16:00
15:00–
187
187 Gerd Glaeske – Kämpfer gegen bittere Pillen
Di. 08.08.2017
22:00–23:00
22:00–
187
187 Gerd Glaeske – Kämpfer gegen bittere Pillen
Mi. 09.08.2017
11:00–12:00
11:00–
187
187 Gerd Glaeske – Kämpfer gegen bittere Pillen
Mi. 09.08.2017
15:00–16:00
15:00–
159
159 Der Rechtsmediziner – Anwalt der Toten
Mi. 09.08.2017
22:00–23:00
22:00–
159
159 Der Rechtsmediziner – Anwalt der Toten
Do. 10.08.2017
11:00–12:00
11:00–
159
159 Der Rechtsmediziner – Anwalt der Toten
Do. 10.08.2017
15:00–16:00
15:00–
171
171 Rumänien – zwischen Ochsenkarren, Hightech und Korruption
Do. 10.08.2017
22:00–23:00
22:00–
171
171 Rumänien – zwischen Ochsenkarren, Hightech und Korruption
Fr. 11.08.2017
11:00–12:00
11:00–
171
171 Rumänien – zwischen Ochsenkarren, Hightech und Korruption
Fr. 11.08.2017
15:00–16:00
15:00–
205
205 Städteboom – der Kampf um Wohnraum
Mo. 14.08.2017
11:00–12:00
11:00–
205
205 Städteboom – der Kampf um Wohnraum
Mo. 14.08.2017
15:00–16:00
15:00–
242
242 Ungerechtes Erbe – Wie Eliten Geld anhäufen
Mo. 14.08.2017
22:00–23:00
22:00–
242
242 Ungerechtes Erbe – Wie Eliten Geld anhäufen
Mi. 16.08.2017
11:00–12:00
11:00–
242
242 Ungerechtes Erbe – Wie Eliten Geld anhäufen
Mi. 16.08.2017
15:00–16:00
15:00–
247
247 Wie Stress unsere Kinder krank macht
Mi. 16.08.2017
22:00–23:00
22:00–
247
247 Wie Stress unsere Kinder krank macht
Do. 17.08.2017
11:00–12:00
11:00–
247
247 Wie Stress unsere Kinder krank macht
Do. 17.08.2017
15:00–16:00
15:00–
248
248 Jörg Pilawa reicht’s – Auszeit statt Burn-out
Do. 17.08.2017
22:00–23:00
22:00–
248
248 Jörg Pilawa reicht’s – Auszeit statt Burn-out
Fr. 18.08.2017
11:00–12:00
11:00–
248
248 Jörg Pilawa reicht’s – Auszeit statt Burn-out
Fr. 18.08.2017
15:00–16:00
15:00–
254
254 Ich will kein Kind!
Mo. 21.08.2017
11:00–12:00
11:00–
254
254 Ich will kein Kind!
Mo. 21.08.2017
15:00–16:00
15:00–
168
168 Mythos Samurai
Mo. 21.08.2017
22:00–23:00
22:00–
168
168 Mythos Samurai
Di. 22.08.2017
11:00–12:00
11:00–
168
168 Mythos Samurai
Di. 22.08.2017
15:00–16:00
15:00–
139
139 Pilgern – der Weg ist das Ziel
Di. 22.08.2017
22:00–23:00
22:00–
139
139 Pilgern – der Weg ist das Ziel
Mi. 23.08.2017
11:00–12:00
11:00–
139
139 Pilgern – der Weg ist das Ziel
Mi. 23.08.2017
15:00–16:00
15:00–
140
140 Flucht nach Europa – Den Tod im Handgepäck
Mi. 23.08.2017
22:00–23:00
22:00–
140
140 Flucht nach Europa – Den Tod im Handgepäck
Do. 24.08.2017
11:00–12:00
11:00–
140
140 Flucht nach Europa – Den Tod im Handgepäck
Do. 24.08.2017
15:00–16:00
15:00–
149
149 Rock ‚n‘ Roll – Die musikalische Revolution
Do. 24.08.2017
22:00–23:00
22:00–
149
149 Rock ‚n‘ Roll – Die musikalische Revolution
Fr. 25.08.2017
11:00–12:00
11:00–
149
149 Rock ‚n‘ Roll – Die musikalische Revolution
Fr. 25.08.2017
15:00–16:00
15:00–
162
162 Beste Freunde – die lange Partnerschaft von Mensch und Hund
Mo. 28.08.2017
11:00–12:00
11:00–
162
162 Beste Freunde – die lange Partnerschaft von Mensch und Hund
Mo. 28.08.2017
15:00–16:00
15:00–
255
255 So finde ich meine Vorfahren – Ahnenforschung mit Guido Cantz
Mo. 28.08.2017
22:00–23:00
22:00–
255
255 So finde ich meine Vorfahren – Ahnenforschung mit Guido Cantz
Di. 29.08.2017
11:00–12:00
11:00–
255
255 So finde ich meine Vorfahren – Ahnenforschung mit Guido Cantz
Di. 29.08.2017
15:00–16:00
15:00–
256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume
Di. 29.08.2017
22:00–23:00
22:00–
256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume
Mi. 30.08.2017
11:00–12:00
11:00–
256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume
Mi. 30.08.2017
15:00–16:00
15:00–
262
262 Justizirrtum – Unschuldig hinter Gittern
Mi. 30.08.2017
22:00–23:00
22:00–
262
262 Justizirrtum – Unschuldig hinter Gittern
Do. 31.08.2017
11:00–12:00
11:00–
262
262 Justizirrtum – Unschuldig hinter Gittern
Do. 31.08.2017
15:00–16:00
15:00–
263
263 Die Kraft der Musik
Do. 31.08.2017
22:00–23:00
22:00–
263
263 Die Kraft der Musik
Fr. 01.09.2017
11:00–12:00
11:00–
263
263 Die Kraft der Musik
Fr. 01.09.2017
15:00–16:00
15:00–
264
264 Der Spinnen-Jäger
Mo. 04.09.2017
15:00–16:00
15:00–
343
343 Künstliche Ökosysteme – das Meeresmuseum Stralsund
Mo. 04.09.2017
22:00–23:00
22:00–
343
343 Künstliche Ökosysteme – das Meeresmuseum Stralsund
Di. 05.09.2017
11:00–12:00
11:00–
343
343 Künstliche Ökosysteme – das Meeresmuseum Stralsund
Di. 05.09.2017
15:00–16:00
15:00–
344
344 Rechtspopulismus – Gefahr aus der gesellschaftlichen Mitte?
Di. 05.09.2017
22:45–23:45
22:45–
344
344 Rechtspopulismus – Gefahr aus der gesellschaftlichen Mitte?
Mi. 06.09.2017
11:00–12:00
11:00–
344
344 Rechtspopulismus – Gefahr aus der gesellschaftlichen Mitte?
Mi. 06.09.2017
15:00–16:00
15:00–
345
345 Urmensch – wie viel Neandertaler steckt in uns?
Mi. 06.09.2017
22:00–23:00
22:00–
345
345 Urmensch – wie viel Neandertaler steckt in uns?
Do. 07.09.2017
11:00–12:00
11:00–
345
345 Urmensch – wie viel Neandertaler steckt in uns?
Do. 07.09.2017
15:00–16:00
15:00–
346
346 Obst und Gemüse – wie gut ist die Massenware?
Do. 07.09.2017
22:00–23:00
22:00–
346
346 Obst und Gemüse – wie gut ist die Massenware?
Fr. 08.09.2017
11:00–12:00
11:00–
346
346 Obst und Gemüse – wie gut ist die Massenware?
Fr. 08.09.2017
15:00–16:00
15:00–
347
347 Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App