Folge 241

  • Heimat Ruhrgebiet

    Folge 241
    Über viele Jahrzehnte war das Ruhrgebiet eine erfolgreiche Industrie-Region. In den Zechen und Stahlwerken wurden Milliarden verdient. Rauchende Schlote und riesige Fördertürme prägten die Landschaft. Seit dem Zechensterben befindet sich die Region im Wandel. Nirgendwo ist die Arbeitslosigkeit so hoch wie im Ruhrgebiet. Aber es herrscht auch Aufbruchsstimmung. Auf ehemaligen Industriebrachen entstehen Naturlandlandschaften oder siedeln
    sich zukunftsorientierte Unternehmen an. Der Regisseur Adolf Winkelmann ist fasziniert vom Revier. Auch sein neuester Kinofilm „Junges Licht“ spielt wieder dort. Zusammen mit dem Schauspieler Peter Lohmeyer erzählen sie über die außergewöhnlichen Dreharbeiten und ihre Liebe zum Ruhrgebiet. Außerdem gibt der Ruhrgebietshistoriker Dr. Christoph Seidel Einblicke in die spannende Geschichte der Region. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.06.2016 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 07.08.2017
11:00–12:00
11:00–
Fr. 04.08.2017
15:00–16:00
15:00–
Di. 14.02.2017
14:15–15:15
14:15–
Di. 14.02.2017
11:00–12:00
11:00–
Mo. 13.02.2017
22:00–23:00
22:00–
Mo. 13.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Mo. 13.02.2017
13:15–14:15
13:15–
Mo. 13.02.2017
13:00–14:00
13:00–
Fr. 24.06.2016
16:00–17:00
16:00–
Fr. 24.06.2016
11:00–12:00
11:00–
Fr. 24.06.2016
08:20–09:20
08:20–
Do. 23.06.2016
22:00–23:00
22:00–
Do. 23.06.2016
15:00–16:00
15:00–
Do. 23.06.2016
13:15–14:15
13:15–
Do. 23.06.2016
13:00–14:00
13:00–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App