Die Anzahl der Abiturienten und Hochschulabsolventen steigt, Lehrstellen hingegen bleiben oft unbesetzt. Die Azubi-Flaute trifft vor allem kleine Unternehmen, die sich im Kampf um Lehrlinge etwas einfallen lassen müssen. Karl-Otto Kaiser ist Berufsschullehrer in Göppingen und bringt Schule mit Unternehmen zusammen. Er motiviert seine Schüler mit Projekten, die über das Vermitteln von Lerninhalten weit hinausgehen, wie z.B. ein Schüler-Talk mit dem Porsche Betriebsrat Uwe Hück. 2004 gründete er die
Schülerfirma JUKon, die von den Schülern eigenständig – und mittlerweile gewinnbringend – geführt wird. Lernen ganz nah am Arbeitsmarkt. Hier liegen gute Chancen für die Zukunft, das sieht auch Prof. Jutta Rump, Ökonomin an der Hochschule Ludwigshafen, so. Sie erforscht die Trends der Arbeitswelt. Wie kommen Unternehmen an ihr wichtigstes Gut – motivierte und engagierte Mitarbeiter? Und worauf müssen sich die Betriebe zwischen Fachkräftemangel und Akademisierungswahn heute einstellen? (Text: WDR)