Peter Steiners Theaterstadl
D 1986–2009
Alternativtitel: Heimattheater / Theaterstadl
Bayerisches Volkstheater auf die freche Art. Das Steiner-Ensemble besticht durch krachlederne, gekonnt vorgetragene Komik, einer gehörigen Portion Charme und Temperament und weiss auch in ernsteren Szenen zu überzeugen. Im Gegensatz zu andern bayerischen Volksbühnen wirken die Theaterstadl-Aufführungen um ein Vielfaches lebendiger, „jünger“ und, was die Interpretation der Rollen betrifft, auf eine positive Art unangepasster als die Konkurrenz. Diese Einzigartigkeit dürfte der Grund dafür sein, dass die Stadl-Aufführungen auch junge Leute ansprechen, was im Volksbühnen-Genre eine Ausnahme bildet. (Text: S. Hertrich)
- Spin-Off: Zum Stanglwirt
- gezeigt bei Unser kleines Theater
- siehe auch Das große Wunschkonzert
Peter Steiners Theaterstadl auf DVD & Blu-ray
Peter Steiners Theaterstadl – Streams & Sendetermine
Peter Steiners Theaterstadl – Community
Pater Braun (geb. 1964) am
Der irre Theodor.User 1423521 am
Ich muss mich berichtigen, ohne rotes Tuch, tut mir leid für die Verwirrung.User 1423521 am
Hallo. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Suche die Folge aus dem Vorspann wo Peter mit nem roten Tuch aufm Kopf, auf dem tisch sitzt und mit den Armen "flattert" wie ein Huhn!
Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke euch :)User_1029662 (geb. 2000) am
Liebe Freunde und Fans vom Theaterstadl Jahrelang hab ich das geschaut Habe mir die neue Steiners Theater Serie auf DVD gekauft . Die alten von mir die ich aufgenommen habe möchte ich verkaufen A 1.- Euro gerstung.rolf@gmx.de Sind einwandfrei in HülleVT98-Samba am
Das Stück war mal zu sehn in unser Kleines Theater im Fernsehn und es gibt es auch unter der Komödienstadel BR Fernsehn usw.
Peter Steiners Theaterstadl – News
- 25 Jahre Super RTL: Vom RTL-Archivsender zu TOGGO Total
- Rückblick auf die Geschichte des Kinder- und Familiensenders ()
- NEWSBOX mit Frank Elstner, Frank Rosin, Andrea Berg & Co.
- Die nationalen Kurznachrichten der Woche ()
- NEWSBOX mit „Kojak“, „Tatortreiniger“, „Peter Steiners Theaterstadl“ & Co.
- Die nationalen Kurznachrichten der Woche ()
- Peter Steiner im Alter von 81 Jahren gestorben
- Volksschauspieler prägte die frühen Jahre von RTL und Sat.1 ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Bayerisches Volkstheater.
Die Bauernschwänke setzten sich aus den Grundbausteinen Liebe, Verwechslungen, Schadenfreude und Hochzeiten zusammen und beinhalteten grundsätzlich einen hinterlistigen alten Grantler (Peter Steiner sen.), ein fesches Maderl (typische Besetzung: Manuela Denz), eine vorlaute Resolute (Gerda Steiner jun.) und einen Hausdeppen (Erich Seyfried). Weitere Mitglieder des Ensembles waren Erna Wassmer, Gerda Steiner-Paltzer, Egon Biscan, Rudi Decker, Winfried Frey, Petra
Die Bauernschwänke setzten sich aus den Grundbausteinen Liebe, Verwechslungen, Schadenfreude und Hochzeiten zusammen und beinhalteten grundsätzlich einen hinterlistigen alten Grantler (Peter Steiner sen.), ein fesches Maderl (typische Besetzung: Manuela Denz), eine vorlaute Resolute (Gerda Steiner jun.) und einen Hausdeppen (Erich Seyfried). Weitere Mitglieder des Ensembles waren Erna Wassmer, Gerda Steiner-Paltzer, Egon Biscan, Rudi Decker, Winfried Frey, Petra