Im Umfeld der morgen auf der Berlinale stattfindenden Weltpremiere von „The Terror“ hat der US-Sender AMC einen Blick hinter die Kulissen seiner neuen Serie veröffentlicht. Die Horror-Serie um das Scheitern einer Segelschiff-Expedition im nordmamerikanischen Eis wird ab dem 27. März in Deutschland bei Amazons Prime Video zu sehen sein und basiert auf realen Ereignissen.
Kurz vor dem Jahr 1850 hat die britische Marine die beiden Schiffe HMS Terror und HMS Erebus entsandt, um einen Seeweg nördlich um Amerika in den Pazifik zu entdecken. Denn der damaligen Weltmacht war auf dem Weg nach Südostasien und seinen Handelswaren auf der einen Route Afrika und der asiatische Kontinent, auf der anderen Route Nord- und Südamerika im Weg. Der Weg um Südamerika war so zeitraubend, dass 60 Jahre später in einer unglaublichen Leistung der Panamakanal gebaut wurde.
Zu jener Zeit hoffte man allerdings noch, das sich ein Seeweg nördlich des heutigen Kanada finden würde. Dabei blieben allerdings die beiden Forschungsschiffe im Eis stecken. Die Besatzungen versuchten schließlich, zu Fuß den Weg zurück in die Zivilisation zu finden – und starben auf dem Weg über das Eis.
Die Serienmacher um Ridley Scott herum haben daraus eine Horror-Geschichte gemacht, bei der die lebensfeindliche Natur den Forschern auch in einer physischen Inkarnation nach dem Leben trachtet.