Streaming-Überraschung: Lionsgate+ zurück in Deutschland

Marke kehrt mit abgespecktem Angebot zurück

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 13.12.2024, 18:00 Uhr

Über Lionsgate+ verfügbar: die Piratenserie „Black Sails“, das Historiendrama „Spartacus“ und die Dramedy „Sweetbitter“ – Bild: Lionsgate
Über Lionsgate+ verfügbar: die Piratenserie „Black Sails“, das Historiendrama „Spartacus“ und die Dramedy „Sweetbitter“

Zum 31. März 2023 hatte sich das Streamingangebot Lionsgate+ im Rahmen internationaler Entscheidungen im Hause Starz/​Lionsgate aus Deutschland zurückgezogen (fernsehserien.de berichtete). Nun kehrt es – in abgespeckter Form – zurück.

Seinerzeit war Lionsgate+ mit einem eigenen Webauftritt sowie als zubuchbarer Channel bei Prime Video und Apple TV in Deutschland vertreten gewesen und Teil der weltweiten Bestrebungen im Hause Lionsgate, Inhalte des US-amerikanischen Pay-TV-Senders Starz selbst international zu vermarkten. Wie viele Streaminganbieter strich aber auch Lionsgate+ frühere, ambitionierte Pläne zusammen und zog sich dabei, wie gesagt, aus Deutschland zurück. Die meisten der Starz-Inhalte sicherte sich der MGM+-Channel (fernsehserien.de berichtete).

In den USA gingen die Entwicklungen um Lionsgate und seinen Pay-TV-Starz weiter, was vermutlich auch der Hintergrund der jetzigen Rückkehr der Marke nach Deutschland sein dürfte: Während Lionsgate einst geplant hatte, (Serien-)Formate von seinem Partnerstudio Lionsgate TV für Starz in den USA herstellen zu lassen und über die Lionsgate+-Angebote weltweit selbst zu vermarkten, wurden die geschäftlichen Ziele weiter zusammengestrichen. Nachdem die Zahl der internationalen Lionsgate+-Auftritte eingeschränkt wurde, hatte sich Lionsgate auch von Lionsgate TV und dem Filmstudio Lionsgate Films getrennt (nun zusammen Lionsgate Studios) und sich selbst in Starz Entertainment Corp. umbenannt.

Das aktuelle Angebot von Lionsgate+

Der jetzige Auftritt von Lionsgate+ erscheint so weniger als „Angriff“ in den sogenannten Streaming Wars, sondern eher als Ergänzungsangebot, mit dem Lionsgate Studios seinen älteren und/​oder nicht (exklusiv) anderweitig lizenzierten Content anbietet. Wie es auch andere Anbieter machen, etwa das nordische Viaplay oder der BBC iPlayer.

Aktuell kostet Lionsgate+ 4,99 Euro pro Monat (als zubuchbarer Prime Video Channel) und bietet vorab einen kostenlosen, siebentägigen Testzeitraum.

(Anmerkung: Nicht alle Serien sind komplett mit allen Staffeln verfügbar; einzelne Serien sind bei Amazon auch über andere Angebote verfügbar.)

Derzeit werden für Lionsgate+ im Serienbereich etwa die Dramedy „Sweetbitter“ mit Fallout-Star Ella Purnell, das Piratenabenteuer „Black Sails“ mit Toby Stephens, die Historienserie „Spartacus“, die Catering-Comedy „Party Down“, das Countrymusik-Drama „Nashville“, die Drogen-Comedy „Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn“, das Drama „Manhattan“ (um das Manhattan-Projekt), die britische Monarchie-Soap „The Royals“, das Ballett-Drama „Flesh and Bone“, das „Superhelden“-Drama „The Rook“, die Horror-Miniserie „Rosemary’s Baby“, die Historienserien „The White Queen“ und „The Spanish Princess“, das Polit-Drama „Boss“, das Restaurant- und Freundschaftsdrama „Feed the Beast“, die Beziehungsdramedy „Casual“, das Jugenddrama „Wildfire“ sowie die eigenwillige Alien- und Coming-of-Age-Comedy „Now Apocalypse“ ausgewiesen.

Unsere Übersicht: Frisch bei Lionsgate+ verfügbar.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1992) am

    Ich würde mich mehr freuen, wenn endlich Apple TV Plus als Amazon-Channel auch in Deutschland verfügbar wäre.
    • am via tvforen.de

      Wie viele wollen denn noch ein Stück vom Kuchen abhaben?
      Die Erhöhung der Anzahl der Kuchenesser erhöht nicht die
      Größe des Kuchens!

      Und meinen eigenen Erfahrungen nach zu urteilen:
      Für Klassiker und Serien "von gestern" ist man mit VPN
      und amerikanischen Streaminganbietern wirklich besser
      bedient.
      Bei deutschen/europäischen Angeboten kommt es mir
      wirklich so vor, als ob dort zu 90 Prozent überall das
      Gleiche angeboten wird.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App