„Star Trek – Deep Space Nine“-Star taucht in neuer Spider-Man-Serie auf

Amazon mit neuer Serie „Spider-Noir“

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 11.02.2025, 17:00 Uhr

Andrew Robinson als Elim Garak in „Star Trek – Deep Space Nine“ – Bild: Paramount
Andrew Robinson als Elim Garak in „Star Trek – Deep Space Nine“

Prime Video hat den Cast von „Spider-Noir“ beisammen. Zuletzt wurden zwei weitere Neuzugänge bei den wiederkehrenden Nebenrollen verkündet. Mit dabei: Andrew Robinson, der sich in der Rolle als cardassianischer „Schneider“ Elim Garak in „Star Trek – Deep Space Nine“ viele Fans gemacht hat.

Robinson war in seiner Karriere vornehmlich ein Bühnendarsteller und Schauspiellehrer, der jedoch auch immer wieder Episodenrollen im Fernsehen übernahm. Neben einer mehrjährigen Rolle in der Daily Soap „Ryan’s Hope“ (zwischen 1976 und 1978) und als Antagonist im Clint-Eastwood-Film „Dirty Harry“ (1971) war die Rolle in „DS9“ die langlebigste des mittlerweile 82-jährigen Robinson. Zuletzt hatte der Darsteller Garak (bzw. einen Garak aus einem parallelen Universum) in der fünften Staffel von „Star Trek: Lower Decks“ in einer Sprechrolle porträtiert. Ansonsten hatte sich Robinson in den letzten knapp 20 Jahren auf dem Bildschirm eher rar gemacht.

Details zu „Spider-Noir“ sind noch spärlich, so dass es keine Informationen zu Robinsons Charakter gibt. Zusammen mit dem „Deep Space Nine“-Mimen wurde auch die Verpflichtung von Amy Aquino bestätigt, die zuletzt als Vorgesetzte von „Bosch“ eine längere Hauptrolle hatte.

Basierend auf der einer Comicreihe der Marvel-Noir-Reihe folgt die Handlung von „Spider-Noir“ dem Superhelden Peter Parker (Nicolas Cage) alias Spider-Man Noir, der im New York City der 1930er Jahre seine Superkräfte als Privatdetektiv im Kampf gegen das Verbrechen einsetzt. In der Krimi-Noir-Variante beherrschen Gangster New York City zur Zeit der Großen Depression, was in dem Kontext zu sehen ist, dass Spider-Man dort schon lange als (einziger) Superheld aktiv ist und mit fortschreitendem Alter erkennen muss, dass er dem Geschehen keinen Einhalt gebieten konnte.

Neben Cage haben Lamorne Morris („New Girl“), Brendan Gleeson („Mr. Mercedes“), Abraham Popoola („The Rig“), Li Jun Li („Wu Assassins“) und Jack Huston („Boardwalk Empire“) die Hauptrollen. Weitere Gastrollen übernehmen Lukas Haas, Cameron Britton („Mindhunter“), Kinderdarsteller Cary Christopher, Michael Kostroff („The Deuce“), Scott MacArthur („The Mick“), Joe Massingill („Hart of Dixie“), Whitney Rice („Jury Duty“), Amanda Schull („12 Monkeys“, „Suits“) und Andrew Caldwell.

Entwickelt wird das neue Format von Produzent und Showrunner Oren Uziel („The Lost City“, „John Wick 4“) gemeinsam mit Steve Lightfoot („Marvel’s The Punisher“). Die Regie der ersten beiden Episoden führt Harry Bradbeer („Killing Eve“). Als weitere Produzenten sind das Team von „Spider-Man: A New Universe“ mit Phil Lord, Chris Miller und Amy Pascal an Bord.

MGM+ übernimmt die US-Premiere, weltweit – einschließlich Deutschland – wird die Comic-Adaption bei Amazon Prime Video gezeigt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Wenigstens mal ein richtiger ehemaliger Star Trek-Star, aber keiner von den Laiendarstellern, die Pseudo-Trek aus der Feder von Kurtzman machen.
    • (geb. 1976) am

      Wieder so ein Traditionalist, der nicht merkt, dass die Zeit nicht stehen bleibt. Heult doch endlich al leise.
  • (geb. 1987) am

    Wie kommt es eigentlich, dass Amazon eine Spider-Man Serie produzieren kann? Die Rechte liegen doch bei Sony (die diese für die MCU Filme mit Marvel/Disney teilen).
    • am

      Sony hat einen Deal mit Amazon abgeschlossen, die laut Variety gleich mehrere Marvel-Produktionen bestellt haben. Neben "Spiderman Noir" wird z.B. auch "Silk: Spider Society" von amazon Studios für MGM+ produziert.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App