Die kleinsten Free-TV-Sender Deutschlands

    17+2 Sender im Kurzporträt – von Glenn Riedmeier

    Glenn Riedmeier
    Glenn Riedmeier – 20.01.2016, 11:30 Uhr



    Die Zeiten, als es nur drei Fernsehprogramme gab, sind längst vorbei. Auch das analoge TV-Zeitalter mit einer begrenzten Auswahl an Sendern wird schon bald endgültig der Vergangenheit angehören. Mittlerweile wird dem geneigten Fernsehzuschauer eine schier unüberschaubare Vielfalt an Fernsehsendern geboten – überwiegend per Satellit, aber auch in zahlreichen digitalen Kabelnetzen.

    Aus diesem Grund stellt wunschliste.de auf den folgenden Seiten eine Auswahl an kleinen Fernsehsendern vor, die allesamt frei empfangbar sind, aber dennoch bislang vermutlich von vielen Zuschauern noch kaum wahrgenommen wurden. Von fremdsprachigen Angeboten soll in diesem Special nicht die Rede sein – wir haben eine Auswahl aus 17 unterschiedlichen TV-Sendern getroffen (plus zwei inzwischen eingestellte Kanäle), die ein deutschsprachiges Angebot zur Verfügung stellen. In den meisten Fällen handelt es sich um Spartensender mit einer bestimmten Zielgruppenausrichtung, einige Sender überraschen allerdings auch mit einer Programmvielfalt, die sich durchaus sehen lassen kann.

    Übersicht:
    Seite 2: Anixe
    Seite 3: ServusTV
    Seite 4: ARD-alpha
    Seite 5: Deluxe Music
    Seite 6: Family TV
    Seite 7: blizz
    Seite 8: Deutsches Musik Fernsehen
    Seite 9: Dog TV
    Seite 10: joiz
    Seite 11: Ric /​ eoTV
    Seite 12: TIMM
    Seite 13: TLC
    Seite 14: Welt der Wunder TV
    Seite 15: Der Aktionär TV
    Seite 16: Bibel TV
    Seite 17: K-TV
    Seite 18: Hope Channel

    Seite 19: QLAR (inzwischen eingestellt)
    Seite 20: Alice Kochen (inzwischen eingestellt)

    weiter

    weitere Meldungen