Gut Ding will Weile haben ist anscheinend das Motto des neuen „Spartacus“-Spin-Offs „Spartacus: House of Ashur“. Nachdem das Format des US-Senders Starz bereits vor über einem Jahr bestellt worden war, gibt es nun zwar den ersten Teaser-Trailer. Der stellt die Serienpremiere allerdings erst für den Herbst 2025 in Aussicht.
Im Zentrum des Spin-Offs, das wie die Mutterserie von Steven S. DeKnight (auch Geburtshelfer bei „Marvel’s Daredevil“) geleitet wird, steht der ehemalige Gladiator Ashur (Nick E. Tarabay). Nachdem er in der Arena schwer verletzt worden und daher nicht mehr kampffähig war, diente er in der Serie „Spartacus“ dem Gladiatorenschul-Besitzer Batiatus (John Hannah) als Handlanger. In „Spartacus“ war eigentlich gezeigt worden, dass Ashur am Ende der zweiten Staffel ums Leben kam. Doch in der neuen Serie wird eine alternative Geschichte erzählt, in der Ashur für seine Hilfe beim Kampf gegen den Spartacus-Aufstand nun seine eigene Gladiatorenschule betreiben darf – das ehemalige Ludus von Batiatus.
Neben Tarabay, der in einer Hauptrolle zurückkehrt, ist in einem Gastauftritt im Serienauftakt auch Lucy Lawless wieder dabei (fernsehserien.de berichtete), die Witwe von Batiatus.
Neue Figuren:
Graham McTavish („Outlander“, „House of the Dragon“) als Korris; ein ehemaliger Gladiator, der durch seine Leistungen in der Arena die Freiheit erlangen konnte und nun für Ashur als Doctore fungiert, der Ausbilder der Gladiatoren in dem Ludus;
Tenika Davis („Jupiter’s Legacy“) als Achillia; eine weibliche Gladiatorin, die vom Verlangen besessen ist, ihre männlichen Gegenstücke zu übertreffen;
Jamaica Vaughan („Home & Away“) als Hilara; eine junge, bessergestellte „Haussklavin“, die in Ashur verliebt ist;
Claudia Black („Farscape“) als Cossutia; eine Politikerin, die ständig an Ashurs Niedergang arbeitet, denn sie neidet dem Emporkömmling seinen neuen Status
Leigh Gill als Satyrus; der Anführer der Ferox-Brüder, Gladiatoren eines konkurrierenden Ludus
Lionsgate Television produziert „Spartacus: House of Ashur“ für Starz. Wie schon das Serienoriginal entsteht auch das neue Spin-Off in Neuseeland.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Flapwazzle am
Eigentlich ist Ashur im Finale von „Spartacus: Vengeance“ gestorben. Hier wird mal wieder ein Alternativ-Szenario aufgebaut und die Original-Serie ad absurdum geführt. Mein Fall sind solche willkürlichen Wiederbelebungen nicht.
Peter123 am
Gut man hätte die Figur auch anders nennen können, aber wenn die Story halbwegs passt ist das auch egal!