„S.W.A.T.“ mit Shemar Moore erhält überraschend eine achte Staffel
Bild: CBS
Es ist eine faustdicke und sicher mehr als willkommene Überraschung für Fans der Actionserie „S.W.A.T.“. Eigentlich sollte das Drama mit Shemar Moore nach der aktuellen siebten Staffel enden und auch diese hatte man im vergangenen Jahr nur mit Müh und Not erhalten.
Nach einer Absetzung im Mai 2023 konnten sich der Sender CBS und das Produktionsstudio Sony Pictures Television doch noch in letzter Minute über neue finanzielle Bedingungen für weitere Folgen von „S.W.A.T.“ einigen. Allerdings wurden damals für die siebte Staffel lediglich 13 Folgen bestellt, welche die Serie zum Abschluss bringen sollten (fernsehserien.de berichtete).
Laut Deadline Hollywood verliefen die Verhandlungen zwischen Sender und Studio in den vergangenen Tagen jetzt deutlich reibungsloser. So wurde eine achte Staffel mit satten 22 Folgen geordert. Daneben spricht CBS nun nicht mehr von der letzten Staffel, es gibt also die Möglichkeit weiterer Verlängerungen in der Zukunft.
In diesen Tagen endet die Produktion der siebten Staffel von „S.W.A.T.“, wobei die Autoren das Finale auch als mögliches Serienfinale konzipiert hatten. Zeitgleich bestand wohl in Produktionskreisen immer noch die Hoffnung auf eine Fortsetzung, sodass auch einige Türen in der Handlung für eine Fortsetzung offengelassen wurden. So musste das Drehbuch für jene letzte Folge nicht kurzfristig geändert werden.
Bereits die Absetzung von „S.W.A.T.“ im vergangenen Jahr war, zumindest für Außenstehende, nicht ganz nachvollziehbar und so dürften auch jetzt die anhaltend stabilen Quoten der Serie den Ausschlag für die Verlängerung gegeben haben. Laut Sender ist das Actiondrama die meistgesehene Serie auf dem Sendeplatz am Freitagabend um 20:00 Uhr und schafft es regelmäßig in die Top 20 aller Serien. Linear sind regelmäßig 6,1 Milllionen Zuschauer mit dabei, eine Zahl, die mit zeitversetztem Streamen über 35 Tage hinweg auf 8,8 Millionen ansteigt. Auch durch internationale Verkäufe ist „S.W.A.T.“ weiter für Sony TV und CBS Studios lukrativ. In Deutschland ist die Serie bei Sky und zuletzt auch bei Nitro zu sehen.
finde ich auch. nur sehr schade das hondo mittlerweile eine andere synchronstimme hat, weil mal wieder ein toller deutscher synchronsprecher viel zu früh verstorben ist.
User_458192 am
Sehr schön :)
7even am
Tolle Überraschung zum Wochenende!
S.W.A.T. ist ein trauriges Beispiel dafür, wie dämlich und nicht nachvollziehbar die Entscheidungen für die Einstellung einer Serie sein können.