Als „Spatzl“ in „Monaco Franze“ erlangte sie Kultstatus und wurde zu einer Grande Dame des Schauspiels: Ruth Maria Kubitschek. Am gestrigen Samstag (1. Juni) ist die Schauspielerin im Alter von 92 Jahren „in ihrer Wahlheimat der Schweiz nach kurzer, schwerer Krankheit“ gestorben, wie eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mitteilte. Die Trauerfeier soll im engsten Familienkreis stattfinden.
Ruth Maria Kubitschek wurde am 2. August 1931 in Komotau im heutigen Tschechien geboren. Ihre Familie floh dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Köthen in Sachsen-Anhalt, wo Kubitschek mit vier Geschwistern auf dem Land aufwuchs. Sie setzte sich gegen den Willen ihrer Eltern durch und begann eine Schauspielkarriere. In Halle besuchte sie die Hochschule für Theater und Musik und gab in Bertolt Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ ihr Debüt auf der Theaterbühne. Anschließend besuchte sie das Deutsche Theater-Institut und erhielt weitere Engagements auf Theaterbühnen in Schwerin und Berlin. Kubitschek wurde in der DDR zu einem gefeierten Star, ab 1959 absolvierte sie dann auch in Westdeutschland mehrere Theaterauftritte.
Der endgültige Durchbruch gelang Ruth Maria Kubitschek dann schließlich 1983 in der bayerischen Kultserie „Monaco Franze – Der ewige Stenz“ von Helmut Dietl, in der sie an der Seite von Helmut Fischer als Annette von Soettingen alias „Spatzl“ zu sehen war. 1986 spielte sie dann auch in „Kir Royal“, eine weitere legendäre Serie von Helmut Dietl, eine Hauptrolle als Friederike von Unruh, die Chefin von Baby Schimmerlos (Franz Xaver Kroetz).
Kubitschek war ab 1976 mit dem Produzenten Wolfgang Rademann liiert, der 2016 verstarb. Aus einer vorherigen Ehe mit dem Opernregisseur Götz Friedrich hinterlässt sie einen Sohn. Seit 2013 lebte sie in ihrer Wahlheimat Schweiz in Ascona.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Hoerratte am
Ich finde es schade, dass es kaum Programmänderungen für sie gab - ich habe zwei mitbekommen eine um 1:20 Uhr (Nachts) im ZDF - eine Traumschiff-Folge - und eine Änderung bei N3 auch Nachts..... eine Sondersendung.
Timolino (geb. 1979) am
Sie wird fehlen. Ein toller Mensch und eine grandiose Schauspielerin. Mach´s gut Spatzl...
Sternchen2704 am
Sie war eine tolle Schauspielerin. Ihre Filme habe ich immer gerne gesehen.