Quoten: ZDF punktet mit Mallorca-„Fernsehgarten“ und Frauen-EM-Finale

NDR-Rateshow „Kaum zu glauben!“ schlägt private Konkurrenz

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 28.07.2025, 12:04 Uhr

Polonaise im Mallorca-„Fernsehgarten“ nach dem Unwetter – Bild: ZDF
Polonaise im Mallorca-„Fernsehgarten“ nach dem Unwetter

Der gestrige Sonntag war aus Fernsehsicht fest in der Hand des ZDF: Bereits mittags punktete der Mainzer Sender mit der Mallorca-Ausgabe des „ZDF-Fernsehgarten“, bei der aufgrund eines Gewitters das Publikum vor Ort evakuiert werden musste (fernsehserien.de berichtete). Vor dem Fernseher waren durchschnittlich 1,89 Millionen Menschen dabei, die für starke 18,8 Prozent Marktanteil sorgten. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte mit 10,2 Prozent ebenfalls die Zweistelligkeit geknackt werden.

Um 18 Uhr stand dann das große Finale der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen auf dem Programm. 7,10 Millionen Menschen verfolgten die spektakuläre Partie zwischen England und Spanien und trieben den Marktanteil auf 33,2 Prozent nach oben. Dies entsprach natürlich dem Tagessieg – auch in der Zielgruppe, wo 1,43 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren für ebenso starke 32,9 Prozent sorgten. Parallel lief im Ersten übrigens die finale Etappe der Tour de France, die sich jedoch mit 2,05 Millionen Zuschauern und 12,1 Prozent begnügen musste. Für die „sportstudio live“-Nachberichterstattung des EM-Finals blieben ab 21:13 Uhr noch 3,5 Millionen Zuschauer bei 14,7 Prozent dran, das „heute journal“ steigerte sich um 21:45 Uhr dann noch mal auf 5 Millionen Zuschauer bei 23,3 Prozent.

Die Primetime-Konkurrenz musste zeitweise aufgrund der Verlängerung und dem anschließenden Elfmeterschießen gegen das EM-Finale antreten. So musste sich eine „Tatort“-Wiederholung im Ersten ab 20:15 Uhr mit 4,78 Millionen Zuschauern bei 19,0 Prozent begnügen. Im Privatfernsehen lief es für ProSieben noch am besten, wo der Marvel-Blockbuster „Spider-Man: No Way Home“ 800.000 Zuschauer sowie 8,6 Prozent in der jungen Zielgruppe erreichte. Schwestersender Sat.1 zeigte die Romantic Comedy „Als du mich sahst“ und erreichte insgesamt mehr Zuschauer – nämlich 1,14 Millionen – blieb in der Zielgruppe aber bei 7,9 Prozent. Ein ähnliches Bild ergab sich bei RTL, wo der Actionfilm „Stirb langsam 4.0“ insgesamt 1,16 Millionen Zuschauer erreichte, in der Zielgruppe aber bei 5,9 Prozent hängen blieb.

Besser lief es für VOX, wo es eine „Kitchen Impossible“-Wiederholung immerhin auf 7,6 Prozent in der Zielgruppe brachte, insgesamt waren 830.000 Zuschauer dabei. Kabel Eins versucht sein Glück mit Doku-Soaps. „Yes we camp!“ blieb jedoch bei 410.000 Zuschauern und mauen 3,1 Prozent in der Zielgruppe hängen. „Zwischen Meer und Maloche“ steigerte sich um 21:20 Uhr auf 560.000 Zuschauer und 4,7 Prozent. RTL Zwei erreichte mit dem Actionfilm „3 Days to Kill“ insgesamt 540.000 Zuschauer, der jedoch in der jungen Zielgruppe mit nur 3,1 Prozent durchfiel.

Äußerst beachtlich schlug sich dagegen im NDR Fernsehen einmal mehr „Kaum zu glauben!“. Die humorvolle Rateshow mit Kai Pflaume erreichte 1,63 Millionen Zuschauer bei insgesamt 8,5 Prozent und holte damit eine größere Reichweite als sämtliche großen Privatsender am Sonntagabend.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App