Am heutigen Donnerstag hat die Mediengruppe RTL auf den Screenforce Days ihre Programmhighlights für die bevorstehende TV-Saison 2019/20 vorgestellt. Neben den großen Sendern hatten auch die kleineren Mitglieder des Senderverbunds Neuigkeiten im Gepäck, die wir an dieser Stelle zusammenfassend vorstellen.
RTLplus Nachdem RTLplus im vergangenen Jahr mit der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“ tolle Quoten eingefahren hat, setzt das jüngste Mitglied der RTL-Gruppe künftig stärker auf das Genre. So wird das Event „Die Schlagernacht des Jahres 2019“ in diesem Jahr erneut bei RTLplus zu sehen sein. Inka Bause und Joachim Llambi führen durch den mehrstündigen Abend, bei dem sich das Who is Who des deutschen Schlagers die Klinke in die Hand gibt. Doch damit nicht genug: Im Winter startet die neue Eigenproduktion „Ich find Schlager toll“. Die neue Rankingshow-Reihe wird präsentiert von Schlager-Liebling Beatrice Egli (zum Interview) und Ex-Caught-in-the-Act-Mitglied Eloy de Jong, der inzwischen ebenfalls als Schlagersänger aktiv ist.
n-tv Der Nachrichtensender n-tv zeigt seit Mai verlängerte Newsstrecken am Abend und am Wochenende, um noch mehr Hintergründe, Einordnung und Analysen als bisher zu bieten. In der Primetime setzt n-tv weiterhin vermehrt auf News-Dokus und Reportagen zu aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen. Angekündigt sind die koproduzierten Doku-Reihen „Vom Kind zum Krieger“ und „Spycraft“. Bei den Eigenproduktionen wird die erfolgreiche Reihe „Familiendynastien“ fortgesetzt und um die neue Reihe „Meine Story“ ergänzt, in der legendäre Orte wie der Nürburgring, Piccadilly Circus oder das Münchner Hofbräuhaus portraitiert werden. Im Herbst widmet sich n-tv dann ausführlich dem Thema 30 Jahre Mauerfall und zeigt unter anderem die zehnteilige Reihe „DDR – Broiler, Bonzen und Bananen“.