Quoten: „Krimi aus Brandenburg“ und „Bergdoktor“ gleichauf, Dschungelcamp bei Jüngeren unschlagbar

„Das 1% Quiz“ schlägt sich wacker, Allzeittief für „Roadtrip Amerika“

Dennis Braun
Dennis Braun – 31.01.2025, 09:41 Uhr

Der „Krimi aus Brandenburg“ mit Alina Stiegler (r.) und Anton Rubtsov (l.) – Bild: rbb/Elliott Kreyenberg
Der „Krimi aus Brandenburg“ mit Alina Stiegler (r.) und Anton Rubtsov (l.)

Mit „Die Raaben und das tote Mädchen“ ging am gestrigen Donnerstagabend der neue „Krimi aus Brandenburg“ im Ersten auf Sendung. Die Quoten fielen zum Start absolut zufriedenstellend aus: 5,48 Millionen Menschen hatten eingeschaltet, der Marktanteil betrug hervorragende 21,0 Prozent. Deutlich geringer war das Interesse bei den 14- bis 49-Jährigen, hier waren nur 6,3 Prozent drin. „Kontraste“ wollten danach noch insgesamt 2,81 Millionen (12,3 Prozent) sehen, ehe die „Tagesthemen“ 2,39 Millionen (12,6 Prozent) informierten.

Minimal hinter den öffentlich-rechtlichen Kollegen kam das ZDF durchs Ziel: „Der Bergdoktor“ unterhielt 5,47 Millionen Gesamtzuschauer, die ebenfalls 21,0 Prozent entsprachen. Dafür lag man bei den Jüngeren deutlich vorne, hier standen sehr gute 10,2 Prozent zu Buche. Das „heute journal“ war nachfolgend angesichts 4,41 Millionen (19,0 Prozent) ebenfalls sehr gefragt, „Maybrit Illner“ talkte schließlich noch vor 3,11 Millionen (18,1 Prozent).

In der Zielgruppe gab es natürlich kein Vorbeikommen am Dschungelcamp bei RTL: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ knackte wieder die 30-Prozent-Marke und kam mit 1,62 Millionen Zusehern auf famose 30,9 Prozent. Insgesamt saßen 3,86 Millionen vorm Bildschirm, das waren 210.000 mehr als am Abend zuvor gegen das Ausscheiden der deutschen Handballer. Auch „Die Stunde danach“ war im Anschluss mit 22,0 Prozent gewohnt erfolgreich. Unter der harten Konkurrenz litt auch „Das 1% Quiz“ in Sat.1, das sich nach knapp 13 Prozent in der Vorwoche diesmal mit dennoch überdurchschnittlichen 7,6 Prozent begnügen musste. 1,23 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wurden gezählt.

Deutlich härter traf es die übrigen Privatsender: VOX blieb mit „James Bond 007: Im Angesicht des Todes“ bei 4,7 Prozent in der Zielgruppe hängen, „Roadtrip Amerika“ markierte bei Kabel Eins angesichts 3,9 Prozent ein neues Allzeittief. Völlig miserabel lief es jedoch für die Rankingshow „Darüber staunt die Welt – Die absurdesten Talente ever“ auf ProSieben, die extrem schwache 2,8 Prozent verzeichnete und insgesamt überschaubare 380.000 Zuschauer zählte. Somit lag man auf ähnlicher Flughöhe wie RTL Zwei, wo „Hartes Deutschland“ mit 2,7 Prozent ebenso Schiffbruch erlitt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Krimi aus Brandenburg..

    habe ich gesehen. na ja, fast bis zum Ende. es ging nicht ganz bis zum Ende, dazu war es einfach zu schwach.
    muss man so was deppertes senden?
    eine Polizistin, die Visionen hat.

    hatte man schon mal bei der Ösi-Serie schnell ermittelt. da ging es noch, die Serie war ganz Ok aufgrund der Hauptdarstellerin.
    bis auf die Visionen. die haben zur Handlung so gut wie nichts beigetragen udn waren einfach nur überflüssig.

    hier?
    die Serie sehe ich mir sicher nich noch mal an.
    • am via tvforen.de

      badspaenzer schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Krimi aus Brandenburg..
      >
      > habe ich gesehen. na ja, fast bis zum Ende. es
      > ging nicht ganz bis zum Ende, dazu war es einfach
      > zu schwach.
      > muss man so was deppertes senden?
      > eine Polizistin, die Visionen hat.
      >

      Ich fand es auch nicht so prickelnd. Erinnerte stark an Spreewaldkrimis aus dem ZDF. Ist ja auch dieselbe Hauptdarstellerin.

      Und - Spoiler:

      wenn jetzt tatsächlich der jüngere Bruder auftaucht, nachdem er sich von einem Raben in einen Menschen zurückverwandelt hat, ist das Maß wohl voll.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App