[UPDATE] „The Summit“: Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
[UPDATE] „The Summit“: Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Matthias Mangiapane, Giulia Siegel und Co. sind bei der Gipfelstürmung dabei
Vera Tidona – 06.08.2025, 12:04 Uhr (erstmals veröffentlicht am 15.07.2025)
Die Teilnehmer von „The Summit“
Bild: Banijay Productions Germany
Anstatt in den australischen Dschungel geht es in die Berge Neuseelands: Amazon schickt demnächst ein neues Survival-Format für Prime Video an den Start, basierend auf einer australischen Vorlage, zu der es auch schon einen USA-Ableger gibt. In der deutschen Ausgabe von „The Summit“ erstürmen zwölf Promis und Reality-Stars einen Gipfel in den neuseeländischen Alpen – für ein Preisgeld von insgesamt einer Million Euro. Nun steht das komplette Teilnehmerfeld mit vielen wohlbekannten Reality-Stars aus diversen Formaten fest.
UPDATE: Prime Video hat nun auch das Startdatum bestätigt: Am 26. September geht es los.
Erhalte News zu The Summit direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Summit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Erster Blick auf die Teilnehmer von „The Summit“Banijay Productions GermanyBanijay Productions GermanyBanijay Productions GermanyBanijay Productions GermanyBanijay Productions GermanyBanijay Productions GermanyBanijay Productions Germany
Und so läuft es ab: Die zwölf Promis und Reality-Stars müssen einen Gipfel in den neuseeländischen Alpen besteigen und tragen das Preisgeld von einer Million Euro in ihren Rucksäcken mit. Dabei hat jeder den gleichen Anteil in seinem Rücksack. Gibt jedoch einer der Teilnehmer freiwillig auf, geht das Preisgeld auf die anderen „Rucksäcke“ über. Sollte hingegen einer der Teilnehmer bei Zwischenzielen „scheitern“, verfällt sein Anteil. Es ist ein Test für Ausdauer und Moral – Gier trifft auf Abenteuer, gepaart mit einer ordentlichen Portion Real-Life-Comedy, lautet es in der offiziellen Ankündigung. Am Ende erhält jeder, der den Gipfel erreicht, das Geld aus seinem Rucksack.
„The Summit“ wurde 2023 von EndemolShine Australia in Zusammenarbeit mit dem Sender Nine Network entwickelt. Inzwischen gibt es zahlreiche Ableger in weiteren Ländern wie Finnland, Norwegen, Großbritannien und den USA.
In diesem Jahr kommt erstmals eine deutsche Ausgabe hinzu, produziert von Banijay Productions Germany. Verantwortlich zeichnet die Produzentin und verantwortliche Reality-Chefin Andrea Lange („Temptation Island“).
Zur kompletten Wahrheit gehört leider auch die Tatsache, dass das Original nach nur zwei Staffeln bereits wieder eingestellt wurde, die US-Version bei CBS sogar nach nur einer Staffel. Dass es nicht ganz ungefährlich ist, zeigt das Beispiel Schweden, deren geplanter Ableger nach dem unerwarteten Tod eines Teilnehmers während der Dreharbeiten wieder eingestellt wurde. Dabei erlitt ein 50-Jähriger Kandidat einen Herzinfarkt und verstarb noch vor Ort. Man darf also gespannt sein, wie sich der deutsche Ableger schlagen wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Nick799 (geb. 1979) am
Bin ich jetz doof? Wann war denn Tanja Tischewitsch Dschungelcamp Finalistin? Und warum bekommt Matthias Mangiapane immer und immer wieder eine Bühne? Wenn ich den sehe muss ich mich wieder schämen schwul zu sein. Was der immer für ein Bild von Homosexuellen vermittelt, unfassbar...
Hollywoodcookie am
Naja einige Teilnehmer hat man inzwischen wirklich satt....sie sind einfach aus erzählt oder unterm Strich extrem nervig mit ihrem narzischtischen aufgepumten und teilweise asozialen Ego!!! Bei dem Cast wundert sich bestimmt niemand wenn es bei nur einer Staffel bleibt! Ich höre Frau Kruse schon wie in jedem Format nach ihrem Mann brüllen, mit allen Facetten ihrer Ausdrucksweise....aber damit haben ja einige schlimme Probleme!
User 1883620 (geb. 1964) am
Ich freue mich sehr darauf liebe realyti👌👌👌
Hans18 am
Kann mir darunter nichts vorstellen: "Sollte hingegen einer der Teilnehmer bei Zwischenzielen „scheitern“, verfällt sein Anteil." Aber bei Aufgabe bleibts erhalten. Was ist ein Zwischenziel? Warum sollte dann nicht jemand im Sinne der Grupp immer vorher aufgeben statt bei einem Zwischenziel zu scheitern.
User 1883620 (geb. 1964) am
Ich muss es nicht verstehen ich gucke und dann verstehe ich es ..😂
Hollywoodcookie am
Richtige Einstellung User1883620... ich sehe es auch so...zwinker!!!