Bemerkenswertes Bild am Dienstagabend: Die Öffentlich-Rechtlichen boten sowohl insgesamt als auch bei den Jüngeren die gefragtesten Programme. Insgesamt setzte sich Das Erste an die Spitze, dort unterhielt der Staffelstart von „Die Kanzlei“ 4,98 Millionen Zuschauer, die für satte 20,5 Prozent Marktanteil sorgen. „In aller Freundschaft“ hielt danach noch 3,93 Millionen vorm Bildschirm, damit kamen 17,3 Prozent zustande. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen zunächst starke 9,3 und dann 7,3 Prozent zu Buche.
In dieser Altersklasse trumpfte mal wieder die ZDF-Reihe „besseresser“ auf: Wie Sebastian Lege „Die Tricks in Fanta, Tic Tac & Co.“ entlarvte, interessierte 490.000 junge Zuseher, das entsprach tollen 10,3 Prozent. Die Gesamtreichweite lag allerdings bei vergleichsweise geringen 2,60 Millionen (10,7 Prozent). „frontal“ musste sich danach sogar mit nur 2,08 Millionen (9,1 Prozent) begnügen, ehe das „heute journal“ massiv auf 3,16 Millionen (16,0 Prozent) zulegte.
Platz 2 ging bei den Werberelevanten an RTL und „Das Sommerhaus der Stars“, das mit 10,6 Prozent bei 470.000 Zuschauern erstmals seit dem Staffelstart wieder die Zweistelligkeit knackte. Insgesamt wurden 1,31 Millionen gezählt. Schlechte Nachrichten gibt es dagegen für Schwestersender VOX: „The Piano“ brach eine Woche vor dem Finale ein und fiel mit 4,9 Prozent auf einen neuen Tiefstwert. Gerade mal 570.000 Menschen ab drei Jahren entschieden sich diesmal für das neue Musikformat.
ProSieben schickte die zweieinhalbstündige „Talkshow Doku“ auf Sendung und brachte es auf immerhin 7,1 Prozent in der Zielgruppe, insgesamt landete man mit 520.000 Zuschauern aber sogar noch hinter VOX. Wie immer recht mau lief es für die US-Krimis in Sat.1, zumindest bei den 14- bis 49-Jährigen: „Navy CIS“ und „Navy CIS: Hawaii“ blieben bei 5,0 und 5,5 Prozent hängen, mit 1,21 Millionen bzw. 1,17 Millionen Gesamtzuschauern kann man in Unterföhring aber zufrieden sein. „FBI: Special Crime Unit“ und „FBI: Most Wanted“ verzeichneten später 4,5 und 5,5 Prozent.
Bei RTL Zwei ging die Sozialdoku „Armes Deutschland – Deine Kinder“ in die fünfte Runde und generierte zum Start famose 6,8 Prozent bei den Umworbenen. Eine Wiederholung von „Armes Deutschland – Dürfen die das?“ steigerte sich danach noch leicht auf 7,2 Prozent. Zu Beginn der Primetime überzeugte auch Kabel Eins dank „Shrek der Dritte“, der 5,2 Prozent holte. Für „Scary Movie V“ waren zu später Stunde allerdings nur noch 3,9 Prozent drin.