Am 26. Januar beginnt der US-amerikanische Streaming-Anbieter Peacock mit der Veröffentlichung seiner neuen Serie „Poker Face“. Darin spielt Natasha Lyonne („Orange is the New Black“, „Matrjoschka“) Charlie Gale, die mit der übernatürlichen Gabe gesegnet ist, lügende Mitmenschen durchschauen zu können.
Allerdings ist ihr jemand auf den Fersen, so dass Charlie die Flucht ergriffen hat. Da sie Todesfälle allerdings genauso anzuziehen scheint wie einst Jessica Fletcher, wird sie immer wieder in die Aufklärung von Verbrechen verwickelt.
Zusammen mit einem früher veröffentlichten Trailer ergibt sich folgendes Bild zur Serienhandlung: Charlie Gale arbeitet als Angestellte in einem Casino. Sie hat die Fähigkeit, bei anderen Menschen Lügen zu erspüren – aber sie kann etwa keine Gedanken lesen, sie weiß nicht, warum ein Gegenüber lügt oder was die Wahrheit ist.
Wohl durch eine Begegnung mit einem Fremden (dargestellt von Oscar-Gewinner Adrien Brody), der sich freut, sie endlich persönlich zu treffen, gerät ihr bisheriges Leben aus den Fugen. Charlie flieht in ihrem heruntergekommenen Plymouth Barracuda. Ihr bisheriger Boss (Ron Perlman aus „Sons of Anarchy“) hetzt ihr einen seiner Handlanger auf den Hals (dargestellt von Benjamin Bratt, „Star“). Dadurch ist Charlie beständig auf der Flucht.
Die Kriminalfälle, über die sie stolpert, sollen dabei nach dem durch „Columbo“ populär gemachten howcatchem-Format erzählt werden: Es geht also nicht, wie bei vielen anderen Krimis, um das Ausfindigmachen eines Mörders (bekannt als „whodunnit“), vielmehr bekommen die Zuschauer den Täter frühzeitig präsentiert und es geht darum, ihn in eine Falle zu locken und seine Täterschaft zu beweisen.
Da Charlie beständig auf der Flucht ist und die Nebenfiguren jeweils nur in einer Episoden auftauchen, konnten zahlreiche namhafte Gaststars gewonnen werden.