Neuzugänge der „Herr der Ringe“-Serie: (von links oben) Oliver Alvin-Wilson, Stuart Bowman, Gavi Singh Chera, William Chubb, (von links unten) Kevin Eldon, Will Keen, Selina Lo and Calam LynchAmazon Studios
Nach dem Finale der ersten Staffel mit einigen überraschenden Enthüllungen über Saurons Identität und seine Absichten hinsichtlich der Ringe der Macht wird die Handlung um Elbin Galadriel (Morfydd Clark) und ihre Mitstreiter im Kampf gegen den finsteren Lord fortgesetzt, der aus Rache Mittelerde in Dunkelheit und Verderben stürzen will. Neue und wohlbekannte Charaktere wie der Elb Círdan sowie Saurons Handlanger, die Nazgûl, neben Orten wie Mordor aus der Vorlage dürften in den neuen Folgen Einzug halten.
„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ wird von den beiden Showrunnern J.D. Payne und Patrick McKay für Amazon Studios entwickelt. Bis zum Start der zweiten Staffel müssen sich die Fans noch länger gedulden, denn laut den Serienmachern wird es frühestens 2024 so weit sein. Die Produktion wird derweil von Neuseeland nach Großbritannien verlegt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Das wird es auch nicht besser machen! Staffel 1 war dermaßen Langweilig und Zäh! Man sah, das die teuerste Serie nur durch Optik glänzte, weder durch Story noch anderen Effekten.