14 Jahre nach dem Kino-Flop „Green Lantern“ möchte die kommende HBO-Serie einen frischen Blick auf die legendären Superhelden des Green Lantern Corps von DC Comics werfen. Frisch für das Ensemble von „Lanterns“ wurde nun der dänische Schauspieler Ulrich Thomsen verpflichtet, unter anderem bekannt aus „The Blacklist“ und „Verdacht/Mord“. Er übernimmt eine Hauptrolle als Superbösewicht Sinestro.
Die achtteilige Comic-Adaption, die unter der kreativen Leitung von James Gunn Teil des neuen DC-Universums ist, stellt Hal Jordan (Kyle Chandler, „Friday Night Lights“) und den frisch rekrutierten John Stewart (Aaron Pierre, „Rebel Ridge“) vor eine knifflige Aufgabe: Ein mysteriöser Mord auf der Erde fordert ihre Ermittlungsfähigkeiten heraus. Doch was zunächst wie ein isolierter Fall wirkt, entpuppt sich schnell als Teil eines viel größeren Geflechts. Die Serie, die einen düsteren Ton anschlägt, erinnert mit ihrer Atmosphäre an die packende Crime-Anthologie „True Detective“.
Sinestro ist eine langjährige Figur im Green-Lantern-Universum. Der Charakter war einst Mitglied des Green Lantern Corps, wurde jedoch ausgeschlossen, weil er seine Macht missbraucht hatte. Sein erster Auftritt fand 1961 in den Comics statt. In der Verfilmung aus dem Jahr 2011 wurde er von Mark Strong verkörpert. Die offizielle Beschreibung der Serienfigur lautet nun: Rücksichtslos und dennoch charismatisch – Sinestro ist ein ehemaliger Green Lantern, der zum Abtrünnigen wurde. Seine manipulative Art befeuert seine anhaltende Obsession mit seinem früheren Schützling Hal Jordan immer mehr.
Ulrich Thomsen hat während seiner Karriere hauptsächlich in dänischen Produktionen mitgewirkt, war zuletzt aber auch verstärkt in US-Serien wie „Banshee“, „The Blacklist“, „Counterpart“ und „The New Pope“ zu sehen. Im Kino war er zudem im James-Bond-Abenteuer „Die Welt ist nicht genug“ und in „The International“ zu sehen. Größere Bekanntheit erlangte er außerdem durch den dänischen Film „Das Fest“.
Produziert wird „Lanterns“ von HBO in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Television und DC Studios. Showrunner Chris Mundy („Ozark“), Damon Lindelof („Watchmen“) und Comicautor Tom King schreiben gemeinsam an den Drehbüchern und fungieren zudem als ausführende Produzenten. Zu den Executive Producern zählt ebenfalls James Hawes, der zusätzlich als Regisseur für die ersten beiden Folgen verpflichtet wurde.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
desperado591 am
In Banshee hat Ulrich Thomsen überragend gespielt. Dafür wäre ein Award fällig gewesen.
Flapwazzle am
Ja, das stimmt. Die Serie werde ich mir demnächst noch ein zweites Mal anschauen.