Die war durch ihre Rolle als Sasha in „The Walking Dead“ einem größeren Publikum bekannt geworden und hatte zuletzt für den Konzern Paramount Global sowie CBS Studios die zentrale Hauptrolle als Michael Burnham in „Star Trek: Discovery“ gespielt. Die Serie war für das Unternehmen ein wichtiger Neueinstieg in das „Star Trek“-Franchise.
„Boston Blue“ wird ab Herbst 2025 bei CBS den Sendeplatz um 22:00 Uhr am Freitagabend übernehmen, den zuvor für 14 Staffeln „Blue Bloods“ belegt hatte. Zahlreiche Fans hatten die Einstellung der Serie bedauert, die aber für CBS im Laufe der Jahre wohl zu teuer geworden war, um die gewünschten Profite einzufahren.
Wie zuvor berichtet worden war, wird Danny Reagan (Donnie Wahlberg) darin einen neuen Job als Detective in Boston annehmen. Dort arbeitet er dann mit dem ältesten Spross einer örtlichen Familie mit tiefen Wurzeln in den Strafverfolgungsbehörden zusammen – Detective Lena Silver (Martin-Green). Während Donnie seinen Wohnsitz ändert, wird durch ihn auch die Geschichte der anderen Reagans weitererzählt. Daneben wird die Serie Silvas Familie beleuchten.
Hinter der Serie stehen Brandon Sonnier und Brandon Margolis. Die hatten zuvor als Kreativteam bei Sony gearbeitet und dort die Serie „L.A.’s Finest“ entwickelt sowie für „The Blacklist“ und „S.W.A.T.“ geschrieben. Die neue Serie hatten sie ursprünglich auch als „normale“ Krimiserie entwickelt. Erst CBS hatte die Handlung so umgemünzt, dass es nun ein „Blue Bloods“-Spin-off ist.
Da „Boston Blue“ bei CBS am Freitagabend mit „Sheriff Country“ und „Fire Country“ zusammen laufen wird, entsteht ein ganzer Serienabend in der Hand von Produzent Jerry Bruckheimer, der auch die anderen beiden Serien produziert.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Darmok auf dem Ozean am
Na, wenn das mal nich Arsch trifft eimer in absoluter Reinform ist! Fürchterlichster Charakter von Serie 1 trifft auf fürchterlichsten Charakter von Serie 2! Für den Move müsste ich CBS eigentlich echt nen Straus Blumen schicken! Meisterleistung des Jahrzehnts!