UPDATE: Der Veröffentlichungstermin für die erste Staffel steht nun fest: Amazon wird alle acht Folgen der ersten Staffel am 14. November bereitstellen. Prime Video hat nun auch einen frischen Trailer zu „Cross“ veröffentlicht, der tiefere Einblicke in den ersten Fall des Titelhelden beleuchtet.
ZUVOR: Seit der ersten Ankündigung des Projekts im Herbst 2022 ist es ruhig geworden – was sich nun schlagartig ändert. Denn während noch immer ein Starttermin der ersten Staffel aussteht, überrascht der Streaminganbieter die Fans der Reihe kürzlich mit einer frühzeitigen Verlängerung der Serie um eine zweite Staffel.
Konkrete Details auch zur ersten Staffel sind noch rar gesät. Der offiziellen Beschreibung nach handelt es sich bei der Serie – angelehnt an die Bücher – um einen komplexen und verdrehten Thriller. Alex Cross ist ein forensischer Psychologe mit der einzigartigen Begabung, sich in die Psyche von Mördern und Opfern einzufinden – was ihm dabei hilft, für das Metropolitan Police Department in Washington, D.C. die Täter letztendlich dingfest zu machen. Cross wird als brillant und voller Widersprüche beschrieben, der seine Fehler hat. Eigentlich ist er ein fürsorglicher Vater, doch wenn er auf der Jagd nach einem Mörder ist, nehmen seine Ermittlungen Züge einer Besessenheit an. Das dürfte auch an seiner Vorgeschichte liegen, denn der Mord an seiner Frau hat ihn zutiefst verstört zurückgelassen, so dass er für Liebe gar nicht mehr empfänglich ist.
Produziert wird die Serie von Amazon MGM Studios, Paramount Television Studios und Skydance Television. Erste Pläne für eine neue Adaption der populären Buchreihe, die seit 1993 auf bislang über 30 Bände kommt, liegen schon seit nunmehr vier Jahren vor.
Weiß man schon welche Bücher verfilmt werden? Bei mir ab ca. dem 10. Roman dann die Luft raus.
Roman1976 (geb. 1976) am
Klingt wie NBC's Serie Profiler Anfang 2000
Spenser (geb. 1971) am
Bin mal gespannt, wie die Serie wird. Aldis Hodge mochte ich sehr aus "Leverage" und gibt optisch auch eine akzeptable Glaubwürdigkeit her...wenngleich Alex Cross etwas größer ist als Hodge. Ich liebe die Romane, habe alle 26 bisher in Deutschland erschienenen gelesen. Die Filme mit Morgan Freeman kann man nur mögen, wer die Bücher nicht kennt...denn die Filme haben so gar nichts mit den Romanen zu tun, zumal Freeman für die Rolle damals viel zu alt war. Tyler Perry passte da schon wesentlich besser. Ich hoffe sehr, dass sie die serie nicht an den Baum fahren wie "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett. Hoffe sehr, dass es ähnlich gelingen wird wie "Reacher", dessen TV-Serie dne Romanen sehr gut rübergebracht wurde.
BigApple am
Die 2 Spielfilme gefielen mit - vor allem der Erste. Die Serie "Alex Cross" war dagegen eine Niete.
Mal sehen, was jetzt kommt. Ryan Eggold spielt auch mit. :-)
Spenser (geb. 1971) am
Welche Serie war eine Niete? Es gab noch nie eine TV-Serie...dies ist die erste, es gab bisher nur 3 Kino-Filme.
SerienFan_92 (geb. 1992) am
Die beiden Verfilmungen damals hatten mir sehr gut gefallen.
Scheinbar hat man ja auch Vertrauen in die Serie, wenn man sie schon vorzeitig verlängert.
Hoffentlich wird bald der Starttermin verkündet, damit man sich selbst ein Bild machen kann.