Die Feiern zum 60. Geburtstag der ARD steuern Mitte April einem Höhepunkt entgegen. Reinhold Beckmann präsentiert im Ersten die zweiteilige „Große Geburtstagsshow 60 Jahre ARD“. Die Ankündigung verspricht eine Show der ‚100.000 Höhepunkte‘ mit zahlreichen prominenten Gästen und natürlich Ausschnitten aus den Anfangstagen der ARD. Das Ganze wird abgerundet durch bewegende Gespräche, zahlreiche Überraschungen und witzige Spiele.
Zudem werden die Kinder der Showlegenden Peter Frankenfeld, Hans-Joachim Kulenkampff und Rudi Carrell erstmals gemeinsam vor der Kamera stehen. Florian Silbereisen wird Carrell eine besondere Ehre erweisen und ihm ein eigenes ‚Rudigramm‘ singen. Schließlich geht Reinhold Beckmann der Frage nach, wer den nun bei den Zuschauern der beliebteste „Tatort“-Kommissar ist, und natürlich dürfen auch die schönsten „Tagesschau“-Pannen nicht fehlen.
Nostalgiker werden sich auch über „Vier lange Nächte“ freuen, mit denen die ARD Kultsendungen und -klassiker ins Programm zurückholt, wenn auch nur ins Nachtprogramm. Dieter Moor führt durch die thematisch voneinander getrennten jeweils ca. 6 Stunden langen Programmstrecken, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, sondern vielmehr Mut zur Lücke beweisen wollen. Manche Sendungen werden in Originallänge gezeigt, damit sich die Fernsehzuschauer auf eine authentische Zeitreise begeben können. Bei anderen gibt es ein „Best of“.
Klingt auf jeden Fall besser als die katastrophale Show "25 Jahre RTL" mit Oliver Geissen. Und mit Beckmann ist ja auch ein Moderator gefunden, der vernünftige Interviews mit den Gästen führen kann.
Nun würde mich noch interessieren, was für die vier Kultnächte genau geplant ist. Im Gespräch war ja mal "Raumschiff Orion" und "Einer wird gewinnen". Sowas erwarte ich aber in voller Länge und nicht nur als Best of.
"Nun würde mich noch interessieren, was für die vier Kultnächte genau geplant ist. Im Gespräch war ja mal "Raumschiff Orion" und "Einer wird gewinnen". Sowas erwarte ich aber in voller Länge und nicht nur als Best of."
Bloß das nicht, "Raumpatrouille" gibt es schon längst auf DVD und "EWG" ist einfach, äh, langweilig (und wird hin und wieder auch auf einem der Dritten gezeigt).
Also lieber echte Highlights, die auch lange / nie wiederholt wurden.
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Nostalgiker > werden sich auch über "Vier lange Nächte" > freuen, mit denen die ARD Kultsendungen und > -klassiker ins Programm zurückholt, wenn auch nur > ins Nachtprogramm. Dieter Moor führt durch die > thematisch voneinander getrennten jeweils ca. 6 > Stunden langen Programmstrecken, die keinen > Anspruch auf Vollständigkeit erheben, sondern > vielmehr Mut zur Lücke beweisen wollen. Manche > Sendungen werden in Originallänge gezeigt, damit > sich die Fernsehzuschauer auf eine authentische > Zeitreise begeben können. Bei anderen gibt es ein > "Best of".
Na immerhin etwas, auf das man sich freuen kann...