Kommentare 91–100 von 548
natascha (geb. 1981) am
Oweia, oweia, der Hahn legt keine Eier.... !!!!!
Jens W. (geb. 1968) am
Hallo!
Habe selbst als Kind in einigen Folgen der ersten Staffel mitgespielt. Habe damals in Loccum, in der Hirschbergerstr.in einem Mehrfamilien-Mietshaus gewohnt. Mit im Haus wohnte auch Stefanie H., die mit mir zusammen in zwei(?) folgen gespielt hat. Sind damals in Münchehagen zur Grundschule gegangen. Dorthin kamen auch die Macher von N.a.U. und suchten nach Darstellern. Wir haben das damals, glaub´ich, gar nicht realisiert, daß wir wirklich mal im Fernsehen zu sehen sein werden. Ich erinnere mich oft und gerne an diese Zeit zurück! Habe nun unten auf dieser Website die DVD´s gesehen und konnte aber nicht herausfinden, um welche Folgen es sich auf den DVD´s handelt (Titel der Folgen). Kann mir da vielleicht jemand helfen? Suche die Folgen: "Die Geheimbutze", "Rummeltag" und "Schützenfest"!
Viele Grüße,
Jensliane (geb. 1959) am
hallo, wie oft hab ich das Uhlenbusch lied damals meinen kleinen sohn christian vorgesungen, jetzt ist er schon 27 jahre und er lacht heute noch wenn ich es aus spass singe. Nun hab ich schon 3 enkelkinder, ich wünschte Uhlenbusch würde wieder mal ausgestrahlt, selbst ich schaue wieder zu,weckt halt erinnerungen.liebe grüße liane aus bamberg.Renate (geb. 1969) am
Man - wie hab ich diese Sendung geliebt.Ich hatte das Glück nochmals 2 Ausstrahlungen im Fernsehen zu sehen und hab mir extra den Wecker für Sonntags früh gestellt. So was tolles kriegen unsere Kinder heut gar nich mehr zu sehen. Nur noch Manga Quatsch im Fernsehen und Brutalitäten. Ach - wie war die gute alte Zeit so schön.vicky (geb. 1967) am
Ich habe diese Sendung geliebt ... und schwelge noch heute in positiver Erinnerung daran.Nur einmal konnte ich noch eine Sendung von damals sehen ... die wo sich das Mädchen die Ohrringe aus dem Laden von Oma Appelboom so sehr wünscht.Aber das empfinden heute und damals ist schon anders.Trotzdem verbinde ich damit sehr schöne Kindheitserinnerungen damit.
Dani (geb. 1969) am
Ich denke mal so manche Serie würde man heute mit ganz anderen Augen sehen und das nicht mehr so toll finden wie in der Kindheit.Da ist die Erinnerung daran viel besser.Matthias (geb. 1970) am
Tja, mir geht's da, wie den meisten meiner vorherigen Schreiber. Der Vorspann hat sich mir (wohl für immer) ins Hirn gebrannt. Der Postbote Onkel Heini ebenfalls. War das nicht auch der Schauspieler, der bei "Diese Drombuschs" den Familienvater gespielt hat? Egal, jedenfalls gab es damals nur 3 Programme und wir Kinder auf der Straße konnten uns immer über Uhlenbusch unterhalten, jeder hatte es gesehen...Detlev (geb. 1971) am
"für Gockel Konstantin hat fliegen keinen Sinn, er muss am Boden bleiben und uns die Zeit vertreiben ... o weia o weia ... der Hahn legt keine Eier ..."
*ggg* ... auch nach über 25 Jahren nicht vergessen !!heike (geb. 1976) am
Ach...ich bin ganz weggerissen. Uhlenbusch..der arme Hahn...er hat mir immer so leid getan als Kind. den Spot werd ich mein lebtag nie vergessen.
Kikeriki!!!!!
Super serie gewesen!!
Christiane (geb. 1976) am
Och, wie gerne würde ich die Serie auch mal wieder sehen. Und die Drehorte Rehburg-Loccum bei Hannover und Bornum im Elm sind nur ein Katzensprung von meinem Wohnort Braunschweig entfernt, vor allem Bornum ist quasi gleich um die Ecke. Hihi, hab meinen Freund grad mit dem Lied vom Gockel Konstantin genervt. Obwohl er mir am Anfang immer leid tat wie er auf einmal keine Federn mehr hatte *g*.
zurückweiter
Füge Neues aus Uhlenbusch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Neues aus Uhlenbusch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.