Folge 107

  • Folge 107/​2023

    Folge 107
    Sondermüll Windrad
    Mehr Windkraft ist das Ziel, nicht nur in Deutschland. Doch entscheidende Teile der Anlagen lassen sich kein zweites Mal verwenden, es entsteht haufenweise Sonder-Müll. Eine Lösung ist kaum in Sicht.
    Drohne der Zukunft
    In der Schweiz schwirren laut Schätzungen rund 100’000 Drohnen durch die Lüfte – Tendenz stark steigend. Ob für Foto- und Filmaufnahmen aus der Luft, in der Landwirtschaft oder auch als Unterstützung bei der Suche nach vermissten Personen. Alle Drohnen haben etwas gemeinsam – steuern sie auf ein Hindernis zu, weichen sie frühzeitig aus. Nicht so die fliegenden Roboter eines ETH-Spinoffs. Dank eines speziellen Rotorsystems können sie Oberflächen „berühren“ und mit ihr interagieren. Das ermöglicht neue Möglichkeiten – etwa in der Wartung von hohen Bauwerken wie zum Beispiel Windkraftanlagen.
    Australien: Klimaschutz oder Greenwashing?
    Einige der Rinder-Farmer Australiens verdienen gut damit, dass sie CO2 auf ihren Ländereien speichern: Bäume
    wachsen auf den riesigen Flächen und schliessen das Kohlendioxid ein. Dafür bekommen sie eine CO2-Gutschrift. Der Handel mit CO2-Zertifikaten – für sie ein gutes Nebeneinkommen. Doch Kritikerinnen stellen das System infrage. Denn während immer mehr Firmen CO2-Zertifikate brauchen und den Farmern abkaufen, zweifeln Kritiker an der Wirksamkeit des Emissionshandels Down Under.
    Cybersicherheit
    Das Leben spielt sich immer mehr in der digitalen Welt ab: Handys wissen mittlerweile mehr über uns als die besten Freunde, Smarthomes machen das Privatleben angenehm, ganze Infrastrukturen sind digitalisiert. Doch Unternehmen wie Privatpersonen sind täglich Hacker-Angriffen ausgesetzt. Es kann jeden und jede treffen. Pro Tag entstehen rund 270’000 Schadsoftware Varianten. Rund um die Uhr werden neue Schwachstellen entdeckt.
    #kopfschmerztablette
    Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2023 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 19.06.2023
10:45–11:15
10:45–
So. 18.06.2023
06:40–07:10
06:40–
Sa. 17.06.2023
03:20–03:50
03:20–
Fr. 16.06.2023
17:45–18:15
17:45–
Fr. 16.06.2023
09:47–10:20
09:47–
Fr. 16.06.2023
07:00–07:30
07:00–
Fr. 16.06.2023
05:55–06:25
05:55–
Do. 15.06.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App