Nachtcafé Junge Eltern, alte Eltern – wann ist die richtige Zeit für Kinder?
bisher 1107 Folgen
Junge Eltern, alte Eltern – wann ist die richtige Zeit für Kinder?
Erst mit Ende 30 schwanger werden – was noch vor einigen Jahren Ausnahme war, kommt heute immer öfter vor. Lange Ausbildungszeiten, berufliche Selbstverwirklichung, instabile Beziehungen und nicht zuletzt die Medizin sorgen dafür, dass Deutschlands Eltern immer älter werden. So wundert man sich heute kaum mehr über 50-jährige Mütter, die der Natur ein Schnippchen schlagen. Doch auch die Zahl der Teenie-Schwangerschaften nimmt zu. Der wohl größte Unterschied beider Extreme: Die Minderjährigen
bekommen selten Wunschkinder. Die Herausforderungen für alle Eltern und nicht zuletzt die Konsequenzen für deren Kinder könnten unterschiedlicher nicht sein. Während junge Eltern oft keine finanzielle Sicherheit haben, haben alte Eltern andere Probleme. Ist es ein Zeichen unserer Zeit, sich so viele Gedanken über den richtigen Zeitpunkt für Kinder zu machen? Ist es nicht so, dass es selten perfekt ist? Und von welchen Vor- und Nachteilen berichten Eltern, die diese Extreme leben? (Text: SWR)